- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Hotelanlage mit Unterbringung im diversen Bungalows, weitläufige Anlage, 244 Zimmer.Das Sportangebot umfaßte Tischtennis, Tennis, Billard, Sauna, Reiten, Windsurfen und Bogenschießen. Das Wegenetz zwischen Haupthaus, indem nur die Rezeption und eine Bar mit Nebenraum war und den einzelen Bungalows ist inzwischen sehr stark renovierungsbedürftig. Fast alle Platten sind gerissen oder haben sich gehoben. Man war jedoch stets bemüht, die Anlage einschl. der Rasen- und Beetflächen sauber und in Ordnung zu halten. Manchmal funktionierte dies nicht sonderlich gut. Die Gäste waren zum großen Teil deutsch, gefolgt von Italienern und mit deutlich geringerem Abstand Russland und Sonstige Nationalitäten. Das Antimationsprogramm war zu 95% deutsch und mit ca. 8 Personen ausreichend besetzt. Kinder wurden nochmals in 3 Alterstufen unterteilt und entsprechend unterhalten. Aus der Erinnerung kann ich sagen, dass durch den Bau von ausreichenden Rampen, Durchfahrten etc. eine überwingende Nutzung auf für Behinderte möglich ist. Die vom Reiseveranstalter angebotenen Zusatztouren können die Zusatzpunkte nur äußerst spärlich anreissen da hierfür eigentlich deutlich mehr Zeit vorhanden sien müsste. Über den zusätzlich zu zahlenden Preis -unseres Erachtens zu teuer- lässt sich streiten. Diese Hotelanlage ist für junge Fam. wohl ideal. Ansonsten fehlte uns das gewisse Extra im Urlaub. An vielen Punkte ließe sich die Leistung und das Angebot verbessern. Wir haben uns mehrere Hotelanlagen auch ausreichend lange -z.Zt. an mehreren Tagen- anschauen können, die ein durchweg ansprechenderes Äußeres abgeben. Auch der Service in Hurghada ist anderswo durchweg besser.
Die Zimmer waren -eigentlich- zu groß. 55 qm sind schon eine Menge. Schlafraum, Wohnraum mit Sat-TV und angrenzender Küchenzeile und großem Bad mit WC, Bidet und Badwanne/Dusche. Sie waren stets sauber und aufgeräumt. Sie wurden täglich ausreichend gereinigt. Die Zeit der Säuberung richtete sich nach dem ägyptischen Lebensmotto -so Gott will- und ließ sich zeitlich nicht festlegen. Aber gemacht wurde es. Ein Fön fehlte jedoch im Bad. Bademäntel waren nicht vorhanden. Kühlschrank war in funktionsfähigem Zustand. Bei AI jedoch nur gering nutzbar. Außerdem durfte man ja sowieso keinerlei Essen oder Getränke aus dem Restaurant mitnehmen -außer Wasser. Übernachtungsmöglichkeit bestand problemlos für 4-Pers. das Couch als Schlafcouch nutzbar. Stromversorgung problemlos, auch ohne Netzadapter. Entfernung vom Zimmer zum Pool, Restaurant, Strand < 3min Fußweg (Zimmer-Nr. 106)
Das Frühstück war stets ausreichend und das beste angebotene Essen. Mittags und Abends konnte man schonmal vom Angebot her verwechseln, da dies sehr ähnlich war. Im vergleich zu einem Aufenthalt auf einem Schiff auf dem Nil war das Essen sehr abenteuerlich und hatte eine reinigende Wirkung - zumindest Darmreinigende Wirkung, da Durchfall obligatorisch. Die Altours-Betreuerin die stets ein Sprechtempo vorlegte, dass manchem schnellsprechenden Fernsehmoderator alle Ehre gemacht hätte, beschrieb es lapidar mit dem "Fluch des Pharao". Medikamente die in Deutschland gegen solche Ereignisse helfen, sind jedoch nicht auf äggyptische Bakterien -die aller voraussicht aus der Art und Weise der Essenszubereitung kamen- gemünzt. Daher sind ägyptische Mittel ratsam. Der Versuch europäische Küche zu imitieren glang meist nicht (French frittes etc.) AI heißt jedoch keineswegs all inclusive sondern meint wohl -etwas mehr als Halbpension. Also v.a. O-Saft, A-Saft, Malventee -der übrigens hervorragend schmeckt- und einheimisches Bier und Wein. Kalt sind diese auch genießbar. Im Sommer (Juli) war dies aber nicht so oft der Fall.
Das Zimmerpersonal war gut. Jeden Tag wurden Handtücher, Bettwäsche etc. gewechselt. Jeden Tag feucht gewischt. Mancher Angestellte muss wohl sehr gezwungen worden sein um die entsprechende Arbeit zu machen. Anders ist die Einstellung sowie Mimik und Gestik wohl nicht zu verstehen. Ob im Restaurant, hinter der Theke oder an sonstigen Plätzen und Stellen. Eine telefonische Nachfrage bei der Rezeption abends um 19:00 Uhr wurde jedoch nach 10 min erledigt (hervorragend). Ansonsten muss man sich auf das ägyptisch Motto einstellen "In Scha la" was soviel heißt wie "So Gott will".
Das Hotel liegt ca. 20 km ausserhalb des einen, von insgesamt zwei Zentren von Hurghada (Sakala). Die Verbindung ist mit dem Hotelfuhrpark (sehr teuer ca. 40 ägyptisch Pfund LE), dem normalen Taxi mitteler Preis(ca. 20 LE) oder einem Sammeltaxi günstigeste Variante (ca. 3 LE)zurückzulegen. Der Taxipreis ist jedoch unbedingt vorher auszuhandeln (außer Hotelfuhrpark).Die Reiseleitung gab hier Richtpreise bekannt die als Verhandlungshintergrund dienten. Je nach Verhandlungsgeschick ließ sich der empfohlende Richtpreis jedoch nochmals um die Hälfte reduzieren ohne dass der Taxifahren sonderlich fluchte. Hurghada ist z.Zt. eine einzige Baustelle. Man versucht wohl die Anzahl der z.Zt.ca. 250 Hotels nochmals zu verdoppelen. So auch in unmittelbarer Nachbarschaft zum Lillyland. Das nächste "Mitnutzbare Hotel" liegt ca. 1,2 km entfernt. Läßt sich also zu Fuß erreichen. Ein Ausflug nach Hurghada -Stadteil Sakala- ist schon empfehlenswert, sofern man etwas mehr von Land und Leute sehen möchte als in der Hotelanlage und am Strand.Aber Achtung, man braucht schon einige Nerven um den zahlreichen Händler zu wiederstehen.Hat man den Dreh raus machts Spaß. Der Strand war stets sauber und wurde auch ständig saubergehalten. Einschließlich der Sandplanierung jeden Abend. Die Wasserqualität in der künstlich angelegten Meeres-Lagune war gut. Liegen einschl. Sonnenschutz war zufriedenstellend.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Dank Animation war außreichend Möglichkeit, sich sportlich zu betätigen. Wer sich denn dazu berufen fühlte bei ca. 40 Grad im Schatten. Aber das Angebot war da und das zählt. Der Swimming-Pool war für die Anzahl der Unterbringungsmöglichkeiten (244 Zimmer mit mind. 2 Betten) deutlich zu klein. Liegemöglichkeiten waren bereits vor dem Frühstück ausgebucht. Ein separates Kinderbecken nebenan ergänzte das Angebot. Ein weitere Becken jedoch ohne Liegemöglichkeiten befand sich in 250 mtr. Händtücher gabs gegen Handtuchkarten in sauberem und einwandfreien Zustand. Abendliche Showprogramme waren während unserer Zeit immer in deutsch und gut bis sehr gut durch das Animationsteam gemacht. Im "Einkaufscentrum" gab es das wichtigste zu kaufen. Ein weiterer Markt sowie eine Apotheke außerhalb in ca. 5 min Fußmarsch.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dagmar&Klaus |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |