- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel besteht aus einem Ensemble von 9 zweistöckigen Einzelhäusern, die in Hanglage in zwei Reihen auf dem großen Grundstück verteilt und zum Meer ausgerichtet sind. Die Architektur ist sehr modern, hat nichts von griechischem Flair - das muss man mögen. Die Außenanlage ist sehr gepflegt. Auch die Gebäude sind in einem 1A-Zustand. Die gesamte Anlage dürfte noch nicht sehr alt sein. Das Publikum ist international, meist Paare, wenige Familien mit Kindern, obwohl es einen eigen Kinder-Pool mit zahlreichen Spielmöglichkeiten gibt. Der Nordosten der Insel ist für seinen ständigen Wind bekannt. An besonders heißen Tagen ist eine leichte Brise ganz angenehmen. In unserer Ferienwoche blies der Wind allerdings so stark, dass man Handtücher und sonstige Dinge am Strand und am Pool ständig sichern musste.
Die Zimmer haben eine ausreichende Größe, sind gut und modern ausgestattet (Flat-TV, LAN, kein WLAN auf den Zimmern, nur im Rezeptionsbereich). Es gibt genügend Schrankplatz und einen Mini-Safe. Die Balkone der meiste Zimmer sind zum Meer ausgerichtet. Uneingeschränkten Meerblick haben allerdings nur die Zimmer in den Häusern der ersten Reihe und die im oberen Stockwerk der zurückliegenden Häuser (siehe Plan). Die Badezimmer sind groß und modern eingerichtet, haben aber konstruktive Mängel: das Duschen in der Bandewanne führt trotz Trennwand zu regelmäßigen Überschwemmung und das Licht über dem Waschtisch ist zu schummrig.
Der größte Kritikpunkt ist das Hauptrestaurant, in dem Halbpensionsgäste das Frühstück und das Abendessen einnehmen. Es hat leider eher den Charakter einer Kantine, ist - zumindest im vorderen Bereich - ungemütlich hell beleuchtet, an manchen Tischen meint es die Klimaanlage zu gut, und die Fahrstuhlmusik tut ein übriges, um den Aufenthalt so kurz wie nötig zu gestalten. Nein, das geht eindeutig viel besser. Das Büfett ist sehr reichhaltig mit Salaten, Vorspeisen, Hauptgerichten und Desserts bestückt - fast ein bisschen zu viel Auswahl. Weniger wäre hier mehr. Zumal die in großen Behältern warmgestellten Speisen dann doch nur lauwarm auf den Teller kommen. Die Qualität ist für die beschriebenen Umstände okay. Offen gesagt: Man freut sich nicht abends auf ein gemütliches Essen, sondern ist froh, schnell wieder draußen zu sein. Die Getränkeauswahl ist überschaubar und bezahlbar (ordentliche griechische Weine zwischen 11 und 26 Euro), lokales Bier 3 Euro, Wasser dito. Da die meisten Gäste die Rechnung aufs Zimmer schreiben lassen, wird das Personal vermutlich nicht gerade mit Trinkgeldern verwöhnt. Ein angemessener Tip am Anfang des Urlaubs gestaltet den Service noch aufmerksamer. Alternativ gibt es ein a-la-carte-Restaurant am Pool mit grandiosem Blick aufs Meer und der Möglichkeit draußen zu essen! Die Küche bietet keine Spitzengastronomie, aber ein gehobenes Niveau und eine freundliche Bedienung. Tipp: Halbpensionsgäste bekommen 9 Euro gutgeschrieben, wenn sie statt im Hauptrestaurant dort essen gehen.
Das Personal haben wir außerordentlich freundlich und aufmerksam erlebt - ob an der Rezeption, im Restaurant oder das Zimmerpersonal. An der Rezeption sprechen alle Englisch, viele Deutsch und vermutlich auch andere Sprachen.
Das Michelangelo liegt rund 6 km außerhalb von Kos Stadt und ist mit öffentlichen Bussen, die regelmäßig auch in der Nacht verkehren, gut angebunden. Eine Busfahrt in den Ort kostet rund 1,30 € und dauert ca. 15 Minuten. Die Busse fahren sehr pünktlich nach Fahrplan. In näherer Umgebung gibt es einen Kiosk und ein weiteres Hotel, in dem Sentido-Gäste offenbar nicht willkommen sind - jedenfalls verweigert das Cafe Nichthotelgästen die Bewirtung. Etwas weiter oben am Berg gibt es ein Cafe-Restaurant "Village", in dem man bei herrlicher Aussicht auf das Meer Kaffeetrinken kann und auch etwas zu Essen bekommt. Zum Hotel gehört ein eigener Kiesstrand, der sehr gepflegt ist. Kleiner Wermutstropfen ist die Bauruine rechts neben der Anlage. Lohnenswert ist ein Ausflug nach Bodrum (ab 9 und 12 h mit dem Schiff für 15 Euro), Die Überfahrt dauert rund 30 Minuten. Es reicht das preiswertere, etwas langsamere Boot. Tickets gibt es ander Hafenmole in Kos. Reisepass oder PA reichen für die Einreise in die Türkei. Ansonsten Asklepios-Ausgrabung, Hippokrates-Hügel und Zia, ein kleines, wegen der Touristenströme leider nicht mehr idyllisches Bergdorf. Tipp: Abends den Sonnenuntergang in einem der Terrassenlokale genießen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ein echtes Highlight ist der untere, zum Meer gelegene Poolbereich (es gibt einen zweiten Pool zwischen Hauptgebäude mit Rezeption und Hauptrestaurant und den Wohngebäuden. Der Beach-Pool hat eine geschätzte Länge von 200 m (gigantisch), ist asymmetrisch geformt und geht - so der optische Eindruck - direkt ins Meer über. Auf einer Holzterrasse sind Liegen im Doppelpack mit Sonnenschirm aufgebaut – für manche stehen sie vielleicht etwas eng aufeinander. Aber es gibt genug für alle, so dass man auf den unsäglichen Kampf um einen guten Platz mit morgendlichem Handtuchauflegen verzichten kann – wenngleich es auch das gibt. Ausweichen kann man immer zum Stand (ebenfalls mit Liegen und Schirmen - natürlich kostenlos) oder an den zweiten Pool. Zum Service gehören täglich frische Standtücher. Der Spa-Bereich im Untergeschoß des Hauptgebäudes macht einen guten Eindruck mit Innenschwimmbad und Behandlungsräumen sowie einem gut ausgestatteten Fitness-Raum (Laufband, Stepper, Fahrrad, Kraftmaschine und Hantelbank). Wer früh auf den Beinen ist, muss sich gedulden. Der Firness-Raum wird erst um 9 Uhr geöffnet. Ansonsten gibt es in der Main-Bar, die übrigens anders als das Hauptrestaurant einladend gestaltet ist, fast jeden Abend ein kleines Live-Programm. Der Alleinunterhalter an der Hammondorgel ist allerdings nicht jedermanns Sache – zumindest sein musikalisches Programm. Hier tut sich die Hotelleitung insgesamt schwer, den Geschmack der Gäste zu treffen. Kaum vorstellbar, dass eine Dauerbeschallung mit Richard Clyderman oder Abba jedem gefällt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Eugen |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |