- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Lillyland ist eine sehr große, weitläufige Anlage, die bereits sehr in die Jahre gekommen ist. Die Gärten sind wunderschön angelegt und gut gepflegt - der Rest der Anlage lässt leider sehr zu wünschen übrig. Um von den hintersten Zimmern zum Strand oder zu den Restaurants zu kommen, muss man 15 Minuten gehen. Wir haben uns daran aber recht schnell gewöhnt. Wir haben All-Inclusive gebucht. Es gibt auch fast 24 Std. irgendetwas zu essen, allerdings wird am Abreisetag das Bändchen um 12 Uhr abgeschnitten. Man kann aber zu stark variierenden Preisen (in unserem Fall pro Mahlzeit/Person 17€) nachbuchen. Unserer Meinung nach totale Abzocke und nicht empfehlenswert. Gäste in dieser Anlage 90% Russen, ein paar Italiener und Araber und eine handvoll Deutsche. Leider benehmen sich die Russen zum Größtenteil so daneben, dass man oft nur geschockt und mit offenen Mündern daneben stand. Das Hotelmanagement ist unverschämt und nimmt einen leider nicht ernst. Wir haben uns oft veräppelt und ignoriert gefühlt. Die Zimmer (wir haben das Zimmer wegen fürchterlichem Schimmelbefall wechseln müssen) sind abgewohnt, schimmelig und müssen dringend renoviert werden. Besonders die Badezimmer sind schimmelig, dreckig und kaputt. Wer auf Abenteuerurlaub mit Russisch-Sprachkurs steht und Lust hat, sich ignorieren zu lassen, sollte dringend im Lillyland Urlaub machen. Allen anderen empfehlen wir eines der vielen anderen Hotels! :o)
Die Größe der Familienzimmer ist super. Auch die Ausstattung wäre toll, wenn diese nicht schon so heruntergekommen und kaputt wäre. Das Badezimmer war schimmelig, die Armaturen kalkig und rostig. Die Rezeption kann nicht nachvollziehen, dass ein verschimmeltes Bad, in dem die Klospülung nicht funktioniert, inakzeptabel ist. Unsere Klimaanlage hat funktoniert, allerdings scheint das nicht immer der Fall zu sein.
Es gibt 2 All-Inclusive-Restaurants (Karnak und Neptun). Die Atmosphäre ist wie in einer Bahnhofshalle. Man muss wirklich um freie Plätze und Teller kämpfen und wird oft von den Russen weggeschubst oder angerempelt. Das Essen war meist undefinierbar und schmeckte auch zu 80% so. Wir haben uns fast nur noch Nudeln, Reis und ab und an Fisch ernährt. Das Frühstück war oft die Rettung, da es dort verschiedene Brotsorten, Croissants, Eier, Pancakes und Cornflakes gab. Die Portionen beim Show-Cooking und Front-Cooking wurden vom Koch rationiert und stur eingehalten. Neben den 2 Restaurants gibt es noch 3 A la Karte-Restaurants (Arabisch, Chinesisch und Italienisch). Man hat einen Besuch während des Aufenthalts frei (man muss allerdings die Getränke bezahlen). Wir haben uns für den Italiener entschieden. Wir waren sehr angenehm überrascht. Man konnte aus 3 Suppen wählen, danach zwischen Pasta und Lasagne, dann zwischen Rind, Huhn und Fisch. Zum Nachtisch gab es Schokocreme. Wir fanden die Qualität viel besser als in den anderen Restaurants. Wir haben ebenfalls 2 mal Pizza gegessen (auch gegen Bares) und fanden diese ebenfalls sehr lecker. Der Service war um klassen besser und sehr freundlich. Alles in allem war das Essen katastrophal und wir sind froh, endlich wieder in Deutschland zu sein.
Das Personal in den Restaurants war ständig gestresst, überfordert und wusste vor lauter Arbeit nicht, wo es anfangen sollte. Mit einem Lächeln und ein paar freundlichen Worten ist man eigentlich meist gut behandelt worden. Trotzdem hat das den Kampf um die Tische, Teller, Besteck und Getränke nicht wett machen können. Deutsch sprachen leider die wenigsten, auch mit Englisch kam man nicht immer weiter. Russisch hingegen ist gar kein Problem. Der Roomboy war immer sehr bemüht, das Zimmer hübsch her zurichten, aber am Schimmelproblem konnte er auch nichts machen. Die Rezeptionsmitarbeiter sind unfreundlich und genervt, wenn man Fragen hat oder Probleme. Ein paar wenige sprechen Deutsch aber nur solange, bis man um Lösung eines Problems bittet. Danach verstehen sie nicht mehr. Besonders als Frau hatte ich oft das Problem, sobald ich nicht mehr nur nett lächelte sondern um Hilfe gebeten habe, ignoriert zu werden. Vielleicht hätten wir auch einen lautstarken Anfall auf Russisch an der Rezeption haben sollen - denn dann funktionierte auf einmal alles...
Der Strand ist wie gesagt in max. 15 Minuten zu erreichen und sehr schön. Der Flughafen ist ca 15-20 Minuten entfernt. Ausflugsmöglichkeiten gibt es in Hülle und Fülle. Wir haben eine Fahrt mit dem Semi-Submarine gemacht und fanden die Unterwasserwelt wunderschön. Das Hotel bietet einen Taxi-Service an den wir für einen Besuch in der Altstadt und in der Senzo-Mall genutzt haben. Die Geschäfte direkt vor dem Lillyland sind nicht zu empfehlen, man wird ständig und sehr sehr penetrant angequatscht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Pools sind sehr in die Jahre gekommen und müssen dringend renoviert werden. Die Fugen sind schimmelig, es fehlen Fliesen bzw. einige sind kaputt, das Wasser war manchmal sehr trüb, da keine Umwälzpumpe vorhanden war. Es fehlten Unterwasserlampen und die Kabel hingen im Pool. Der Aquapark war ein wenig besser in Schuss, allerdings waren nie alle Rutschen in Betrieb. Liegen und Schirme sind ausreichend vorhanden. Animation gibt es nur auf russisch. Sprach man kein russisch, wurde man vom Team ignoriert. Unsere Tochter hätte gerne bei den Kinderanimationen mitgemacht, hat sich aber nicht getraut, da sie das einzige deutsche Kind gewesen wäre. Der Strand ist sehr schön angelegt und wird gut sauber gehalten. Auch hier gibt es ausreichend Liegen und Schirme. Nervig sind die Verkäufer (Massagen, Henna-Tattoos etc.)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Natalie & Daniel |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 6 |