- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Die Gebäude waren schon arg heruntergekommen. Sehr viel Grün in der Anlage, leider würde dies mit Brauchwasser gegossen und das stank. Zur Ungezieferbekämpfung wurde ein Boy losgeschickt der ohne Rücksicht auf Verluste alles in einen stinkenden Nebel gehüllt hat. Da spielte es keine Rolle ob man Pflanze, Tier oder Mensch war. Sehr unangenehm! Nicht jedem Trinkgeld geben, sonst ist man später arm, da man für jeden Atemzug bezahlen soll. Auf dem Flughafen war es besonders schlimm, sowas haben wir noch nie erlebt wie da die Festangestellten um Trinkgeld schorren. Das ist auch ein Grund warum wir in den nächsten Jahren nicht mehr nach Ägypten fliegen. So schlimm war es da noch nie haben uns andere Leute erzählt. Preis/Leistungsverhältnis ist nicht gegeben, der Preis ist völlig überzogen. Für das Geld waren wir letztes Jahr zu dritt in der Türkei und das ist gegen Ägypten wir Tag und Nacht. Handyerreichbarkeit ist super (macht das Handyversprechen von Vodafon, das war optimal).
Der Zustand ist im allgemeinen ist nicht sehr besonders. RTL fast nur Standbild, ansonsten ZDF und VOX. Die Zimmer sind sehr hellhörig und die Türen schließen sehr schlecht. Handtücher wurden täglich gewechselt. Klimaanlage nicht die ganze Nacht laufen lassen, denn die Rohre sind schlecht isoliert und da kommt es zum Wasserstau und dann war früh der ganze Flur voll Wasser. Betten mussten wir zusammenschieben, aber das ist ja jedem selbst überlassen.
Am besten war das Abendessen. Man musste draußen sitzen. Wenn man zu zeitig war hatte man Pech das ein haufen Fliegen in der Luft waren. Der Wind war aber dann am späteren Abend sehr frisch( also wer schnell friert sollte ne Jacken mitnehmen). Das Buffet wurde immer gleich aufgebaut, also man musste nicht jeden abend suchen, denn es gab immer das gleiche Essen auf dem gleichen Platz. Eine Speise wurde immer gewechselt Fisch, Fleisch oder Huhn (also aller drei Tage das gleiche). Am Anfang bekamen wir unseren Tisch auf Zuteilung, das war daher sehr nett weil wir dann entweder mit Russen oder Franzosen am Tisch saßen. Man hat sich da auch sehr viel Mühe gegeben die Deutschen möglichst nicht an einen Tisch zu setzen. Trinkgelder wurden gerne genommen, aber die Wirkung war gleich null. Nachdem wir mehrmals schales Bier bekommen hatten, welches wir zurück dann gegeben hatten und nach einem kurzen Zwischenstopp an der Theke, fand das Bier aus dem wir getrunken hatten den Weg zum nächsten Tisch. Als man uns dann auch noch zwang an einem sehr verschmutzen Tisch platz zu nehmen war das Maß voll und wir beschwerden uns bei Alltours. Und siehe da, jeden abend den selben eigenen Tisch, immer frisches Bier und einen überaus netten Kellner der nun auch noch Deutsch verstand. Zum Frühstück sollte man die Augen offen halten wenn man Kaffee oder Tee möchte (gibt nur schwarzen gut für Kinder), denn der Kaffe bzw Teeboy kann auch mal länger weg sein. Wurst und Käse sind nicht genießbar und da bleibt nur süßes. Wer aber was anderes sucht wird es nicht finden. Mittag siehe Abendessen, der einzige Unterschied es wird drinnen eingenommen. Die Strandbar ist außer früh um zehn eigentlich immer dreckig. Wischen und Gläser aufwaschen? Wie macht man das? Besteck, Teller, Tassen und auch Gläser sind sehr schlecht gereinigt, wenn man aber darauf hinweißt wird man nur blöd angeschaut und dann kommt nen Achselzucken und ein nix verstehen. Vorsicht bei Gläsern. Sind meist gesprungen, Schnittgefahr! Falls man Nichtraucher ist sollte man die Kaktusbar meiden, so schlimm richt es da nach kaltem Rauch. Es ist da absolut dunkel und die Klimaanlage ist auf absolute Kälte gestellt.
Fremdsprachenkenntnisse sind bei vielen Angestellten gleich null. Bei den Animateuren beschränkt sie sich bei Deutsch weitestgehend auf "Guten Tag" und "wie gehts". Russisch sprechen die meisten Angestellten perfekt. Reinigung war ok. Wenn man Trinkgeld gegeben hätte, währen sicherlich auch mal Figuren auf dem Bett gewesen, so aber nicht. Also wer wert darauf legt Trinkgeld bereit halten. Haben uns Beschwerd das der Fernseher (RTL) nicht funktioniert. Vom Serviceboy wurde ich für blöd erklärt und am Empfang versuchte man mir zu erklären der Satellit gibt ein schlechtes Signal ab. Kinderbetreung besteht daraus das man die Kinder vor den Fernseher setzt und nen russischen Sender einstellt (sind ja in der Überzahl).
Super kurze Entfernung zum Strand. Vor dem Hotel war eine kleine Einkaufspassage. Auf der rechten Seite (Apothekenseite) wurde man nett und ruhig "Beraten" und auf der linken Seite konnte es schon mal passieren das die Türen geschlossen wurden, weil man nichts kaufen wollte und den viel zu hohen Preis nicht zahlen wollte. Wer was mitbringen möchte sollte vor dem Rückflug am Flughafen kaufen (zB. Handtücher kosten am Hotel 14€ und da muss man dann runter handeln und am Flughafen kosten die Gleichen dann 5€). Transfer vom Flughafen ca. 50 Minuten je nachdem wieviel Hotels vorher angefahren werden. Safaga ist nicht zu empfehlen. Stadtrundfahrt nach Hurghada ist nicht zu empfehlen, da zu teuer. Egal mit welchem Anbieter. Nach Luxor ist toll, aber weiße Sachen, Mütze, festes Schuhwerk und viel zu Trinken mitnehmen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Anjmation ist gleich null. Das Abendprogramm ist der absolute Witz. Bühne ist ebenerdig, also entweder man stellt sich direkt an die Bühne oder man sieht nix. Fitness wird umgebaut, ist aber in der Form vorhanden das man an der Rezeption sich melden muss und sie legen eine Zeit im Spa Center fest, da kostet es sonst eigentlich was. Internetzugang ist auch nicht jederzeit gegeben, aber bezahlen muss man es trotzdem. Pool ist sehr tief für Kinder fast ungeeignet. Die Leitern in den Pool sind so befestigt das man denkt man hat sie gleich in der Hand. Der Strand war sehr sauber. Die Liegen sind wirklich schwer, aber sie tuen ihren Dienst, die Matten sind nicht mehr die neusten und gehören eigentlich getauscht (egal ob Strand oder Pool). Kinderbetreuung siehe Service.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Madlen und Stephan |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |