Alle Bewertungen anzeigen
Claudia (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juni 2007 • 2 Wochen • Strand
Lillyland - Badland
1,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Die B-Kategorie Bungalows sind mit 53 qm groß aber sehr einfach eingerichtet. Die Einrichtung hat bessere Zeiten gesehen und ist abgewohnt. Die Matratzen sind ein Alptraum. Das Hotel wird von Deutschen, einigen Italiener und zunehmend von Russen besucht, die getrennt zum Essen gehen in unterschiedliche Restaurants. Im Pool sind einige Fliesen defekt, die auch nicht ausgetauscht wurden. Für Kinder besteht an einigen Stellen durch die scharfen Bruchkanten an den Fliesen am Boden un den Seiten erhöhte Verletzungsgefahr. Einige Kinder wurden wegen Schnittverletzungen vom Hotelarzt behandelt (Kosten je Behandlung zwischen 60 - 100 €). Einige Kellner an der Poolbar lauern den Frauen auf den Toiletten auf, um sie zu begrabschen. Sie verstecken sich in einer Toilette und tun so, als würden sie diese reinigen. Kommt man dann raus versuchen sie einen von hinten zu klammern und auszuziehen. Also Tipp. Damentoiltette an der Poolbar melden und Übergriffe sofort melden. Wir würden es nicht noch einmal machen. Das Hotel ist definitiv kein 4, sondern bestensfalls ein 3-Sterne-Hotel. Wir haben in Hurghada schon viel besser gewohnt. Mit Kindern wegen des Pools und des Essens nur sehr begrenzt zu empfehlen. Auch die Animation für die Kinder hält sich in Spaßgrenzen.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Die B-Kategorie Bungalows sind - wie gesagt - mit 53 qm groß aber sehr einfach eingerichtet. Die Einrichtung hat bessere Zeiten gesehen und ist abgewohnt. Die Matratzen sind ein Alptraum. Deutsche Programme sind 1, Vox und RTL. Handtuch und Bettwäsche wird täglich gewechselt. Einmal wöchentlich wird am Strand gegen Mosquitos mit einer riesigen Insektizitwolke gespüht. Die zieht dann über den Strand, den Pool bis in die Zimmer.


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Das Essen ist da größte Manko dieses Hotels. Es ist einfach nur zum diäten. Wir haben kaum Gäste erlebt, die keine Magen-Darm-Probleme hatten und darüber hinaus glänzt das Essen durch enorme Einfallslosigkeit. Pommes, Hühnchen, Reis, Gemüse Fleisch (meist nicht genießbar) nd das in regelmäßig sich wiederholendem Wechsel. Frisches Fleisch vom Abend gibt es nächsten Mittag in Soße und am nächsten Abend paniert. Das Essen hatte manchmal aus seiner Sicht sein drittes Leben, bis es auch meinen Teller kam.


    Service
  • Schlecht
  • Mit Bakschisch (Trinkgeld) wir gaben 5 Pfund am Tag war unser Zimmer immer sauber. Beschwerden prallen an der Alltours-Reiseleiterin ab, wie wenn diese vorher mit Schutzlack eingesprüht worden wäre. Auf diese Forum und die ständigen Berechtigten Kritiken angesprochen sagte sie nur, dass sie diese nicht kenne. Z. B. wird der Pool anscheinend nie von Sand und anderen schwereren Stoffen befreit. Gechlort wird nach Bewerde frei Schnauze mit einem 5 Liter Chlorkanister, dessen Inhalt um 17. 00 Uhr abends unmittelbar am Rand neben die dort schwimmenden Kinder veteilt wird. Kann man nur hoffen, wenn das eigene Kind nicht im Wasser ist oder kein Wasser bzw. Chlor mehr schluckt. Der im Hotel ansässige Arzt (Gebühr zwischen 60 und 100 Euro pro Besuch) kann sich aufgrund der scharfkantigen Fliesen, des schlechten Essens und der Bakterien übrigens über Besuch nicht beschweren und machte stets einen sehr zufriendenen Eindruck


    Lage & Umgebung
  • Schlecht
  • Die Lagune ist im Mai/Juni ein von Quallen heimgesuchtes Terrain. Hotelangestellte fischen 10 % der Quallen am Strand aus dem Wasser, um sie dann zum Teil im künstlich aufgeschütteten Sand am Strand zu vergraben. Außerdem weist das Hotel selbst darauf hin, das im Wasser Microbakterien sind, die angeblich gesundheitsunbedenklich sind, man aber vorsichtshalber doch davon abrät seitens des Hotels in der Lagune zu schwimmen. Vom Hotel aus kan man zu Fuß zu ein paar Geschäften an der Hauptverkehrsstraße (nicht zu empfehlen) oder mit dem Sammeltaxi nach Hurghada (3 Euro) pro Person bzw. mit dem Taxi (vorher ausmachen) ca. 10 Euro. Vorteil: Die Apotheke ist aus dem Hotel raus - rechts ca. 5 Gehminuten. Haben wir insgesamt 4 mal aufgesucht zum Kauf von Durchfall und Magenentkrampfungsmitteln (die deutschen Medikamente helfen übrigens gegen die arabischen Bakterien nicht). Das Geld kann man sich also in Deutschland sparen.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Die Animation - auch für die Kinder - reist einen nicht vom Stuhl ist aber akzeptabel. Die Pollliegen sind ab 08. 00 Uhr durch Handtücher belegt, die der Handtuch ausgebende Hotelangestelle (gegen Trinkgeld) auf die Liegen verteilt. Ohne Trinkgeld verschwinden die darauf gelegten Handtücher auch schon mal wieder von der eigenen Liege.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Juni 2007
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Claudia
    Alter:36-40
    Bewertungen:1