- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wunderschöne Anlage, trotz der mehr als 300 Zimmer nicht groß wirkend. Liegt an der dezentralen Bauweise, viele Nebengebäude, 3-stöckig, Haupthaus 4-stöckig. Sehr gepflegtes Grün, Anlage insgesamt in einem sehr guten Zustand. Weitgehend behindertenfreundlich, überall Rampen f ür Rollstuhlfahrer.
Wir hatten Standardzimmer in einem der Nebengebäude. Zimmer groß und ansprechend eingerichtet. Überdachter Balkon (eher Loggia) mit richtigen Polstermöbel - prima). Minibar vorhanden. Kostenloser Safe. Alle gängigen deutschsprachigen TV-Programme. Wunderschönes Bad, tolle Kacheln, alles neuwertig. Zwei Waschbecken, Dusche in der Badewanne (mit Spritzschutz), Bidet vorhanden. Einziger Nachteil der Zimmer: hellhörig. Zimmerreinigung war nicht zu beanstanden.
Das Frühstücksbuffet ist in Ordnung, wie man es von Hotels dieser Kategorie gewöhnt ist. Es gibt alles, auch Sekt. Schöne, frisch zubereitetete Omletts. Viel frisches Obst, einfach alles. Leckerer Orangensaft, zwar aus der Maschine, schmeckte aber wie frisch gepresst (Onkel Dittmaier?). Frühstück konnte auch auf der wirklich schönen Terasse eingenomen werden (wenn man sich den Spateznscharen erwehren konnte).Leider fiel das Abendessen (Buffet im Rahmen der Halbpension) im Vergleich dazu etwas ab. Viele Speisen waren schon um 19 Uhr 30, wenn das Restaurant gerade geöffnet hatte, kalt. Unzureichende Warmhaltevorrichtungen. Geschmacklich gab es aus meiner Sicht einige Totalausfälle, schmeckte teilweise nach gar nichts bis merkwürdig. Überraschend geringe Fischauswahl. Es waren allerdings auch wirklich leckere Sachen dabei. Auch die Präsentation der Speisen war sehr schön. Insgesamt würde ich nicht grundsätzlich von Halbpension abraten, aber es gibt durchaus noch Verbesserungsmöglichkeiten-
Das gesamte Personal ist nett und freundlich. Bei unserer Ankunft wurden wir von einer jungen Dame an der Rezeption freundlich empfangen, die perfekt deutsch sprach. Der Restaurantchef sprach ebenfalls fließend deutsch. Ansonsten bemührt man sich. Etwas Spanisch zu können, ist hier sicher kein Fehler. Das Personal im Restaurant ist sehr aufmerksam und steht in ausreichender Zahl zur Verfügung. Besonders nett war der Barkeeper in der Hotelbar. Zimmerreinigung war ok.
ca. 1 stunde Fahrzeit mit dem Mietwagen vom Flughafen Jerez. Atlanterra ist eine Ortsteil von Zahara und eine reine Urbanization von Ferienwohnungen, allerdings alles architektonisch sehr ansprechend gemacht. Das Hotel liegt wirklich am Ende der Welt. Mit dem Auto geht es in südlicher Richtung praktisch nicht weiter. Das Hotel hat direkten Strandzugang und der Strand ist riesig. Wer Unterhaltung sucht, ist hier allerdings falsch, zumindest in der Nebensaison. Mit dem Auto muss man erstmal so ca. 20 km fahren, um auf die nächste Hauptverkehrsstraße zu kommen. Die Nachbarorte Zahara und Barbate bieten wenig bis nichts, außer Strand, davon aber jede Menge und schön. Selbst Einkaufsmöglichkeiten sind dünn gesäht. Also wirklich eher etwas für Leute, die Ruhe und Einsamkeit suchen, die sind dann hier aber wirklich gut aufgehoben.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Riesiger Hauptswimmingpool mit Whirlpooleinrichtung. Leider, wie meist bei dieser Art von Pools, nicht wirklich tief, womit das Schwimmvergnügen etwas eingeschränkt wird. Trotzdem Klasse. Es gibt noch einen zweiten, kleineren Pool Richtung Strand (dort auch der Kinderpool). Es gibt gegen Gebühr einen SPA-Bereich (nicht genutzt). Internetterminals in der Halle gegen Gebühr. Nette Hotelbar, aufmerksamer Service. Minimarkt im Hotel mit sehr eingeschränktem Angebot (insbesondere wohl keine Getränke). Strandbar wurde gerade aufgebaut, war noch nicht in Betrieb. Liegestühle am Strand gegen Gebühr. Am Pool ohne Gebühr und (bei der noch geringen Hotelbelegung) immer ausreichend vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Werner |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 61 |