- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Grosszügige Clubanlage, Haupthaus (Rezeption) 3stöckig mit Frühstückssaal, Lobby mit Fernsehraum und Billardtisch, Möglichkeit der Filmentwicklung über Nacht (Normalfilm 10 Pfund= 1,40 Euro, pro Bild 1 Pfund, APS-Film 30 Pfund), Bankomat, direkt anschliessend bestuhlter Aussenbereich zum Mittag-(Abend-)essen und Shisha-Bar (gemütlich sitzen/liegen auf Teppichen/Bänken und dem Abendprogramm zusehen, Wasserpfeiffe 6 Pfund, Kännchen Tee -Minze, Ingwer, Malve, Gerste, etc- 7 Pfund, Sprite/IceTea 7 Pfund). Die durchweg klimatisierten Zimmer sind alle in ein-, bis max. 2stöckigen Reihenbungalows untergebracht. Zweckmäßig eingerichtet mit Doppelbett, großer Schrank, SAT-TV (zwei deutsche Programme), Duschbad, Toilette, zwei Stühle und kleiner Tisch, Terasse mit 2 Stühlen. Ein Heer von Männern (Frauen dürfen in Oberägypten nicht arbeiten) hält die Anlage und Zimmer sauber (wirklich sauber!). Wir hatten mit 3 Kindern zwei nebeneinanderliegende Zimmer mit Durchgangstür (sehr praktisch mit zwei Duschen!!). Es gibt eine Clubeigene Wäscherei. Einfach zwischen 8 - 15 Uhr anrufen und es wird abgeholt und am nächsten Tag (evtl. gleichen Tag) wieder gebracht. Hose 6 Pfund, Unterwäsche 2 Pfund, T-Shirt 3 Pfund. Man kann je nach Reiseveranstalter HP, VP oder all Inc. buchen, wobei je nach Essgewohnheit HP ausreicht. Für den kleinen Hunger zwischendurch gibt's Pizza (10 Pfund) oder Hotdog mit Pommes (7 Pfund). Gästestruktur: Auffallend wenig Familien mit Kinder zwischen 10 - 17 Jahren, viele Paare, wenige davon mit Kleinkindern, viele Russen/Tschechen. Sehr schöner, grosser Pool für Schwimmer und (abgeteiltes Becken) für Kinder. Zu empfehlen und auch günstig sind die Schnorchelausflüge, die entlang des Strandes angeboten werden. Der Besuch von Kairo konnte über Neckermann vor Ort gebucht werden. Entweder mit dem Bus oder Flug, 1 o. 2 Tage (2Tage Flug/ÜF 225 Euro/Person). Handyerreichbarkeit ist gegeben, allerdings sehr teuer. Besser eine Telefonkarte besorgen und Telefonzellen benutzen. Fazit: Wenn Badeurlaub in Ägypten, dann MENAVILLI
Die Zimmer habe ich bereits beschrieben. Die Betten sind extra super gut. Sollten sie mit ihrem Zustellbett nicht zufrieden sein (wie wir es waren) lassen sie es solange austauschen bis es passt. Ein Fön war im Bad vorhanden. Unsere Zimmer waren relativ weit vom Abendprogram entfernt, womit wir keine Geräuschbelästigung hatten, außer von den Service-Boys der Surf- und Kiteschule, die morgens um 7.30 Uhr ihren Dienst antraten.
Außer am Haupthaus gibt es noch am Pool und am Strand eine Bar (für Getränke und Snaks), sowie ein eigenes Fischrestaurant. Von der Menge des abendlichen Buffets war ich überrascht. Mindestens 10 verschiedene Salate mit 5 versch. Dressings, ebensoviele (10) Desserts, Reis in allen Variationen, Gemüse ohne Ende, immer mind. ein Fischgericht und mind. zwei Fleischgerichte. Alles sehr appetitlich arangiert. Die Köche immer ein Spaß auf den Lippen (...ich gebe dir 2 Fleisch und 300 Kamele für deine Tochter ;o)) Servicepersonal immer ausreichend vorhanden. Getränkepreise wie schon erwähnt 1,5 Liter Wasser 7 Pfund, Sprite 7 Pfund. Man bekommt natürlich auch Import Bier für 40 Pfund. Trinkgeld gibt man in der Regel zwischen 2 und 5 Pfund.
Alle Bediensteten der Anlage waren sehr freundlich und hilfsbereit. Am besten kommt man mit Englisch oder Russisch durch, wobei viele auch deutsch verstehen. Zimmerservice war optimal (unser Room-boy hat mich mal darauf aufmerksam gemacht, dass auf dem Nachttisch meiner Tochter 50 Pfund rumliegen). Es gibt einen Arzt, Kinderbetreuung durch Animateure, zwei Tennisplätze (25 Pfund/Person), kostenlose Folterkammer (Kraftraum), Massagen jeglicher Art (z.B. Vollmassage 100 Pfund).
Strand hatten wir vor der Haustür. Nächste Ortschaft Safaga 5 km, uninteressant da keine Touristik sondern typ. Ägyp. Dorf. Nach Hurghada 55km. Empfehlenswert durch die Basare zu schlendern. Einfach dem Taxifahrer sagen: "Hurghada - Basar". Apropo Taxi. Wenn sie 120 Pfund aushandeln sind sie Spitze. Normal 150 Pfund (5 Personen). Aber erst bezahlen, wenn sie wieder zurück sind! Sie finden überall kleine Läden, die eigentlich alle immer das selbe verkaufen (wollen). T-Shirts (35 Pfund), Strandhandtücher (40 Pfund), Parfüm, Silberschmuck, Aufstellartikel in jeglicher Form, Shisha (Wasserpfeifen) und Tabak (sorry, Blüten - da kein Nikotin). Ausserhalb der Anlage - direkt gegenüber - eine Apotheke und ein Supermarkt (hahaha "supermarkt"). Dort bekommen sie auch das "lebensnotwendige" BARAK (stilles Wasser), 1,5L zu 2 Pfund (beim Essen kostet es 7 Pfund= 1 Euro) oder Naturjoghurt oder Chips/Kaugummis/Schokolade (was selten zu bekommen ist) - keine Gummibärchen :o( Ausflugsmöglichkeiten: Jederzeit in der Anlage im Diverscenter. Oder man geht am Strand entlang und klappert die nächsten 4 Anlagen ab. Irgenwo treffen sie auf Schilder an denen Touren angeboten werden. Kairo (ca. 500km) für 45 Euro (ob man sich das antuen will?), Luxor (ca. 200km) 25 Euro, Schnorcheltouren mit dem Schiff von 10.30 - 15 Uhr ab 30 Pfund, Quad ausleihen, Kamelreiten etc. Ach so, wenn sie die Anlage verlassen und "über Land" zu den nächsten Ressorts oder Läden wollen, können sie auch jederzeit einen dieser ständig hupenden Kleinbusse anhalten. Kostet 50 Piaster=1/2 Pfund=7 Cent.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die drei Animateure waren immer bemüht Gäste für ihre Aktionen zu gewinnen. Gegen 10.30 Uhr Gymnastik am Pool, danach Volleyboool im Pool oder am Strand, nachmittags weitere Aktivitäten. Genaue Zeitliste hing aus. Das Abendprogram war in der ersten Woche interessant, in der zweiten Woche Wiederholung. Beim Abendessen spielt und singt von 7 - 8 ein Alleinunterhalter (nicht nervig), ab 8 Minidisco (alle Kinder auf die Bühne), danach bis 9 Alleinunterhalter, dann Animateure mit Feuer spucken - Glasscherben gehen - Nagelbrett (Fakir) oder stattdessen Folkloregruppe oder Sketche (mit Gästen einstudiert). Der Strand (direkt am Meer) könnte sauberer sein (Personal hätten sie ja genug). Feststehende (große) Sonneschirme, Liegen und Auflagen kostenlos (Bakschish=Trinkgeld nicht vergessen). Das Wasser ist glasklar und selbst beim Schnorcheln direkt am Strand kann man die seltesten Fische beobachten (Flossen und Taucherbrille nicht vergessen). Beim Sonnenschutz würde ich nicht unter LSF 30 anfangen. Vor allem wenn man im Juli o. August dort ist. Wir hatten im Mai 34 - 36 Grad, abends noch 24 Grad. In zwei Wochen keine einzige Wolke. Im Winter haben sie dort noch 24 - 26 Grad Tagestemparaturen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Willi |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 3 |