Alle Bewertungen anzeigen
Alf (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2017 • 1-3 Tage • Sonstige
In die Jahre gekommenes Hotel
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Hotel ist in die Jahre gekommen. Wir wollten es nach mehr als 10 Jahren mal wieder für einen Kurzaufenthalt versuchen. Hatten es in recht guter Erinnerung. Die Flure sind dunkel. Auch unser Luxuszimmer mit Sitzecke. Die Möbel scheinen aus den 70-er Jahren. Müffeln etwas nach Schweiß. Busgesellschaft war auch da. Kamen aus Russland. Gewöhnungsbedürftig waren diese Mit-Gäste, besonders am Buffet. Essen und Schwimmbad nicht zu beanstanden. 80 % des Personals osteuropäisch, tlw. keine Verständigung möglich. Um Freundlichkeit bemüht, jedoch fachlich und sprachlich überfordert, was heftige Pannen zur Folge hatte. Die Gastgeber zeigten sich desinteressiert, Begrüßung und Verabschiedung fehl am Platz, unfreundlich teilweise. Während Pannen sich ereigneten, saß der Inhaber mit anderen Gästen bei einem Bier am Tisch der Terrasse. Meine Frau erklärte zu Beginn des Abendessens, dass sie als Vegetarierin keine Fleischspeisen mochte. Das schien die Servicekraft auch zu verstehen. Als der erste Gang folgte, wurden 2 x Fleischportionen serviert. Eine wurde dann zurückgenommen, während die andere auf meinem Platz belassen wurde. In 20 Minuten kam dann die entsprechende Portion für meine Frau. Die Zwischenzeit wartete ich mit dem Essen, weil ja gemeinsames Essen angedacht war. Ich durfte in der Zwischenzeit mich damit beschäftigen, die Fliegen vom Essen zu jagen. Die Getränkepreise sind überhöht. Wir bezahlten für einen Veltliner Federspiel z. B. 38 €, für den gleichen Wein in einem anderen feinen Restaurant 17 €. Toll!


Zimmer
  • Schlecht
  • sauber, dunkel, müffelig. Bad ausgestattet wie unser Bad in den 70-er Jahren.


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Der Barraum war leer. Ganz hinten in den Ecken hörten wir Gelächter und russische laute Gespräche.


    Service
  • Schlecht

  • Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • alles rundherum eingezäunt, abgesperrt. Vor einer nett aussehenden Wiese stand: Betreten bei Strafe verboten. Ein Spazierweg war auch da. Grasnarbe, Breite von ca. 1,20 m, an den Seiten Lattenzaun in einer Höhe von ca. 1,20 m.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Juni 2017
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Alf
    Alter:61-65
    Bewertungen:58
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrter Herr Alf! Wir bedanken uns für Ihre umfangreiche Bewertung. Besonders freut uns Ihre sehr gute Bewertung bezüglich der Küche und des Wellness- und Schwimmbadbereiches. Zu den von Ihnen kritisierten Punkten möchten wir uns kurz äußern: Unseren aufmerksamen Stammgästen ist aufgefallen, dass wir auch diese Jahr in einen neuen Speisesaal, Böden in den Gängen und Eingangsbereich, Terrasse und noch vielen anderen Kleinigkeiten investiert haben. Die von Ihnen beschriebene Reisegruppe aus Russland war die Fußballmannschaft Dinamo Moskau der 1. russischen Liga. Diese hatten einen abgetrennten Speisesaal mit eigenem Buffet und wurden von den anderen Gästen als überaus ruhig und sympathisch beschrieben. Unsere Mitarbeiter sind nicht 80% osteuropäisch, sondern machen ganz genau 18,10% unserer treuen Mitarbeiter aus. Sollte es bei Ihrer Essenbestellung zu einem Fehler unsererseits gekommen sein, möchten wir uns dafür entschuldigen. Wir als Gastgeber sind 7 Tage für unsere Gäste da, und wenn Hr. Hofer mit anderen Gästen da gesessen ist, hätte man das sehr schnell an Ort und Stelle lösen können. Da wir dieses Jahr einen sehr schönen und warmen Sommer haben, lassen sich leider auch die Fliegen auf der Terrasse nicht vermeiden. Zum Wein möchten wir Ihnen mitteilen, dass Sie sich einen Gr. Veltliner Federspiel Ried Kreutles 2015 vom bekannten österreichischen Winzer Emmerich Koll ausgesucht haben. Weinkenner wissen das Euro 38,00 für diesen Wein ein überaus fairer Preis ist. Es gibt natürlich ganz viele und verschiedene Grüner Veltliner Federspiel aus der Wachau. Wir hoffen, einige Ihrer Kritikpunkte aufgeklärt zu haben und würden uns sehr freuen, Sie vielleicht wieder einmal bei uns begrüßen zu dürfen. Schöne Grüße aus dem Stubaital Familie Gudrun und Herbert Hofer mit Team