Alle Bewertungen anzeigen
Kathrin & Micha (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2005 • 2 Wochen • Strand
Nie Wieder!!!!!
2,1 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Das Lillyland Beach Hotel ist eine sehr schöne gepflegte Anlage mit sehr viel grün, das hervorragend von den Gärtnern gepflegt wird. Wir haben das Lillyland Beach Hotel ausgewählt, weil es eine, wie im Katalog beschriebene, große und weitläufige Gartenanlage hat und nicht so viele Wohneinheiten beherbergt. Leider wurden wir eines Besseren belehrt (im gebuchten Sommerkatalog: 74 Wohneinheiten in 2-stöckigen Nebengebäuden, Winterkatalog: 174 in 2-stöckigen Nebengebäuden). Die Sauberkeit bei der Verpflegung, ind dem All-Inclusuve Resaurant und den Bars ließ zu Wünschen übrig. In der Anlage waren neben den deutschen Gästen auch italienische und russische Gäste. Leider wurde in den Abendstunden das Grün gewässert, woher das Wasser dafür stammte, war unklar. Es roch verstärkt nach Jauche (Gülle). Kein Wohlgenuss, wenn man die Abendstunden im Freien verbringen wollte. Eine weitere Geruchsbelästigung, fand je nach Windrichtung, durch die Müllverrennungsanlage in unmittelbarerer Nähe des Hotels statt. Ausflüge, wie Tauchgänge, Schnorcheltouren, Reisen ins Land können vor Ort im Hotel gebucht werden und sind zu empfehlen.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Die Zimmer waren in Ordnung, etwas große, aber zweckmäßig eingeräumt und sauber.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Es gibt nur ein Restaurant für All-Inclusive Gäste. Wenn man in das Restaurant hineinkam (manchmal erhebliche Wartezeiten und wegen Überfüllung geschlossen), musste man den Kellner bitten, den Tisch zu beräumen und mit sauberen Tischdecken und Besteck einzudecken. Zum Teil haben wir es dann selber gemacht, weil das Personal mit den vielen Gästen überfordert waren. Das Büfett hat unterstes Niveau. Das Essen war während der gesamten Zeit lauwarm bis kalt, monoton und schlecht zubereitet. Die Getränke warm (und gegen Unterschrift selbst zu holen). Das Schaukochen bezog sich auf das Warmmachen von Nudel mit Tomatemsoße und die im Katalog beschriebenen Themenabende fehlten vollständig. Auch nach Verlängerung der Abendbrotszeit und das Einführen von Essen in zwei Schichten (18.30 Uhr bis 20.30 Uhr Essen für Familien mit Kindern, nach 20.30 Uhr bis 22.00 Uhr Essen für Familien ohne Kinder) änderte nichts an der Gesamtsituation. Zu viele Gäste, zu wenig Raum , zu wenig Personal. Das „klimatisierte“ Restaurant mit „Nichtraucherzone“ war eine Zumutung. Die Klimaanlage pustete an einer Stelle des überfüllten Raumes etwas lauwarme Luft in das überfüllte Restaurant und die „Nichtraucherzone“ bezog sich auf das gesamte Objekt. Die lokale einheimischen Getränke (Ananas- Orangen- und Malvensaft) wurden mit Leitungswasser aufgefüllt, war uns doch das Trinken von Leitungswasser schon am ersten Tag untersagt worden. Nach 6 Tagen stellte sich der, von allen schon im Hotel befindlichen Gästen prognostisierte Durchfall ein. Der hoteleigene Arzt war leider nicht da, aber so jeder Angestellte wusste, was zu tun war und gab uns ein Antibiotika für den Darm.


    Service
  • Schlecht
  • Die Kellner waren sehr dreist und unfreundlich. Der Service im Restaurants und an den Bars war mangelhaft. Neben schmutzigen Gläser musste wir 10-20 min Anstehen, um ein Getränk (gegen Unterschrift und pro Person nur eins) zu bekommen. Das Anstehen war das eine . Hatte man seine Bestellung abgegeben und den Zettel unterschrieben, musste man mit der Durchschrift zum „Barkeeper“ um die Getränke zu erhalten. Leider konnte dieser diese Durchschrift nicht mehr lesen, so daß wir wieder alles sagen mussten, was wir bestellt hatten. Die Zimmer waren in Ordnung, wurden auch jeden Tag gereinigt und mit neuen Handtüchern bestückt.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Bis zur Stadt Sakala sind es mit den einheimischen Taxen (ca. 3-5 Pfund, handel erwünscht) ca. 15-20 min. Dort kann man gut und preiswert einkaufen. Zuempfehlen sind das Hardrock-Cafe, Mr. X und MacDonalds. Die neben dem Hotel befindliche Einkaufsmeile ist zum Schlendern am Abend gut geeignet , aber Einkaufen sollte mann dort nicht (zu teuer).


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Die Cafeteria mit Terrasse war von 20.00 Uhr bis 23.00 Uhr geöffnet. Dort befanden sich auch 3 der 4 Billard-Tische. Gegen Gebühr kein Problem, nur viel zu wenig für die Masse an Gästen. Keine Chance auch nur einen Abend dort zu verbringen. Wollte man Bogenschießen waren keine Pfeile da. Das Animationsteam war kaum zusehen. Die abendlichen Shows mangelhaft. Eine Disco gab es. Doch in der im Katalog beschriebenen Disco-Bar (geöffnet von 22.00 Uhr bis 1.00 Uhr laut Katalog) musste man die Getränke bezahlen. Eine Bar am Pool hatte als einzige bis 1.00 Uhr geöffnet. Alle anderen waren ab 23.00 Uhr geschlossen. Zum Zeitpunkt unseres Urlaubes ging in der Zeit von 17.00 Uhr bis 17.30 Uhr auf grund des Ramadan in Punkto Getränke bzw. Service gar nichts. Der Strand und der Poolbereich wurde sauber gehalten. Die schöne, mit Palmen gesäumte Lagune kann auch leider nicht richtig zum relaxen genutzt werden, da mit der gesteigerten Anzahl von neuen Betten die Liegen dicht gedrängt am Strand stehen und manchmal nicht ausreichten. Weiterhin wurden die Wassersportmöglichkeiten wie Grazy Banana und die Surfschule in der kleinen Lagune durchgeführt, so dass die Wasserqualität sehr zu wünschen übrig lässt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Oktober 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Kathrin & Micha
    Alter:36-40
    Bewertungen:1