Zwei bis drei Wochen im September eines Jahres im Milderer Hof wohnen und schon geht's uns sehr gut! Das schon mehr als 10 Jahre lang, obwohl wir im Sommer auch schon mal in anderen Hotels nächtigen, der "M-Hof" ruft jeden Herbst. Ruhige Lage: Nachts ist nur das leise Rauschen des entfernten Flusses zu hören und man kann bei geöffnetem Fenster schlafen. Frühstücksbuffet der Sonderklasse: Sehr große Auswahl (Obst!) und immer gepflegt dargeboten, auch wenn man später kommt. Kaffee aller Art, mehr als 30 Teesorten und Orangensaft live gepresst u.v.m. Lunch gibt's, aber wir sind auf Almhütten zur Einkehr, leider. Drei luftige, stilvolle Gasträume laden am Abend zum Menü ein, ein Genuss pur. Auch für uns als Gewohnsheitsvegetarier zaubert die Küche sehr leckere Sachen, weit entfernt von den üblichen Käse-Überbackbomben in manch' andrem Haus. Das Dessert des "Wellnessmenüs" ist jedes mal ein Kunstwerk. Chillout an der Bar ist ein Muss. Die sehr freundlichen, schnellen und immer gut aufgelegten KellnerInnen ("Servicekräfte" passt hier gar nicht") wissen schon am zweiten Tag, welche kleinen Sonderwünsche jeder Gast am Tisch hat. ****** Gastfreundschaft+Stil+Klasse=MHof in Milder
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im September 2019 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | C und U und P |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 1 |