- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel hat sicher schon bessere Zeiten gesehen. Davon zeugt die deutsche Tauchbasis. Wie das Hotel es allerdings zum TopHotel 2014 geschafft hat, ist uns ein Rätsel! 99% der Gäste sind Russen. Und wir haben noch nie erlebt, dass sich so viele Leute auf einmal derart danneben benehmen können. Schlimm!! All Inclusive? Weit gefehlt. Vieles sollte man extra bezahlen. Es gibt nur die Strand-/Poolbar, die Cactus-Bar und das Restaurant, wo man Getränke All Inclusive bekommt. WLAN im Hotel sollte man sich sparen. Es gibt für wenig Geld Prepaidkarten von lokalen Anbietern am Flughafen in Hurghada.
Zimmer für landestypische Verhältnisse ok. Betten hart wie der Fliesenboden im Zimmer. Nach Reklamation gab es eine 5 cm-Schaumstoffmatratze zusätzlich, die total durchgelegen war und gar nichts brachte. Also Zähne zusammen beißen! Safe auf dem Zimmer gibt es nicht. Man muss mit dem Hotelsafe in der Lobby auskommen. Dusche ist grausam. Kein Wasserdruck, nur Ministrahl kommt rausgekleckert. Besonders, wenn alle duschen. Dafür ist das Wasser kochend heiß und muss in Millimeterarbeit mit kaltem Wasser gemixt werden. Und wehe, dann geht jemand auf die Toilette oder wäscht sich die Hände ... Um 4.20 h ruft der Muezzin zum Gebet. Aber nicht in einer Moschee in der Nachbarschaft. Nein, aus Lautsprechern in der benachbarten Wohnanlage. Naja, ist wohl landestypisch. Um 6.00 h wird man von den Russen geweckt. Oma bespaßt vom Balkon aus das Enkelkind, was im Garten spielt. Oder die Türen knallen auf dem Flur.
Essen war undefinierbar und ungewürzt. Aber irgendwie wurde man satt. Besser eine Stunde nach Öffnung der Restaurants zu den Mahlzeiten gehen! Bei Öffnung stürzen sich nämlich sämtliche Russen auf das Buffet. Im Winter (ab 1.11.) findet auch das Abendessen im Restaurant statt (sonst draußen auf der Terrasse). Dann heißt es anstehen, weil Restaurant wegen Überfüllung "geschlossen". Spricht man Russisch, darf man selbstverständlich rein. Spricht man Russisch, braucht man sich beim Buffet auch nicht hinten anstellen, sondern geht direkt von Topf zu Topf und steckt den Kopf rein. Man kann die Schilder, die den Inhalt beschreiben, nicht lesen mangels Sprachkenntnissen. Man sollte sich nicht wundern, die Kellner haben es drauf, alle freien Tische mal pauschal mit Gläsern zu belegen. Gegen Trinkgeld sind dann plötzlich doch Tische beim Essen frei?! Nachmittagskaffee: Pulverkaffee aus Portionstüten und ein (!!) Kuchenteller mit trockenem Kuchen für alle. Vieles ist eben nicht All Inclusive. In der Shishabar musste man Getränke bezahlen, die von der Bar im benachbarten Restaurant geholt wurden. War man im Restaurant, war es kostenlos?! Cocktails müssen extra bezahlt werden. Cuba Libre und Gin Tonik sind All Inclusive. Rotwein schmeckt wie Magenbitter.
Zimmer war in Ordnung. Zumindest für landestypische Verhältnisse. Es gab immer eine nette Deko aus den frischen Handtüchern (täglich gewechselt) auf den Betten. Wenn das Trinkgeld stimmt ...
Hotel liegt direkt am schönen Sandstrand, der wirklich gepflegt wirkt. Schirme nicht zu dicht beieinander. Jeder "Platz" hat einen Sonnenschirm und einen Windschutz, was angenehm war. Liegen und Auflagen musste man sich zusammen suchen. Direkt vor dem Hotel sind einige Shops und auch eine Apotheke, in der man Deutsch spricht. Und Russisch ...
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Tagesanimation, die wir erlebt haben: Stretching, Wassergymnastik und Volleyball. Abendanimation: Minidisco und 1x Folkloretänze. Sonst nichts!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alexander |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |