- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir waren mittlerweile häufiger in Frankreich und haben dabei die Erfahrung gemacht, dass man beim Hotelstandard doch einige Abstriche machen muss. Diesen Informationsvorsprung hatten wohl so einige Berichterstatter des Mercure Tour Eiffel Suffren scheinbar nicht. Für ein Mercure Hotel war das Suffren u. E. schon am oberen Rand der Skala angesiedelt. Wir waren zum Tour de France-Finale in Paris und hatten diese Hotel gewählt, da es als einziges eine kostenfreie Übernachtung für Kinder bis zu 15 Jahren beinhaltete (Veranstalterbuchung über Dertour) Unweit des Hotels können wir in der Avenue de Suffren das Restaurant "Le Beaujolais" sowie die wenige Häuser weiter befindliche Boulangerie (für den Snack am Mittag oder den frühen Abend) empfehlen. Wer sich etwas genauer mit dem etwas kompliziertem Busfahrplan beschäftigt, findet hier eine echte Alternative zur Metro.
Nicht besonders groß (zumal wir noch ein Zusatzbett benötigten), aber mit allem eingerichtet, was der Städtetourist benötigt. Also einen kostenfreien Safe und eine frei nutzbare Minibar :-) Für uns stellt nicht eine mit teuren Hotel-Getränken üppig bestückte Minibar das Optimum dar, sondern eine Kühlmöglichkeit für selbst beschaffte Getränke. Im Nassbereich sind das WC und das Bad mit Duschwanne in getrennten Räumen, was wir als sehr angenehm empfanden; ausreichend Pflegeprodukte waren vorhanden. Zur weiteren Einrichtung gehörte ein recht großer Flachbildschirm (SAT1 und Eurosport als einzige dt. Sender) auf einem Schreibtisch und ein Tisch mit Stühlen. Die Betten empfanden wir als etwas weich. Es herrschte absolute Ruhe im Haus, sodass wir am ersten Morgen verschlafen haben.
Genutzt wurde von uns das im Zimmerpreis inkludierte Frühstücksbuffet (ansonsten wie auch anderswo) für 19,50 € total überteuert. Große, französische geprägte Brotauswahl (man ist ja schließlich auch in Frankreich :-)), mehrere Wurst- (sehr gut) und Käsesorten, Cerealien, recht große Bio-Ecke. Die Rühreier wurden wenig geschmackvoll angeboten und schmeckten dann auch so; sehr gut aber die dazu gereichten Würstchen. Den ordentlichen Kaffee in verschiedenen Ausführungen gab es aus dem Automaten; drei recht gute Saftsorten standen ebenfalls zur Auswahl. Bei schönem Wetter kann auch im angrenzenden Garten gefrühstückt (oder geraucht) werden.
Check-in war in kürzester Zeit erledigt. Zimmerreinigung beschränkte sich auf das nötigste, wurde aber ordentlich durchgeführt. Personal beim Frühstück war aufmerksam. Das Buffett wurde immer wieder aufgefüllt; wochentags bis 10.00 Uhr, Samstag und Sonntag bis 11.00 Uhr. Die Aufzugsteuerung ist ein wenig gewöhnungsbedürftig. Wenn man sie aber einmal verstanden hat, eigentlich recht gut. Der Aufzug hält nur in den Etagen, die vorab außen gedrückt wurden.
Das Hotel liegt in unmittelbarer Nachbarschaft des Eiffelturms und damit auch der Seine. Die nächste Metro- (Bir Hakeim) / RER-Station (Champ de Mars) liegt ca. 300 m vom Hotel entfernt. In unmittelbarer Hotelumgebung gibt es einige wenige Lokale. Für Pariser Verhältnisse ist hier aber abends "der Hund begraben".
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Kostenfreies Wifi auf dem Zimmer; ansonsten bietet ja nun der Ort an sich genug Abwechselung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dirk |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 60 |