- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ein älteres aber wunderschönes und sehr liebevoll gepflegtes Hotel mit einem ganz besonders familiären Charme, was besonders durch die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft des gesamten Personals unterstrichen wird. Wir suchen Ruhe, schönen Strand, Schnorcheltouren, Quadfahren und besonders schätzen wir Gespräche mit anderen Touristen und Einheimischen. Hier haben wir all das und noch mehr hier ist jeder Gast herzlich willkommen.
Alle Zimmer sind praktisch eingerichtet. Doppelbett, zwei Nachttische, 3 Stühle, Schreibtisch, Schrank, Schuhregal, Kühlschrank, Fernseher (ab sofort mit 3 deutschen Sendern). Es gibt ein schönes Badezimmer mit einem sehr großen Spiegel, Fön, Steckdose und einer Duschbadewanne. Beim Duschen muss man etwas probieren bis das Wasser die Temperatur hat die man als angenehm empfindet. Da man sich in Ägypten befindet ist das Duschwasser am Tag nicht kalt. Auf der Terrasse befindet sich ein Tisch und zwei Stühle. Sollten mal Ameisen im Zimmer sein, sagt man Bescheid und geht nicht selbst auf die Jagd, denn wie jeder weis besteht das Ameisenvolk aus Tausenden. Egal was auch immer man an essbarem im Zimmer hat, selbst im Schrank, die Ameisen riechen es und kommen. Besser man lagert es im Kühlschrank. Kleiner Tipp für Markus.
Der Service ist hervorragend. Das gesamt Personal des Hotels steht zur Verfügung, wenn man Fragen hat. Außer die Gärtner und das Reinigungspersonal sprechen leider kein Englisch, aber mit etwas Mühe kann man sich auch mit Ihnen verständigen. Der Direktor des Hotels Herr Alah spricht deutsch und steht auch für Lösungen von Problemen zur Verfügung. Der Manager Herr Amir befindet sich jeden Morgen ab 10.00 Uhr am Strand, begrüßt neu angekommene Gäste und fragt ob alles in Ordnung ist. Das haben wir noch in keinem anderen Hotel erlebt. Der Strandboy Mahmoud ist die absolute Perle. Sobald die Gäste auf der Promenade Richtung Strand gehen, geht er hin und ist schon mit entsprechender Anzahl an Auflagen für die Liegen bereit, man muss sich lediglich entscheiden wo man Liegen möchte. Die Auswahl ist schwer, da aufgrund der Vielzahl und der geringen Belegung so viele Liegen frei sind. Zum Trinkgeld kann ich nur sagen, dass Mahmoud seine Arbeit liebt und er n i e m a l s Trinkgeld fordert oder einem ein Liege zuweist. Das ist schlichtweg gelogen und macht nur traurig. Aber Markus bewertet eben nicht objektiv sondern frustriert. Besonders freut uns, dass jetzt wieder viele junge Leute und Familien ins Menaville kommen und ihren Urlaub als Superschön empfinden. Das haben wir in vielen Gesprächen erfahren. Denn die Gäste in Menaville sind sehr gesprächsbereit und geben wertvolle Tipps. Allerdings muss man das auch wollen. Zu dem Getränkeservice können wir nur sagen, dass er immer funktioniert und wenn man mal nicht sofort etwas bekommt, dann sagt man es eben, wo ist das Problem? In Deutschland hat man auch Wartezeiten, denn ein gutes Pils dauert auch. Zum Thema Trinkgeld: Wir sind keine Trinkgeldgeber, aber für gute Leistung gibt man genau wie in allen Ländern auch in Deutschland eine Anerkennung. Zum Thema Essen und Getränke können wir sagen, dass die Auswahl gut und geschmacklich (Würze) besser geworden ist. Täglich gibt es im Wechsel mal Kartoffeln, Kartoffelbrei, Pommes frites oder Kartoffelspalten (wie Bratkartoffeln). Täglich gibt es Reis, aber immer eine andere Geschmackrichtung. Täglich mehrere Gemüsesorten und eine große Anzahl von unterschiedlichen Salaten. Man kann wählen zwischen Huhn, Fisch oder Fleisch (Leber, Gulasch, Köfta, Lasagne, Hamburger, Gyross) und eine Nudelstation. Übrigens der Rinderbraten ist einfach hervorragend lecker. Täglich zwei Vorsuppen (da kann man einen Löffel Reis reingeben). Mehrere Brotsorten liegen auch bereit. Auch Süßspeisen sind in großer Auswahl da. Zum Frühstück gibt es Kaffee, Tee, Milch, zwei Sorten kalte Getränke, Brot (schwarzes und weißes), Toastbrot, Brötchen (weich), warme Croissants, Kuchen, Butter, Marmelade, Käse, Wurst, kleine warme Würstchen, Cornflakes, Schokocornflakes, Frischen Spiegelei oder Omelett. Wir denken das reicht. Wer mal nicht am All inklusive teilnehmen möchte geht im Amaliaretaurant Essen (sehr lecker) oder bestellt eine Fischplatte, die romantisch am Strand serviert wird.
Der Service ist hervorragend. Das gesamt Personal des Hotels steht zur Verfügung, wenn man Fragen hat. Außer die Gärtner und das Reinigungspersonal sprechen leider kein Englisch, aber mit etwas Mühe kann man sich auch mit Ihnen verständigen. Der Direktor des Hotels Herr Alah spricht deutsch und steht auch für Lösungen von Problemen zur Verfügung. Der Manager Herr Amir befindet sich jeden Morgen ab 10.00 Uhr am Strand, begrüßt neu angekommene Gäste und fragt ob alles in Ordnung ist. Das haben wir noch in keinem anderen Hotel erlebt. Der Strandboy Mahmoud ist die absolute Perle. Sobald die Gäste auf der Promenade Richtung Strand gehen, geht er hin und ist schon mit entsprechender Anzahl an Auflagen für die Liegen bereit, man muss sich lediglich entscheiden wo man Liegen möchte. Die Auswahl ist schwer, da aufgrund der Vielzahl und der geringen Belegung so viele Liegen frei sind. Zum Trinkgeld kann ich nur sagen, dass Mahmoud seine Arbeit liebt und er n i e m a l s Trinkgeld fordert oder einem ein Liege zuweist. Das ist schlichtweg gelogen und macht nur traurig. Aber Markus bewertet eben nicht objektiv sondern frustriert. Besonders freut uns, dass jetzt wieder viele junge Leute und Familien ins Menaville kommen und ihren Urlaub als Superschön empfinden. Das haben wir in vielen Gesprächen erfahren. Denn die Gäste in Menaville sind sehr gesprächsbereit und geben wertvolle Tipps. Allerdings muss man das auch wollen. Zu dem Getränkeservice können wir nur sagen, dass er immer funktioniert und wenn man mal nicht sofort etwas bekommt, dann sagt man es eben, wo ist das Problem? In Deutschland hat man auch Wartezeiten, denn ein gutes Pils dauert auch. Zum Thema Trinkgeld: Wir sind keine Trinkgeldgeber, aber für gute Leistung gibt man genau wie in allen Ländern auch in Deutschland eine Anerkennung.
Das Hotel Menaville Safage liegt etwa 40 Autominuten vom Flughafen entfernt. Beim Eintreffen erscheint es eher unscheinbar, aber einmal durch den Eingang sieht man was für eine Perle man gebucht hat. Im Aussenbereich befinden sich rechts und links mehrere kleine Geschäfte. Selbstverständlich wird man dort angesprochen, da die Einheimischen etwas verkaufen wollen, aber ein freundliches Hallo und danke nein wird immer akzeptiert. Ausflüge kann man überall hin buchen. Auch gibt es eine Apotheke und zwei kleine Supermärkte, die gut sortiert sind. Man bekommt deutschen Kaffee, Nutella u.v.m.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir buchen unsere Schnorcheltouren, Quad fahren, Parasailing bei Jamaica oder Mohdi über das ansässige Aquacenter. Hier ist ein Guide Namens Hamdi der uns unglaublich schöne Stunden auf und unter Wasser beschert hat. Mit Jamaica haben wir eine Quadtour in die Wüste gemacht. Einfach nur traumhaft. Hinzu kommt, dass er sehr gut Deutsch spricht. Jamaica und Mohdi sprechen beide Deutsch und stehen den Gästen für alle Fragen zur Verfügung. Im Hotel Menaville befindet sich auch ein sehr bekanntes Spa und eine Klinik für Hautkrankheiten. Aus diesem Grund ist auch an dem einen Ende des Strandes kein Durchgang, da dort die Patienten in dem speziellen Sand ihre Behandlungen erhalten. Steht aber auf den Schildern beschrieben. Nicht wie Markus geschrieben hat für Priviligierte, sondern für Patienten. Lesen hätte ihm sicher geholfen. Ein Animationsteam sorgt für sportliche Abwechslung: Stretching, Darten, Volleyball, Wassergymnastik, Bauchtanz usw.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Oktober 2017 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ronald & Cilly |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 7 |