- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Lilly Land Beach ist ein All inclusive- Hotel.Jeder hat ein Band am Arm (war eher störend!). Wir hatten also drei Mahlzeiten und sogar spätes Abendessen mit drin, und Getränke, auch alkoholische frei.In der Anlage an sich hatte man recht gut Auslauf. Die Anlage war sehr schön, sehr grün, viele bunte Blumen und danach duftet es auch. Wie der Name schon sagt: Lilienland. Allerdings fehlte es sehr an Ruhe. Überall wurde man von neunziger Jahre Mix Musik beschallt. Die Anlage war sauber und wurde auch ständig Instand gesetzt. Das ganze Hotel wird überwiegend von Russen besucht, man bemerkt aber auch Italiener und Spanier und auch ein paar Deutsche. Wer nach Ägypten- Hurghada will sollte sich laut Erzählungen anderer Deutscher für "Dana Beach" entscheiden. Nicht nur Sommersachen einpacken! Im Winter ist es in Ägypten Abends sehr kalt und windig.
Sehr in die Jahre gekommen, aber noch nicht so schlimm wie manche deutsche Jugendherberge. Die Gardienen waren strak vergilbt, ebenso die Bettwäsche. Im Bett selbst haben wir keine Haare gefunden, dafür an den zusätzlichen Kissen im Schrank. Die Matratze war sauber. Der Boden war gefließt. das war okay, nur leider wurde in den zwei Wochen dem Anschein nach nicht einmal gewischt. An den Handtüchern waren noch die Schminkeflecken vom letzten zu sehen, aber es gab jeden Tag frische. Groß genug war das Zimmer, man konnt auch gut Kleidung in den Schränken lagern. Eine kleine Terasse hatten wir. Im Fernsehen gab es RTL und ZDF. Safe war im Zimmer.
Essen gab es im großen Hauptrestaurant. Zusätzlich im All inclusive- Paket konnte man noch in einem italienischen, chinesischen und orientalischen Restaurant essen. Diese wurden aber alle von den gleichen Köchen bekocht. Es gab auch noch ein Fisch und Pasta Restaurant das bezahlt werden musste, auch von den gleichen Köchen bekocht. Der Hummer dort war sehr gut aber teuer. Die Mahlzeiten waren sehr reichlich aber sehr unausgewogen und auf Russen ausglegt. Zum Frühstück gab es jede Menge verschiedenes Brot und Eier, auch Milch und Marmalde aber dafür keine Wurst, kaum Käse, nur Melone als Obstbeilage, keine Säfte, nur eine Sorte Tee, nur löslichen Kaffee, keine Nutella, aber dafür jede Menge süßes Gebäck. Zum Mittagessen gab es immer Reis und Salat, das war gut essbar. Weniger essbar alle Fleischgerichte, was nicht bedeuten soll, dass es große Auswahl gab. Nudeln gab es auch. Das Abendessen war das gleiche wie das Mittagessen.
Personal war sehr freundlich, hing aber auch immer damit zusammen das Trinkgeld erwartet wurde. Am besten konnten dort natürlich alle russisch, aber auch gebrochenes Englisch und wenige sogar deutsch. Wenn man wirklich ein Problem hat wendet man sich am besten an den Manager. Dieser konnte sehr gut deutsch und hat sich auch sehr engagiert um unsere Wehwehchen gekümmert. Das Zimmerpersonal gibt sich auch nur besondere Mühe wenn Trinkgeld da liegt, was aber nicht heisst,dass es dann viel sauberer ist.Das Service- Personal beim Essen war eher schon ein bisschen zu freundlich. Ständig kommt jemand an den Tisch gelaufen und fragt wie es einem geht und ob alles klar ist.
Die Lage war sehr unproblematisch. Den Strand hatten wir direkt im Hotel, gerade von unserem Zimmer hatten wir vielleicht fünf min. zu Fuss. Von und zum Flughafen waren es 20 min. mit dem Bus. Der halbe Ort besteht ja nur aus Hotels. Darauf bezogen steht Lilly Land eher am Rande von Hurghada. Man konnte aber zu Fuss zur nächsten Mal laufen oder fünf min. mit dem Taxi fahren. Die Taxis sind einiger Maßen gepflegt. Ladenstraßen sind direkt vor dem Hotel und allgemein überall. Es gibt noblere Ladenstraßen,in deren Läden man ein bisschen mehr in Ruhe gelassen wird und weniger noblere Läden,in die man reingelockt und die ganze Zeit "beraten" wird. Am besten geht man zum Souveniers shoppen in eines der Center. Es haben sowieso alle das gleiche und in den Centern kauft man billiger ein! Bars oder Cafees hatten wir nicht!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Man konnte reiten und schnorcheln, auch surfen, musste aber alles bezahlt werden. Die Animateure waren mäßig animierend. Morgens wurde Aerobic angeboten, man konnte Dart spielen und das war es dann auch schon. Abends wurden dann auf russisch Comedy- Stücke vorgeführt und Misswahlen abgehalten. Disco war mäßig besucht, Getränke mussten dort bezahlt werden und es war gegen elf Schluss. Der Strand war super! Wunderschöne Bucht mit glasklarem himmelblauen Wasser. Guter Wassereingang, ging gut ohne Schwimmschuhe. Die Liegen waren Mit Ledermatten ausgelegt und jeden Tag hat man ein frisches Handtuch bekommen. Man hatte freie Wahl zwischen Sonne oder Schatten. Allgemein wurde der Strand sehr sauber gehalten. Überall standen Tonkrüge für Zigaretten und Müll. Die Sanitären Einrichtungen rings um den Strand waren so wie öffentliche Toiletten eben sind. Große Abstriche musste allerdings an der Ruhe gemacht werden. Es wurde die ganze Zeit und jeden Tag mit der gleichen Musik in Überlautstärke beschallt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin & Christina |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 2 |