- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Hotel etwas ausserhalb von Zahara de los Atunes - Mietwagen noetig. Ruhige Lage, Strand in unmittelbarer Naehe, ein Riesenpool, Gaeste aller Altersstufen, viele Spanier, was mir sehr gefiel, da ich mein Spanisch ausprobieren konnte. Viele Palmen und genug Platz fuer alle, ohne dass man sich auf die Fuesse trat. Hotel im Grossen und Ganzen sauber. Wir hatten mit Fruehstueck gebucht, besser als Halbpension, da es trotz der Vielfalt jeden Tag zu 80% das Gleiche gab, also waren uns die Restaurants und Imbisse in der Umgebung lieber. Hotelrestaurant separat sehr teuer. Also ich fand unsere Reisezeit ideal (3. Woche September). Wir hatten jeden Tag um die 30 Grad und Sonne. Am letzten Tag kam der Levante (starker Westwind), der es dann am Strand ganz schoen ungemuetlich machen kann, aber sonst wuerde ich immer wieder im September nach Andalusien reisen. Dadurch, dass es Nebensaison war, sind wir preislich auch sehr gut weggekommen. Handy-Erreichbarkeit gegeben, Kosten je nachdem, was man fuer einen Tarif hat. Ich empfand Zahara de los Atunes als Geheimtip, denn es scheint nicht viele zu geben, die es kennen. Ich habe mich richtig in den kleinen Ort verliebt. Obwohl man leider doch merkt, das es Spanien nicht gut geht. Es tut mir um die Leute leid.
Wir hatten ein Doppelzimmer fuer 3 Personen, da wir aber nicht oft im Zimmer waren, war die Groesse ok. Der Balkon war schoen mit Sitzmoebeln und Blick auf das grosse Pool. Badezimmer war modern, nur die Toilettenbrille sah schon etwas vergilbt aus. Ein Tuerrahmen war angebrochen und einmal musste der Schlosser kommen, um das Badezimmer wieder aufzumachen. Fernsehen: Ein deutscher Sender, vielleicht 1-2 englischsprachige, der Rest Spanisch. Aber wer guckt bei dem Wetter schon fern? Minibar haben wir zweckentfremdet fuer unsere eigenen Einkaeufe, das war billiger. Ueber Telefon haben wir nie jemanden erreicht. Das Zimmer wurde jeden Tag gereinigt und das war auch notwendig, soviel Sand, wie wir immer mitschleppten.
Mehrere Bars, zwei Restaurants (eins schliesst nach dem Mittagessen, das andere ist nur abends geoeffnet), aber sehr hohe Preise im Hotel. Es empfiehlt sich, in Zahara essen zu gehen, wo es eine Vielfalt von Restaurants gibt, die niedrigere Preise haben. Das Fruehstueck war reichlich und frisch, aber leider zu 80% immer das Gleiche. Restaurant war sehr sauber, keine Probleme mit der Hygiene, man konnte auch draussen sitzen. Kuechenstil war eher landestypisch, aber gemischt mit viel Wurst, Donuts, Muffins, etc. Ich habe mich eher an die landestypischen Speisen gehalten (viel mit Olivenoel). Atmosphaere war entspannt, Trinkgelder haben wir eigentlich nur in der Bar und den Zimmermaedchen gegeben.
Wir kamen abends gegen 22 Uhr an, und obwohl wir ein Zimmer fuer 3 Personen gebucht hatten, war es nur fuer 2 Personen ausgestattet (Betten, Handtuecher, etc.). Erst am naechsten Tag konnten wir dieses berichtigen lassen, was dann aber auch sehr schnell ging. Grundsaetzlich war das Personal sehr freundlich und viele, besonders an der Rezeption, waren sogar dreisprachig (Deutsch, Englisch, Spanisch). Kommunikationsprobleme hatten wir nicht. Zimmerreinigung war optimal, Parkplatz fuer den Mietwagen zu teuer, aber man kann auch in Hotelnaehe umsonst parken. Der Wellnessbereich war super (freundliches Personal, extensive Behandlungen), aber das Fitnesscenter liess zu wuenschen uebrig (kaputte Geraete, klein, keine Klimaanlage). Ausserdem nur zwischen10-12 und 17-19 Uhr offen. Beschwerden hatten wir wenige und Informationen wurden uns immer bereitwillig und akkurat gegeben. Wuerde wieder dort buchen.
Zahara zu Fuss ca. 45-60 Minuten entfernt, mit dem Auto weniger als 10 Minuten. Wir kamen in Jerez an und brauchten knapp 90 Minuten zum Hotel, war aber einfach zu finden. Im Ort sehr viele Restaurants und auch Tou ristenshops und Laeden mit Kleidung und Schmuck. Zu beachten: Aufgrund der spanischen Siesta ist von 12 bzw. 14 Uhr bis 17 bzw. 19 Uhr fast alles geschlossen, also Bummeln nur vormittags oder abends zu empfehlen. Da wir im September da waren, bot das Hotel weniger Animationen als in der Hochsaison an, aber wir wollten sowieso unsere Ruhe haben. Waehrend unseres Aufenthalts gab es einen Abend mit spanischer Musik, einen Abend mit Flamencotanz und 2 Abende Fussball (Real Madrid, Sevilla) in der Bar ueber Leinwand. Ausfluege vom Hotel aus nicht zu buchen, aber durch den Mietwagen haben wir trotzdem viel unternehmen koennen. Ca. 10-15 Minuten Fussweg gab es einen Service, bei dem man Fahrten nach Tanger (Afrika) und "whale watch" Fahrten buchen konnte. Es gibt zwar eine Busstation nahe am Hotel, aber man kommt mit dem Bus wegen der Uhrzeiten hoechstens nach Cadiz, nicht aber wieder zurueck.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ich war von dem Riesenpool begeistert, nur die Treppe runter, gleich vor der Nase. Man kann wirklich schwimmen, nicht nur planschen. An Animation gab es wohl Wasseraerobic, Karaoke, Kinderclub, aber wir haben das nicht in Anspruch genommen. Leider gab es in der Nachsaison viele der angebotenen Animationen nicht/nicht mehr (Bogenschiessen, Luftgewehr schiessen, Sevillanas, ...). Internetzugang musste bezahlt werden und war eigentlich nur in der Lobby gut, auf den Zimmern schwierig. Strand und Meer waren einmalig von der Sauberkeit her, tuerkises Wasser, man konnte den Grund sehen. Zur Nebensaison wenig Leute da, viel Platz! Liegestuehle und Sonnenschirme am Strand konnte man wohl mieten, haben wir aber nicht in Anspruch genommen. Es gibt zwei Duschen auf dem Weg vom Strand zum Hotel, damit man nicht den ganzen Sand mit sich schleppt. Ich fand den Strand einfach einmalig, eine Superlandschaft mit Bergen im Hintergrund und hohen Wellen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im September 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Angela |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |