- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das alpinahotel besteht aus Stammhaus und Neubau, die durch einen Tunnel miteinander verbunden sind. Im Stammhaus befinden sich die Rezeption, Küche, Restaurant, Rosso-bar und einige Gästezimmer. Im Neubau befinden sich der Wellnessbereich inklusive Sauna, alpiniclub (Kinderspielbereich), Pool (auf dem Dach) sowie weitere Gästezimmer. In der Buchung sind Halbpension mit Frühstück, Nachmittagsjause und Abendessen enthalten. Die Gäste kommen aus Deutschland, der Schweiz, Holland und England. Das Sommergästespektrum umfaßt Famlien mit Kindern und Senioren. Wer sich im Internet informiert kann seine Reisezielfavoriten vorab planen, um sich dann gut vorbereitet ins Getümmel zu stürzen... der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Insgesamt ist das alpinahotel nicht billig, aber das Preis-/Leistungsverhältnis ist in Ordnung. Man bekommt für sein Geld eine angemessene Leistung geboten, die die Grundlage für die Gestaltung eines erholsamen Urlaubs bietet. Wer Wert auf Zimmerqualität legt (z.B. modernes Bad, weniger Nachtverkehrgeräusche) bucht sein Zimmer im Neubau (zumindest bis zur Stammhausmodernisierung Ende 2010 - nachfragen!).
Unsere Buchung umfasste Doppelzimmer im Stammhaus, mit Balkon zur Straßenseite gelegen. Verkehrsgeräusche erfordern nachts bei geschlossenem Fenster zu schlafen, was bei normaler Witterung aber kein Problem ist. Die Zimmer sind in gutem Zustand und von ausreichender Größe für zwei Personen und Gepäck. Im Schrank ist ein programmierbarer Safe für die sichere Verwahrung von Wertsachen vorhanden. Telefon und Fernseher sind vorhanden. Das Bad ist etwas klein und entspricht nicht mehr modernen Standards. Laut Juniorchef sollen die Bäder im Stammhaus noch bis Ende 2010 modernisiert und die Zimmer renoviert werden. Die Betten sind ausreichend groß, und die Matratzen waren noch akzeptabel. Der Zimmerservice war sehr gut und kreativ in der Bettengestaltung. Außerdem gibt es jeden Tag ein Betthupferl (Gutenachtgeschichte).
Im alpinahotel gibt es mehrere Restaurants und Bars und die öffentlich zugängliche Rossobar. Sauberkeit und Hygiene lassen nichts zu wünschen übrig und das Hotelteam sorgt für eine gute Stimmung. Die Gastronomie ist landestypisch, sehr abwechslungsreich und durchweg sehr gut: - DasFrühstück umfasst frisches Gebäck (Brot, Brötchen, Baguette, Kuchen), Müsli, Früchte, Käse, Wurst. Es gibt Wasser, Säfte, Kaffeespezialitäten aus dem Automaten (oder auf Bestellung auch aus der Küche). - Die Nachmittagsjause ist ab 15.00 Uhr zu haben und umfasst leichte warme Speisen (z.B. Suppe oder Pasta), Salate und Kuchen. Getränke sind auf Bestellung zu haben und extra zu zahlen. Nach einem schönen Tagesausflug ist die Jause im Restaurant mit Blick auf die Berge eine willkommene Erholungspause. - Das Abendessen umfasst mehrgängige Menus mit frischen Salaten und Suppen (vom Buffet), Pasta- oder Fleischgerichten und leckeren Nachspeisen.
Das Hotel ist sehr sauber mit ausgezeichnetem Zimmerservice. Die Hotelbesatzung ist sehr freundlich und hilfsbereit - alle Fragen werden ausführlich und sofort geklärt. Die ganze Familie Kobliha und das Hotelpersonal kümmern sich hervorragend um die Gäste.
Das alpinahotel ist im malerischen Zillertal in Fügen gelegen. Fügen ist ein netter Ort, den man gerne zu Fuß erkundet. Ein paar Gehminuten vom Hotel entfernt befindet sich die Spieljochseilbahn, mit der man auf ca. 2000 m Höhe fahren kann. In der weiteren Umgebung gibt es schöne Wanderwege wie z.B. den ca. 8 km langen Pankratzbergrundweg. Ambitionierte Bergwanderer können vom Hote aus Touren in die wunderbare Zillertaler Alpenwelt unternehmen. Der Juniorchef lädt zu Wandertouren in die Berge ein, die auch für Familien mit älteren Kindern geeignet sind. Mit dem Auto erreicht man in ca. 20-30 Minuten eine Unmenge an Sehenswürdigkeiten, die es erlauben, ein aktives Urlaubserholungsprogramm für jeden Geschmack zu gestalten. Einige Highlights sind Orte im Zillertal (z.B. Zell, Mayrhofen) oder im nahen Inntal (z.B. Innsbruck, Schwaz, Rattenberg), Schaubergwerke (z.B. Silberbergwerk in Schwaz), Sommerrodelbahn (Zell), den Achensee , Burgen und Schlösser, usw. usw.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Im Neubau gibt es den alpini-club, in dem Kinder bis ca. 10 Jahren auf ihre Kosten kommen und ab ca. 10.00-18.00 betreut werden. Es gibt ein Spielzimmer, Tischtennisplatte, Tischkicker, Tretautos und auf der Terrasse ein Trampolin. Wellness und Pool befinden sich ebenfalls im Neubau. Der Pool ist auf dem Dach und im Sommer auf ca. 30 °C geheizt, man kann also jederzeit hinein gehen. Im Poolbereich gibt es eine Außen- und Innenterrasse mit Liegestühlen und Sonnenschirmen, so dass man sich gut "lang machen" kann. Das Wellnessprogramm haben wir nicht genutzt, so dass wir dessen Qualität nicht beurteilen können.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ralf & Tanja |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |