- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Eine Woche Traumwinterurlaub in einem schönen familiär geführten Landgasthof - umsorgt von einem Team, das Gastfreundschaft wirklich verstanden und verinnerlicht hat. Zum Skigebiet wurde schon einiges geschrieben - sehr abwechslungsreich (200 km Pisten) und schneesicher, große Auswahl und Vielfalt an Hütten, von der Bergbrauerei Asitzbräu bis hin zum Westernstadl in Saalbach. In Leogang eher ruhiger Aprez-Ski. Zwei wöchentliche Veranstaltungen möchten wir aber besonders empfehlen: Zum einen die Asitz-Music-Night (jeden Dienstag Abend) mit Live-Musik im Asitzbräu und anschließender Fire&Ice-Show (Live-Performance auf der Schnee-Bühne, Schaufahren der Pistenraupen), außerdem Möglichkeit, unter Flutlicht ins Tal zu rodeln. Zum anderen das Hüttenspringen auf der (und auf die) Kralleralm jeden Mittwoch Abend. Spektakuläre Ski-Stunt-Show mit Pyro-Effekten: Bis zu 7 Skifahrer lassen sich gleichzeitig mit einem Skidoo auf 80 km/h beschleunigen und springen dann über eine Schanze auf das Dach der Kralleralm. Aus eigener, sehr positiver Erfahrung möchten wir abschließend die SchneeSportSchule Asitz in Leogang empfehlen. Hervorragende Kinder-Skischul-Betreuung mit sehr netten und einfühlsamen Lehrkräften. Große Lernerfolge innerhalb einer Woche und Kids, die auch nach einem anstrengenden Skischultag vor lauter Begeisterung kaum von den Brettern zu lösen waren. Das ganze ergänzt durch eine sehr freundliche und kompetente Beratung im zugehörigen Shop, Service und Verleih (für Skikursteilnehmer ist die Leihausrüstung inklusive).
Wir (2 Familien) waren in einem Anbau des Stallgebäudes untergebracht. Dort hatten wir die doppelte Ferienwohnung (durch Verbindungstür verbunden) "Asitzblick" - ideal für befreundete Familien und äußerst geräumig. FeWo 1: langer Korridor, Bad mit Du/WC, Schlafzimmer mit Doppelbett und Klappcouch, Flatscreen-TV. FeWo 2: Schlafzimmer mit Doppelbett und Klappcouch, Flatscreen-TV, Bad mit Wanne und WC, sehr großer Aufenthaltsraum/Wohnküche mit 2er-Stockbett (klappbar, aber sehr robust), Tisch + 6 Stühle, komplette Küchenzeile (Spüle, Mikrowelle, 2-flammiger Herd, Wasserkocher, Kaffeemaschine, Kühlschrank). Im gesamten Bereich Fußbodenheizung (!), gut regelbar und schnell reagierend. In der Wohnküche zusätzlicher TV-Anschluss. Wir haben den TV aus FeWo 2 in die Küche geholt, da die Kinder in den Schlafzimmern mit geschlafen haben und wir abends ab und zu noch etwas fernsehen wollten. Ging problemlos. Separater Parkplatz für die Asitzblick-Wohnungen - der allerdings bei einsetzendem Tauwetter recht schnell schlammig wurde. Etwas Schotter täte gut. Die Wohnungen waren in einem top-Zustand. Alles neu, hochwertig und sehr sauber. Viel Platz für Gepäck und Kleidung. Die Einrichtung war geschmackvoll-neutral mit viel hellem Holz. Sehr schön und gemütlich, wir haben uns sehr wohlgefühlt und dank absoluter Ruhe und guter Betten herrlich geschlafen.
Im Haupthaus befindet sich der gemütliche Gastronomiebereich, der sich auf zwei Gaststuben und das Foyer mit offenem Kamin verteilt. In einer Stube war eine Kinderspielecke untergebracht. Wir hatten eine Pauschale mit HP (Frühstück, 3-Gang-Abendessen) gebucht. Montags gab es zusätzlich Glühwein/Kinderpunsch am offenen Feuer im Garten mit Stallführung, Dienstags leckeren Kuchen. Das Frühstück war sehr reichhaltig mit verschiedenen Sorten Brot/Brötchen, Konfitüren, Honig, Wurst-/Käseauswahl, verschiedenen - wie sagt man - "Cerealien", Milch/Kaffee/Kakao/Teeauswahl, gelegentlich Kuchen/Gebäck - alles, was das Herz begehrt und was einen für den anstrengenden Skitag stärkt. Die Kiddies durften sich immer noch ein Milchbrötchen zum Lift mitnehmen - als Stärkung vor der Skischule. Tagsüber gab es die Möglichkeit, sich Getränke oder eine Kleinigkeit zu Essen aus der Karte zu bestellen. Diese Möglichkeit haben wir nicht genutzt, da wir ganztägig unterwegs waren. Abends 3-Gang-Menü, der Hauptgang als Wahlmenü (2 Alternativen, bis auf An-/Abreisetag). Tagessuppe (täglich wechselnd) und Salatbuffet (mind. 6 Sorten, verschiedene Dressings für Blattsalate, super lecker: der Kartoffelsalat!) zur Selbstbedienung. Hauptgang bodenständige, leckere Hausmannskost ohne Schnickschnack, oft mir regionalem Einschlag, aber auch typische Klassiker. Zum Abschluss ein kleines Dessert. Nachschlag war jederzeit möglich. Die Gasträume waren immer sauber. Die Einrichtung dezent alpenländisch ohne überbordenden Kitsch. Auf den ersten Blick etwas gewöhnungsbedürftig, aber für uns (mit kleinen Kindern) zweckmäßig: Die transparenten Kunststoffüberzüge auf den Tischdecken. Alles in allem aber sehr gemütliche, urige Atmosphäre zum Tagesbeginn und -abschluss.
Der außergewöhnlich gute Service begann schon bei der Buchung. Bei relativ kurzfristiger Buchung für drei Familien wurde sogar noch etwas umdisponiert, um unseren Wünschen (Schlafsituation) bestmöglich gerecht zu werden. Fragen am Telefon und per E-Mail wurden umgehend, freundlich und ausführlich beantwortet. Dieser erfreuliche erste Eindruck setzte sich vor Ort fort. Jederzeit ist jemand ansprechbar für Fragen und Wünsche, es ist immer Zeit für ein freundliches Wort. Auf alle Bedürfnisse wurde fürsorglich und zuvorkommend eingegangen. Eine Infomappe informiert über alle Annehmlichkeiten des Hauses und gibt wertvolle Tipps für die Freizeitgestaltung vor Ort, ergänzt durch die tägliche "Millinghof-Post" am Frühstückstisch. Die Zimmerreinigung klappte zuverlässig und war gründlich. Fremdsprachenkenntnisse konnten wir nicht beurteilen, ebensowenig den Umgang mit Beschwerden - denn wir hatten keine.
Der Millinghof besteht aus drei direkt beieinander liegenden Gebäuden (Haupthaus mit Zimmern, Restaurant und Skiraum, Stallgebäude mit angrenzenden Fereinwohnungn, Saunahäuschen mit darüber liegender FeWo). Er liegt ruhig im Leoganger Ortsteil Sonnberg, in einem Wohngebiet etwas abseits der Bundesstraße. Von der nahe gelegenen (100 m) Bahnlinie haben wir nichts gehört. Der Hof war mit dem Pkw (Winterreifen ohne Schneeketten) trotz leichter Neuschneefälle gut und sicher erreichbar. Die Talstation der Leoganger Bergbahnen (Einstieg in den Skicircus Saalbach-Hinterglemm) ist 2 km entfernt, der nächste Supermarkt (M-Preis) 1,5 km. Die nächste Skibus-/PostbusHaltestelle erreicht man nach 200 m (Skibus: tagsüber zu Stoßzeiten 15-Minuten-Takt). Bahnhof Leogang: 250 m Fußweg. Nächste Flughäfen sind Salzburg (ca. 70 km) oder München (ca. 180 km).
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Im Winter stehen sicher Wintersportaktivitäten im Vordergrund, im Sommer hat man mehr Möglichkleiten, die hauseigenen Aktivitäten zu nutzen (Tiere, Spielscheune etc.). Entfernung zur Talstation des Skicircus Leogang/Saalbach-Hinterglemm (200 Pisten-km) mit mehreren Skischulen, Verleihstationen, Depots 2 km. Mehrfach wöchtentlich Nachskilauf am Schanteilift und Nachtrodeln am Asitz. Im Sommer Freibad in Leogang, nächste Hallen-Erlebnisbäder in Fieberbrunn und Zell am See. Im Hotel: Wie beschrieben montags Willkommensabend bei Lagerfeuer, Glühwein/Punsch und Besuch der Tiere im Stall für die Kinder. Ausritte und Pferdeschlitten sind wohl möglich (bzw. Kutsche im Sommer). Sauna täglich von Mo-Fr, auf Wunsch auch an den anderen Tagen (1 Sauna/Sanarium ca. 80°C, Balkon mit Zugang zum Schnee, zwei Duschgrotten mit Schlauch, Brause, Schwalldusche, Wasserbett -> Einschlafgefahr ;-), Liegestühle). Handtücher werden gestellt, Bademäntel können geliehen werden. Saunabereich sehr gepflegt und sauber. Kostenloses W-Lan im gesamten Millinghof! Schlitten/Rodel stehen kostenlos zur Verfügung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2013 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bine & Christian |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 14 |
Hallo ihr Lieben! VIELEN HERZLICHEN DANK für die überaus ausführliche Bewertung - diese ist bestimmt für alle Gäste hilfreich...es steht wirklich alles drin was es über Leogang bzw. unseren Millinghof zu wissen gibt! Es freut uns ja wirklich sehr, dass es Euch bei uns so gut gefallen hat - wir freuen uns schon auf ein Wiedersehen! Bezüglich des Parkplatzes für die Ferienwohnung...wir werden Euren Vorschlag mit dem Schotter berücksichtigen - und uns hier etwas einfallen lassen, damit alles besser befahrbar bzw. beparkbar ist!! Alles Liebe, einen schönen Sommer wünscht Ingeborg und das Millinghofteam