- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Lillyland ist eine, wie in Hurghada üblich, sehr weitläufige Hotelanlage mit Hotelzimmern und Bungalows mit eigenem Strandzugang und Riff. Bei einer Unterbringung in einem Hotelzimmer ist der Weg sowohl zu den Restaurants als auch zum Strand durch den schlauchartigen Aufbau der Anlage sehr weit. Die Rezeption befindet sich quasi in der Mitte der Anlage und nicht am Eingang, wie es üblich wäre. Der Zustand der Zimmer ist renovierungsbedürftig und abgenutzt. Große Teile des Mobliliars sind verschlissen. Die Außenlagen sind besser gepflegt als die Zimmer. Mit der Sauberkeit allgemein waren wir unzufrieden, da das Badezimmer z.B. während unseres gesamten Aufenthaltes nicht einmal vernünftig sauber gemacht wurde. Man kann auch davon ausgehen, das generall nicht wirklich gründlich sauber gemacht wird. Das Hygienespray sollte definitiv eingepackt und benutzt werden! Das Hotel ist nur auf All Inclusive ausgelegt wobei das Angebot mangelhaft ist. Als Deutscher ist man in diesem Hotel eine Rarität. Die Gästestruktur besteht zu 90 % aus russischen Familien. Ob das generell in Hurghada so ist kann man bezweifeln. Neben einer Hand voll deutschen Touristen wird das Hotel auch noch von einigen arabischen Gästen besucht. Da wir spontan Last minute gebucht haben und einfach nur aus dem verregneten Deutschland wollten, haben wir das erste Mal auch eine schlechtere Hotelkategorie gebucht. Trotz keiner hohen Erwartungen und relativ toleranten Einstellungen, war das Lillyland ein absoluter Schock. Wir würden dieses Hotel generell nicht weiterempfehlen. Nur wer eine günstige Möglichkeit sucht in ein Land zu fliegen mit einer absoluten Sonnengarantie, tollen Ausflügen und einer beeindruckenden Unterwasserwelt und dabei keine großen Ansprüche hat, kann dieses Hotel als Alternative sehen. Bei dem Essen sind Magenprobleme vorprogrammiert und man sollte auf den Salat verzichten. Uns wurde zwar versichert, dass sowohl Salat als auch Eiswürfel nur mit Mineralwasser in Kontakt kommen, aber ganz glauben wollen wir das nicht.
Größe des Zimmers war okay. Die Austattung war alt und abgenutzt. Die Klimanlage hat funktioniert. Wir haben uns, wie bei einem Badeurlaub üblich, nur zum Schlafen und Duschen im Zimmer aufgehalten.
Das Lillyland verfügt über zwei Restaurants, wobei nur eins das gesamte Angebot der Speisen für die Hauptmalzeiten anbietet. Deshalb steht faktisch nur ein Restaurant für das Frühstück und Abendessen zur Verfügung, was wiederum bei der großen Anzahl an Gästen eindeutig zu wenig ist. Darüberhinaus sind auf dem Gelände drei Bars vorhanden, wobei während unseres Aufenthalts die Beach Bar abgerissen wurde. Eine Erklärung oder ein Ersatz gab es nicht. Das Speisenangebot beseht aus einer nationalen Küche. Es gab kaum Variation.Zum Frühstück gab es fast gar keinen Aufschnitt oder Brötchen. Darüber hinaus war der Aufschnitt ungenießbar. Es gabe zwei Sorten Joghurt und eine Sorte Müsli. Einzige genießbare Alternative am Morgen war jede Form von Ei (Gekocht, Rührei, Spiegelei und Omlett) und Pancakes mit Schokosoße. Mit Glück war noch frischer Obstsalat vorhanden. Der Mittagssnack war in beiden Restaurants gleich schlecht. Vraiation nicht vorhanden. Es gab jeden Tag eine Sorte Nudeln, Reis, Gemüse und Salat. Eine Suppe und Brot. Als Nachspeise den gleichen Kuchen wie abends. Das Abendessen bestand aus dem Mittagssnack plus einigen extra Speisen, die aber auch nicht besonders hervorzuheben sind. Wir haben teilweise vergeblich nach Fleisch gesucht. Allgemein waren alle Speiseangebote sehr geschmacksneutral. Sowohl Quantität als auch Qualität sind absolut unzureichend. Die Restaurants waren ungemütlich gestaltet und es war eine Atmosphäre wir im Schwimmbadrestaurant. Über den gesamten Zeitraum des Abendessens war das Restaurant überfüllt. Vor dem Buffet war ein Gedränge wie am Samstag in der Fußgängerzone. Sollte sich doch mal ein leckeres Gericht in das Restaurant verirrt haben, war es deutlich an der lange Schlange der wartenden Gäste zu erkennen. Entspannen und Genießen unmöglich!!!
Allgemein konnte das gesamte Personal Englisch und/oder Deutsch sprechen. Die Serviceleistungen müssen sehr differenziert bewertet werden. Zum Einen war unser Room-Boy sehr freundlich und hilfsbereit. Er hat sich oft nach unserem Befinden erkundigt und hatte jeden Tag eine kleine Aufmerksamkeit für uns (Kekse, Obst, Handtücherfiguren). Leider waren seine Bemühungen bei der grundlegenden Reinigung des Zimmers nicht ganz so zufriedenstellend. An den Bars war das Personal auch überwiegend freundlich. Nach einigen Tagen hatten wir schon "unsere" Bedienungen, die uns sehr zuvorkommend behandelt haben. Wir haben aber auch das Gefühl, dass Deutsche von dem Hotelpersonal sehr gerne gesehen werden. Das kann daran liegen, dass sch die russischen Touristen überwiegend sehr unangenehm verhalten. Als äußerst unfreundliche haben wir das Restaurantpersonal empfunden. Selten gab es ein Lächeln und eine freundliche Geste. Beim Front Cocking wurde, wie bei einer Essensausgabe, strickt nach Portionen das Essen verteilt. Extrawünsche wurden ignoriert. Die Tische wurden nur auf Aufforderung von dem Dreck des vorherigen Gasts gesäubert und neu gedeckt. Auf frische Teller musste man teilweise sehr lange warten. Generell haben wir den Eindruch, dass das Personal mit dem Andrang im Restaurant überfordert war. Das Hotel verfügt über einige Zusatzserviceleistungen wie z.B. Arzt, Kinderbetreuung oder eine Wäscherei. Wir haben aber keine in Anspruch genommen.
Das eindeutige Highlight dieses Urlaubs war die Lage des Hotels. Mit einem Badesteg und mehreren Riffs direkt am Hotel war für uns schon ein sehr gutes Schnorchelangebot vorhanden. Das Hotel liegt nur 20 min. vom Flughafen Hurghada entfernt. Auch Hurghada selber ist in 10 min. Taxifahrt erreichbar. Schon direkt am Hotel befinden sich auch viele Einkaufsmöglichkeiten, die keine Wünsche übrig lassen. Die Shopping Mall auf dem Hotelgelände ist, wenn es nicht unvermeidbar ist, nicht zu empfehlen, da dort die Preise deutlich höher sind, als einige Meter außerhalb vom Hotel. Die Ausflugsmöglichkeiten sind nahezu grenzenlos. Von Wüstentouren bis Tauchfahrten mit Delfinen oder Ausflüge nach Kairo und Luxor wird alles angeboten. Das ist auch notwendig, denn unserer Meinung nach sind es die Ausflüge, die den Ägyptenurlaub unvergesslich machen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Im Poolbereich und am Strand laute Technomusik. Erst am hintersten Ende des Strandes konnten wir uns ohne Musik zurückziehen. Die Wasserqualität am Strand war gut, die Liegen waren sehr komfortabel und ausreichend vorhanden. Die Pools haben wir nicht angerührt da das Wasser ein Mix aus Erbrochenem, Urin und sonstigen Körperflüssigkeiten war.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jonas |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 2 |