Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Gerhard (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • September 2011 • 2 Wochen • Sonstige
Eine gelungene Überraschung
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Die Hotelanlage befindet sich in einer gepflegten Parklandschaft, die im Westen von der Straße nach Safaga und im Osten durch einen ca. 700 Meter langen Sandstrand und im Süden vom Behandlungsbezirk der integrierten Kurklinik begrenzt wird. Entlang der Strandpromenade, zwischen der äußeren Shisha und dem Surfcenter stehen die Meerblickzimmer im Bungalow-Stil. Weitere Bungalows befinden sich am östlichen Pool Rand. Die Familienzimmer in den einstöckigen Gebäuden, begrenzen den Park im Süden und Westen. Je nach gebuchter Kategorie werden die Familienzimmer mit Park-, Garten-, Berg-, Pool – oder Meerblick angeboten. Für Gäste mit Behinderung stehen barrierefreie Zimmer zur Verfügung. Zur Hotelanlage gehören neben dem Hauptrestaurant, für Frühstück, Mittag – und Abendessen, noch ein Fischrestaurant und das Restaurant Amalie. Freie Getränke bekommt der AI-Gast tagsüber an der Strand- oder Poolbar in Einwegbechern. Am Abend erhält man Getränke, oder auch hochprozentiges in der Kaktusbar. Für die körperliche Ertüchtigung kann der Gast im SPA – Bereich diverse Massagen buchen, kosmetische Behandlungen durchführen lassen oder sich aktiv im Fitness-Studio oder auf den Tennisplätzen austoben. Im neuen Internet Café kann man den Kontakt mit den zuhause gebliebenen pflegen. Die neue Bankfiliale war in diesem Urlaub leider noch nicht geöffnet. Junge Gäste finden während des Tages, in einem hoteleigenen, internationalen Kindergarten Anschluss zu anderen Kindern. Die Hotelgäste sind international gemischt. Neben Kurgästen des Gesundheitszentrums, die meist aus arabischen Staaten stammen, findet man Hotelgäste aus Ägypten und natürlich auch viele Urlauber der europäischen Staaten. Die in vielen Hotels gängige Bekämpfung von Insekten mit vernebeltem Öl wird hier nicht mehr durchgeführt. Stattdessen setzt man in der Hotelanlage umweltbewusst Insektenfallen, mit Lock-und Duftstoffen ein. Bei Bedarf bringt ein Hotelangestellter ein Insektenvernichtungsmittel gezielt mit einer Handspritze aus. Links und rechts vor der Hotelanlage befinden sich einige kleinere Geschäfte (Bazare). Das Angebot ist bunt gemischt und reicht von Zigaretten, Postkarten, Tauchermasken, Badeschuhen, Tee- u. Gewürzen, Silberschmuck bis zu Quad-Ausflügen in die Sandwüste vor dem Roten Meer Gebirge. Am Ende der rechten Ladenstraße, nach dem Personaleingang vom Menaville-Hotel befindet sich eine Apotheke. Auf der gegenüberliegenden Straßenseite findet man die Omara-Apotheke, die Lebensmittelläden Omara-, Hauras- und Karim - Market, das Internetcafe Jasmin, das al Joker Restaurant und ein von Deutschen geführtes Restaurant über dem Karim - Supermarkt. Im nächsten Haus befindet sich nochmals eine Apotheke Eine weitere Einkaufsstraße befindet sich etwas nördlicher. Am einfachsten erreicht man diese Geschäfte mit einem Minibus, der nach der Apotheke in nördlicher Fahrtrichtung hält. Auch wenn Sie im Hotel als AI-Gast untergebracht sind sollten Sie für Einkäufe außerhalb der Hotelanlage und für Trinkgelder einige Euros in Ägyptische Pfund umtauschen. Wollen Sie nicht bis zur nächsten Bank nach Safaga fahren und die Hotel – Bankfiliale ist geschlossen, können Sie Ihre Bankgeschäfte bequem an den Bankautomaten in der Hotellobby erledigen. Der Automat erlaubt Geldabhebungen mit der EC-Karte und wechselt ausländische Währungen in Ägyptische Pfund. Geldbeträge am Automat werden grundsätzlich in Ägyptischen Pfund ausbezahlt. Vom Menaville aus kann man eine Besichtigung der Unterwasserwelten mit dem Seascope buchen. Interessenten melden sich am Schalter neben dem Hauptrestaurant an. Vorteil der regionalen Besichtigungs- und Erlebnistouren – lange Transfers bis Hurghada und zurück entfallen. Neben dem Seascope Schalter können auch Schnorchel Ausflüge mit der RAMADAN gebucht werden. Wem diese Angebote nicht zusagen, der kann auch mit einem Menadive Boot zusammen mit Tauchern zum Schnorcheln fahren. Für ein ungetrübtes Badevergnügen im Meer - „Natural Pool“ ist es empfehlenswert, sich Badeschuhe zu besorgen. Urlauber mit Simlock freien Mobiltelefonen empfehle ich, sich eine Prepaid Simkarte eines örtlichen Mobilfunkanbieters (Vodafon oder Mobinil) einsetzen zu lassen. Für Telefonate bezahlt man dann nur einen Bruchteil der in Deutschland üblichen Gebühren und ist jederzeit von zuhause aus erreichbar.. Wollen Sie Safaga oder Hurghada auf eigene Faust erkunden und dafür nicht die öffentlichen Taxis benutzen informieren Sie sich an der Rezeption über den Privattransfer von Mr. Shazly. Diese Sonderleistung ist, wie auch alle zusätzlich buchbaren Ausflüge der verschiedenen Reisegesellschaften nicht im AI-Angebot enthalten. Sehenswerte Ziele in Hurghada sind die Altstadt, der Marina-Yachthafen, die im Bau befindliche neue Moschee und die zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten. Auch wenn Safaga seit diesem Jahr von Kreuzfahrtschiffen angelaufen wird hat es seinen Charme einer ägyptischen Stadt behalten. Einkaufszentren, die speziell für Touristen errichtet wurden, habe ich bei den letzten 3 Besuchen nicht gefunden und auch nicht vermisst. Beim Menaville-Hotel- Management und beim Personal möchte ich mich an dieser Stelle nochmals recht herzlich für die außergewöhnliche Ausgestaltung einer Familienfeier im Fischrestaurant bedanken. Auch wenn das Candle light Dinner nicht im AI-Leistungsumfang enthalten war und separat bestellt und bezahlt wurde – war es doch ein unvergessliches Erlebnis und die Krönung vieler wunderbarer Urlaube im Menaville-Hotel. So Gott will werde ich bestimmt noch öfter das Menaville-Hotel besuchen. In sha’ Allah!


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Superior Zimmer sind geräumig und zweckmäßig eingerichtet. Sie verfügen über ein separates Bad mit großem Waschtisch, ein WC mit Po-Brause, ein Kühlschrank, eine Klimaanlage, zwei Einzelbetten, einen Nachttisch, einen Kleiderschrank eine Kommode mit LCD-Fernseher und einer Sitzgruppe. Fliegengitter an den Fenstern schützen vor Insekten. Beim Verlassen des Zimmers blickt man von der Terrasse in eine großzügig angelegte Gartenlandschaft und das Meer.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Frühstück, Mittag- und Abendessen werden im Hauptrestaurant eingenommen. In den Sommermonaten (Mai – Oktober) ist für das Abendessen die Freifläche zwischen Haupt- und Fischrestaurant eingedeckt. Beim Frühstück werden mit Ausnahme von Frühstücks - Ei – Variationen (Spiegelei, Omelett) und Pfannkuchen, die von Köchen vor den Augen der Gäste zubereitet werden, alle Speisen als Buffet angeboten. Neben herzhaftem wie Mixed-Pickles, Bohnen auch als Ful bekannt, Falafil – frittierte Kichererbsen-Bällchen, Süßkartoffeln, gekochten Eiern, Rühreier, gebratenen Würstchen, Gurken, Tomaten - Natur, Tomaten mit Käse überbacken, Oliven, aufgeschnittene Wurst, Hart- und Streichkäse, Butter, diversen Cerealien (Flocken aus Getreide), Joghurt, Honig, Marmelade, Milchreis, Halwa, werden auch frische Backwaren (Brot und Semmeln) und natürlich auch süßes Kleingebäck und Kuchen angeboten. Was mir nicht zugesagt hat war ein Kuchen der mit rotleuchtender Lebensmittelfarbe verziert war. Eine Nussfüllung oder ein Belag aus frischem Obst, wie er früher angeboten wurde, hätte mir besser gemundet. Beim Mittags- oder Abendbuffet bereitet ein Koch Nudelgerichte nach den Wünschen der Gäste zu. Alle anderen Speisen werden als Buffet angeboten. Neben unterschiedlichen Beilagen, wie Reis, Nudeln und Kartoffeln, stehen viele Gemüse, gedämpft oder geschmort und mindestens 3 Fleischgerichte mit Huhn, Fisch oder Rindfleisch zur Auswahl bereit. Aber auch ausgefallene Speisen wie Täubchen, Leber, Krabben, Köfte oder Gyros findet man in den Buffetschalen. Gerne erinnere ich mich auch an die ägyptischen Spezialitäten (Couscous mit diversem Gemüse, wie z.B. Okra – auch als Ladyfinger bekannt, Kosheri – ein besonderes Nudelgericht), die an den Heimatabenden am Donnerstag und Sonntag angeboten werden. Nicht vergessen möchte ich das reichhaltige Salatangebot mit den verschiedenen Dressings. Allen Liebhabern der süßen Küche seien die verführerischen Desserts und die Früchte zum Nachtisch empfohlen. Beim Frühstück versorgt man sich mit Kaffee, Tee und Saft in Selbstbedienung, an den dafür aufgestellten Spendern. Auf Wunsch und gegen Bezahlung werden frisch gepresste Fruchtsäfte angeboten. Beim Abendessen wurden die Getränke serviert. Wer bei diesem reichhaltigen Angebot nichts findet, oder sich über eine monotone und langweilige Küche beschwert ist entweder schüchtern (weil er nicht in die Warmhaltebehälter schaut) oder heikel. Gerne würde ich einmal sehen, ob manch nörgelnder Gast zuhause auch einen so eine große Vielfalt an Speisen auf dem Esstisch stehen hat.


    Service
  • Sehr gut
  • Das gesamte Hotelpersonal vom Empfang bis zu den Gärtnern ist sehr freundlich, zuvorkommend und hilfsbereit. Die arabische Begrüßung - Ahlan wa sahlan bikum – was mit - fühlt Euch herzlich willkommen – übersetzt wird, ist nicht nur eine Floskel, sondern wird von allen im Hotel und auch außerhalb gelebt. Sollten Sie nach der Rückkehr von einem Strandbesuch ihr Bett verziert mit geometrischen Formen, gelegt aus Blütenblättern, meist von der Bougainvillea, oder ein Blumen-Sträußchen vorfinden, ist das nichts anderes als ein Willkommensgruß nach dem Motto – lasst Blumenblütenblätter oder Blumen sprechen. Die Angestellten vom Empfang, die Ober - im Restaurant, der Pool / Beachbar und die Beachboys verstehen und sprechen mehrere Sprachen. Zu den besonderen Serviceleistungen, die allerdings gesondert bezahlt werden müssen, gehört das Gesundheitszentrum. Neben Massagen werden auch kosmetische Behandlungen durchgeführt. Im Hotel angestellt sind auch zwei Ärzte, die im Bedarfsfall die Hotelgäste bzw. das Hotelpersonal versorgen. Verschmutzte Wäsche kann in der hoteleigenen Wäscherei innerhalb eines Tages gereinigt werden. Für Ferngespräche stehen in der Lobby 2 Telefonzellen und ein Faxgerät bereit. Wer die Kommunikation mit dem PC bevorzugt geht ins Internet Café und versendet seine Nachrichten per E-Mail oder telefoniert über Skype. Wertgegenstände können zentral in Schließfächern, in einem eigenen Raum in der Lobby, deponiert werden.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt ca. 40 Autominuten (ca.60 km) südlich von Hurghada. Bis Safaga-City sind es noch ca. 8 km. Obwohl die Hotelanlage von der Hauptverbindung Hurghada – Safaga tangiert wird, hört man von den vorbeifahrenden Fahrzeugen in der Hotelanlage kaum etwas. Gelegentlich wird die Anlage von Passagierflugzeugen überflogen, die wegen hohem Verkehrsaufkommen am Flugplatz Hurghada größere Warteschleifen fliegen müssen. Anders als in Hurghada sind die Flugzeuge noch so hoch, dass der Fluglärm nicht als störend empfunden wird. Anfang Oktober kann man vom Strand große Schwärme von Störchen beobachten, deren Route in die Wintergebiete in Afrika das Gebiet von Safaga kreuzt.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Am 17. September stellte sich das neue Menaville - Animationsteam den Gästen vor. Das Menaville - Animationsteam ersetzt das Alltoura –Animationsteam, deren Verträge Ende September 2011ausgelaufen sind und nicht mehr verlängert wurden. Je nach vorhandenem Publikum wurden bei den Erwachsenen Gymnastik, Dart, Volleyball, und Wassergymnastik angeboten. Das Strandprogramm endet gegen 17 Uhr. Das Abendprogramm startet ab 20 Uhr mit der Kinderdisco. Ab 21 Uhr beginnt das Abendprogramm. Zweimal wöchentlich findet ein orientalischer Abend mit Bauchtanz und dem Tanura- Tanz statt. Für sportliche Betätigung im Freien stehen 2 Tennisplätzen und eine Tischtennisplatte zur Verfügung. In der Kaktusbar und der Hotel-Lobby stehen Pool-Billardtische. Die Kugeln bekommt man an der Bar gegen Bezahlung. Das SPA – Zentrum verfügt über einen Fitnessraum mit verschiedenen Geräten zur Muskelertüchtigung. Das Surfcenter und das Menadive Tauchzentrum bieten Schnupperkurse für diese Sportarten an. Wem diese Aktivitäten zu stressig erscheinen, kann sich schnorchelnd über die Fische am Haus Riff erfreuen, oder bei einem ausgedehnten Strandspaziergang die frische Meerluft geniesen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt besser als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:2 Wochen im September 2011
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Gerhard
    Alter:56-60
    Bewertungen:12