Im Allgemeinen zusammen gefasst. Toller Kubaurlaub mit Schwächen im Hotel. Wer weniger Augenmerk auf Essen und ein tolles Zimmer legt, der ist hier gut aufgehoben und wird einen super Strandurlaub in Kuba mit ganz tollen Menschen erleben. Zur Anlage selber. Die 2 Stöckigen Häuser der Anlage sind an und für sich sehr schön und idilyisch im Tal eingebracht. Leider sind die Zimmer, insbesondere das Bad schon längst und überfällig renovierungsbedürftig. Im ersten Moment sicherlich ein Schock für jeden Europäer. Wifi leider nicht verfügbar sondern Internet nur an fest installierten PCs möglich. Klientel eher Canadier und zunehmend Amerikaner. - Wer gern mal eine Kokosnuss trinken möchte, einfach mal zu einem Gärtner gehen und ihn fragen. Gegen 1 Cuc = 1 Euro, sind sie mehr als glücklich und schlagen einem gern welche auf. Natürlich auch ohne Trinkgeld möglich. Fand es jedoch schön auch mal diesen netten Angestellten ein kleines Trinkgeld zu geben für ihre Mühen. - Ausserdem wären Fitnessmatten als Unterlage für die Liegen sehr empfehlenswert. Da die Liegen am Strand schon sehr hart sind. - Wer zu Allergien neigt, unbedingt ein Anti Allergikum mitnehmen. Wir hatten beide unter dem starken Pollenflug zu leiden.
Wie bereits oben gesagt, Zimmer inbesonders das Bad gehört dringenst renoviert.
Von allen Hotels in meinem Leben bisher das schlechteste Essen und Trinken. Ohne das Frühstück wären wir wohl verhungert. Trinkbar sind allein Säfte und Cola, da man hier den extrem starken Chlorgeschmack, mit dem jedes Getränk vermischt wird, nicht herausschmeckt. Dadurch leider auch die Cocktails viel zu alkoholisch vom Geschmack. Das Essen selber war eigentlich immer kalt und von Abwechslung keine Spur. Es gab Tag ein und Tag aus das gleiche Essen. Und dazu noch sehr schlecht gewürzt. Vielleicht sind damit Canadier und zunehmend Amerikaner glücklich mit solch schlechtem Fastfood, wir als Europäer wünschen uns aber zumindest bisschen Abwechslung und Geschmack.
Es gab im gesamten Hotel keinen unfreundlichen Mitarbeiter ! Wirklich alle haben sich bemüht und gaben auch ohne Trinkgeld ihr bestes. Ganz tolle Menschen diese Kubaner. Abgesehen von der Krankenstation. Selten erlebt, dass man so desinteressiert abgespeißt und im Regen stehen gelassen wird.Keine Medikamente vorhanden sonderen einfach nur an eine Apotheke in Havanna verwiesen worden. Für was der Mann sein Geld bekommt ist mir also ein Rätsel. Dafür jedoch rießen Dank an Alfonso (Mitarbeiter an der Rezeption) der mir über seinen Doktor ein Antiallergikum besorgt hat und mir somit den Urlaub rettete. Ganz toller Mann !! Danke Auch Zimmerreinigung war liebevoll und stets mit tollen Figuren auf dem Bett.
Eher für Ruhesuchende Leute ohne große Einkaufsmöglichkeiten, dafür aber mit tollem Strand und sehr ruhiger Lage. Hotel grenzt direkt an den Strand. Für ein Taxi nach Havanna kann man derzeit mit gut 60 Euro rechen. Man kann übrigens gut und gerne in den Hotel Läden einkaufen. Die Preise hier sind nicht unverschämt oder gar überteuert. Zigarren gabs zb. weit weit unter dem Preis von unsererem Kubaausflug. Für Ausflüge steht per Nachfrage immer ein deutschsprachiger Reiseführer zur Verfügung. Einfach bei den Taxis nachfragen und sich mit einem alten aber wunderschönen Chevrolet durch die Gegend fahren lassen. Einfach klasse.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Hervorzuheben ist klar die Vielzahl an kostenlosen Angeboten. Wie Morgenwanderung durch den Urwald, Katamaran / Tretboot / Kanu fahren, Fitnessstudio. Animation unterm Tag naja und Abends zu 95 % Musik. Wers mag ganz nett, geht aber besser. Schön hingegen faden wir die Livebands beim Abendessen. Zustand des Strandes war tadellos. Wurde jeden Morgen gereinigt und auch genügend Liegestühle waren vorhanden. Selbst für Langschläfer.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im April 2015 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Peter |
| Alter: | 31-35 |
| Bewertungen: | 7 |

