- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Hotelanlage ist sehr schön angelegt und super gepflegt und sehr sauber. Man fühlt sich wie in einem Botanischen Garten. Schattenspendende Palmen und ein Blütenmeer vor den Balkonen und Terassen. Kein Bettenburg sondern angenehme Größe und schön im Grün eingebettet und ruhig. Die Superiorzimmer mit Meerblick ganz nah am Strand! Wir fanden das Hotel sehr freundlich und einladend. Tipp: unbedingt die Delfin und Schnorcheltour mit SimSim Reisen machen! www.simsim-reisen.de oder www.delphine-rotesmeer.de Das war der Höhepunkt unserer Urlaub. Es war einfach unbeschreiblich schön mit 30 freilebenden Delfinen im offenen meer zu schwimmen. Samir macht alles ganz profesionnell und erklärt wie man sich zu verhalten hat wenn man mit den Tümmler schwimmt. Man wird morgen früh vom Hotel abgeholt und in Hurghada (halbe Stunde mit dem Auto vom Hotel Menaville entfernt) steigt man in das Doppeldeck Yacht und verbringt einen herrlichen Tag mitten in den Korallenriffen und Delfinen. Den Ausflug nach Luxor kann ich auch sehr empfehlen, der Reiseleiter hat uns auf dem Weg dorthin viel über Land und Leute erzählt, der andere Reiseleiter, Abdul hat uns sehr unterhaltsam durch Luxor geführt. Diese reise haben wir über Alltours gebucht und waren sehr zufrieden.
Wir haben Superior Zimmer mit Meerblick gebucht, unser Bungalow war nur ein Paar Meter vom Strand entfernt, so konnte ich auch nachts mit offenem Fenster das Meeresrauschen hören. Einfach herrlich! Das Zimmer war groß und sauber, Mobiliar ok ein bisschen alt aber im guten Zustand. Die Betten waren sehr bequem. Das Bad war auch immer sehr sauber, die Fugen sind keine deutsche Präzisionsarbeit aber wie gesagt alles war sauber.
Wir haben Halbpension gebucht und die Menge war völlig ausreichend. Das Essen hat uns sehr gut geschmeckt. Wenn jemand bei der Auswahl an leckeren Speisen nichts findet und hungrig bleibt ist selber schuld. Wir haben keine Magenprobleme bekommen. Unser Essen haben wir immer mit Zitronensaft beträufelt, wie vom Reiseleiter empfohlen. Ich war froh, dass ich auch landestypische Speisen essen konnte. Die habe ich dann nach meiner Rückkehr auch zuhause versucht nachzukochen. Wir haben einmal auch im Amalia Restaurant (auf dem Weg zwischen Hauptgebäude und Pool) lecker gegessen. Die Portion war so riesig, dass wir es gar nicht geschafft haben alles aufzuessen. Ist nicht teuer. Im Shisha Bar haben wir abends leckeren Tee getrunken.
Das Personal ist sehr, sehr freundlich, hilfsbereit und immer auf Späße angelegt. Mit allen haben wir entweder auf deutsch oder auf englisch sprechen können. Man sollte aber auch selber ein paar freundliche Worte auf arabisch lernen finde ich, und nicht nur erwarten, dass die anderen deine Sprache verstehen. (Shoukran=danke; salam aleikum=Friede sei mit dir/euch usw., Mia mia=perfekt). Und es stimmt, wenn man ein Lächeln schenkt, dann bekommt man es auch zurück. Alle einheimischen, die wir in Ägypten getroffen haben waren sehr nett und freundlich, egal ob sie Muslime oder Kopten (christen) waren. Die sind zwar arm aber ihr Herz ist Reich. Koffer wurden bei Ankunft ins Zimmer transportiert und obwohl es schon spät war, weil unser Flugzeug Verspätung hatte, haben wir noch zum Essen bekommen und wurden bedient. Das Zimmerpersonal hat seine Arbeit täglich ganz ordentlich gemacht und wir haben öfter Figuren aus Handtüchern auf unsere Betten gefunden. Und Leute geizt nicht mit Trinkgeld, die Leute dort verdienen nicht so viel. Und ein paar Cent oder Euro sind für euch nicht so eine große Sache. Die beachboys waren auch sehr hilfsbereit, die haben uns geholfen die Auflagen zu den Sonnenliegen zu bringen.
Unser Zimmer war nur ein paar Schritte vom wunderschönen Strand entfernt. Perfekt! Die Sonnenliegen mit Sichtschutz und angenehmen Abstand zum Nachbar. Das Meer ein Traum! Kristallklar und türkisblau und an den kleinen Riffen (mit den blauen Fahnen gekennzeichnet) viele bunte Fische. Man geht ins Wasser, setzt seinen Schnorchel auf und nach 5 meter fühlt man sich wie im Aquarium. Habe ein riesen Napoleonfisch und Oktopus gesehen und viele viele andere bunte kleinere und größere Meeresbewohner. Die Riffe bitte nicht betreten und nicht über die Riffe schwimmen sondern nur um die Riffe herum schwimmen! Es gibt ein paar kleine Läden vorm Hotel, wir haben bei Aladin (sehr nett und freundlich, spricht sehr gut deutsch, Geschäft name DADO) öfter was gekauft. Wir wurden auch zum Tee trinken eingeladen und von den leckeren Malvenblüten haben wir auch was mitgebracht. Im kleinen Supermarkt nicht weit entfernt haben wir Wasser eingekauft. Umwelttip: Auf den Plastiktüten beim Einkauf lieber verzichten, nimmt lieber Stofftaschen von zuhause mit. Die Region ist zur Plastikfreien Zone erklärt worden, alle sollten helfen das umzusetzen. Für die Ausflüge ins Niltal liegt das Hotel optimal.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Pool war sehr einladend und sauber aber bei so einem tollen Meer hat es bei mir verloren. Das Animationsteam hat abends sehr tolle Shows gemacht. Am besten hat mir das Musical Show gefallen. Die Jungs und Mädels sind tolle Tänzer. Hut ab! Der Derwisch-Tanz von dem kleinen, 6 Jährigen Jungen hat uns zum Staunen gebracht, die Bauchtanzshow hat uns auch sehr gut gefallen. Im Menaville Spa haben wir uns ein Saunabesuch und ganzkörper Massage mit Peeling gegönnt. Ist sehr zu empfehlen. Das Personal im Spa ist teilweise deutsch. Im Menaville Spa ist auch ein Fitness Studio mit Laufbänder etc., dort haben wir uns auspowern können. Für Alltours gäste ist die Benutzung kostenlos.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im März 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Maria |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |