- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Hotelanlage ist überschaubar und nicht mehr ganz jung. Allerdings wird laufend Schritt für Schritt renoviert, was man auch sofort (positiv) sieht. Die Arbeiten stören die Erholung allerdings nicht; nur selten konnte man überhaupt etwas davon hören. Die Sauberkeit in den Außenbereichen der Anlage kann verbessert werden - die Zimmerreinlichkeit war aber tadellos und stets fand man neue Handtuckkunstwerke in den Räumen, nachdem die Reinigungsherren durch waren. Wir hatten Halbpension, was schon mal für Verzögerungen beim Bezahlen der Getränke sorgte, da aufgrund der vielen All-Inclusive-Gäste das Wechselgeld ein eher seltenes Gut war. Aber stets gab es das Restgeld - manchmal eben mit Verzögerung :-) - korrekt zurück. Die Gäste waren überwiegend aus den osteuropäischen Raum - allerdings gab es unter den verschiedenen Nationalitäten keine Probleme und es war auch niemals laut. Primär waren dieUrlauber in der Gruppe der 18 - 50jährigen angesiedelt. Insgesamt war das Hotel nie laut - insbesondere nachts herrschte erholsame Ruhe. Tipp 1: Ägyptenreisende sollten immer etwas Trinkgeld in der Tasche haben. Wie wir auf unseren Urlaubstrips dorthin festgestellt haben, bewirkt dieser Türöffner in der richtigen Dosierung wahre Wunder. Und wer bedenkt, dass ein ägyptisches Pfund (LE) gerade mal rund 13 (Euro-)Cent sind, kann davon sicher problemlos 3-5 LE aufbringen, um Leistungen zu honorieren, denn die Bezahlung der Angestellten dort ist (für unsere Verhältnisse) nicht gerade bahnbrechend. Tipp2: Am roten Meer gibt es Mücken! Hier sollten im Vorfeld der Reise oder spätestens bei der Ankunft Vorkehrungen getroffen werden (Autan, Raid o.ä.) Tipp 3: Andere Mentalität - anderes Zeitempfinden. Als Gäste dort haben Sie Urlaub und somit normalerweise Zeit und Muße. Lassen Sie dem Leben dort Zeit und versuchen Sie nicht, unsere hier in Deutschland gelebte Terminstrenge dorthin zu übertragen. Manches dauert vielleicht etwas länger, aber bislang haben wir in Ägypten noch nichts erlebt, was sich mit der Zeit nicht ergab. Tipp 4: Erholen Sie sich und seien Sie mal nichterreichbar. Dann wird so ein Urlaub gleich viel entspannter.
Unsere Zimmer (Superior-Zimmer, Meerblick) waren geräumig und hell. Der letzte Anstrich kann noch nicht lange hergewesen sein: die Wände waren alle auffällig weiß :-) Diese Zimmer sind alle in Bungalowreihen quasi direkt am Strand untergebracht. Das Badezimmer ist geräumig und die Dusche tat ihren Dienst anstandslos - nur auf das warme Wasser musste man etwas länger warten. Wenn es dann aber da war, lief es zuverlässig und war gut zu dosieren. Der Föhn lieferte gute Leistungen. Die Betten waren sehr hart (gut für Rheumageschädigte ?) aber die Matratzen und die Bettwäsche waren in einem guten Zustand. Im Januar wird es nachts in Ägypten sehr kalt - zum ersten mal hatten wir aber in einem Hotel eine gute Klimaanlage, die das Zimmer rasch angenehm hochtemperierte, wenn die Sonne weg war. Ein Kühlschrank war vorhanden, zu dieser Jahreszeit aber nicht erforderlich. Schrankvolumen gab es reichlich. Das TV-Gerät war ein moderber Flachbildschirm mit ca. 1 Meter Diagonale. Deutsche Programme fanden wir nur drei, aber dafür gab es den Sender "Foxmovies" der laufend Spielfilme im englischen Originalton (mit arabischen Untertiteln, Werbeunterbrechungen) ausstrahlt. Jedes Bungalowzimmer hat eine eigene kleine Terrasse mit Beleuchtung sowie zwei Stühlen und Tisch. Zusatzausstattung wie Minibar oder Kaffeemaschine waren nicht vorhanden. Einen Safe gab es nur im Rezeptionsbereich (kostenlos).
Es gibt dort einen Hauptspeisesaal, eine Pizzeria und diverse Tagesgastronomie, von denen wir allerdings nur den Hauptspeisesaal und die Strandbar nutzten. Außerdem: Für die Abend-/Nachtunterhaltung gibt es die Kaktusbar, die auch als Disco fungiert. Der Speisesaal könnte prinzipiell etwas mehr Bodenreinigung vertragen, ansonsten waren alle Materialien (Tische, Stühle, Geschirr, Besteck usw.) aber einwandfrei. Die Auswahl der Speisen sowohl beim Frühstücksbüfett als auch abends könnte umfangreicher sein, aber eingedenk der geringeren Gästezahlen (das Hotel war zu der zeit nicht voll ausgelastet) waren die Speisen völlig ausreichend; es gab immer eine Auswahl bestehend aus Fleisch, Geflügel, Fisch, Gemüse, Nudeln, Kartoffeln, Salat, Brot und Dessert in verschiedenen Ausprägungen. Allerdings waren die Speisen nicht immer heiß. Achtung für alle Halbpension-Gäste: Die Warmgetränke beim Abendessen sind nur für die AI-Gäste kostenlos. Hier fehlte definitiv ein Hinweisschild. Preise und Ambiente waren in Ordnung, Trinkgelder gehören dort dazu.
Agypten ist nicht Spanien oder Griechenland. Dort herrschen andere Gepflogenheiten. Der Service war gut - allerdings sollte man als Ägyptentourist wissen, dass dort das Trinkgeld immer ein wesentlicher Faktor ist; das soll man zwar nicht übertreiben aber auch nicht völlig beiseite schieben. Das Personal war (meistens) freundlich; nur wenn Stresssituationen aufkamen, konnte ein Kellner im Speisesall auch etwas distanziert sein (1 mal erlebt). Die Zimmer wurden täglich gut gereinigt und es gab nichts zu beanstanden. Weitergehende Services haben wir nicht in Anspruch genommen. Das Einlösen eines gewonnenen Gutscheins (Tombola) erwies sich als etwas aufwändiger, konnte aber mit Hilfe des Recreation Managers letztlich perfekt gelöst werden. An der Rezeption befindet sich ein Geldautomat für Kreditkarten.
Der Hoteleigene Strand war naturgemäß gut zu erreichen und das Meer war gut zu begehen. Der Transfer vom Flughafen dauerte mit einem PKW rund 50 Minuten aufgrund von temporärer Benzinknappheit in Ägypten. Das Menaville - und 4 weitere Hotels - liegen ungefähr 5 km von Port Safaga entfernt, aber in unmittelbarer Nähe gab es einige kleine Läden (Supermärkte, Apotheken, Souvenirs etc.) sowie etwas externe Gastronomie - ausgedehnte Shoppingtouren sind dort allerdings nicht möglich. Als Ausflugsmöglichkeiten gibt es das ägyptentypische Programm (Pyramiden, Nil, Tal der Könige etc.). Wir haben allerdings nichts davon in Anspruch genommen. Uns hat das ruhigere Leben (gegenüber Hurghada) sehr gut gefallen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Sportangebot ist umfangreich aber (zumindest bei Halbpension) überwiegend kostenpflichtig (außer Animationsangebote), sobald man auf die gebotenen Einrichtungen zurückgreift. Diese Angebote haben wir nicht genutzt, weswegen wir dazu keine Wertung abgeben möchten. Wer Joggen mag, sollte sich aber nicht scheuen, die Hotelanlage zu verlassen. An der Hauptstraße vor dem Hotel kann man gut entlanglaufen, wobei die Anwohner und Passanten auch gerne zurückgrüßen. Ansonsten bietet das Hotel das übliche Repertoire: Surfen, Tauchen, Kitesurfen usw. Der Strand war gut zum Sonnen ausgelegt. Überall standen Windschütze für die Liegen und es gab große Sonnenschirme. Die Liegen sind aus Holz und werden gegen Abgabe der Handtuchkarte mit Polsterauflagen bestückt - allerdings waren davon einige ziemlich durchgelegen. Der Strand war sauber. In jedem Windfang waren Mülleimer und es gab zahlreiche Aschenbecher. Alles wurde täglich geleert und es gab keinen Abfall am Strand. Das Animationsprogramm ist von Alltours gesponsort und wird in drei Sprachen (deutsch, englisch, russisch) durchgeführt; da gab es am Tage Sport- und Bewegungsangebote und abends Show und Unterhaltung in der Kaktusbar.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 8 |