- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Lillyland in Hurghada ist eine sehr großzügig und weitläufig angelegte Hotelanlage, welche leider schon etwas in die Jahre gekommen ist und aufgrund des Preisverfalls mit 80% fest in russischer Hand ist. Dennoch sehr schöne Aussenanlagen und Zimmer, lediglich die Bäder sind renovierungsbedürftig. Die Altersverteilung durchwachsen. Familien mit Kindern und 55+ sind weniger anzutreffen. Hauptsächlich bewegt sich der Durchschnitt zwischen 25 und 40 Jahren. Es sind ca 80% Russen und Ukrainer in der Anlage. die Restlichen 20% stellen hauptsächlich Italiener und Deutsche, vereinzelt sind auch Gäste aus den skandinavischen Ländern dabei. Wer russisch spricht und mit der Menthalität kein Problem hat, ist hier preiswert aufgehoben, anderenfalls sind eher Hotels wie das Bel Air Beach Resort oder Anlagen aus der PickAlbatros-Kette anzuraten. Genereller Tipp in Ägypten ist sicherlich: Mit Trinkgeld läuft alles schneller und besser. Hier sollte man jedoch nicht übertreiben! 50ct bis 1€ sind absolut ausreichend! Das Hausriff lädt wirklich zum Schnorcheln ein, viele Fische und Korallen können bewundert werden. Wer daran Geschmack gefunden hat sollte unbedingt die 3-Inseln-Schnorcheltour bei SimSim buchen. Hier werden 3 Inseln abgefahren, jeweils mit paradisischen Schnorchelgelegenheiten. Wer mehr Action mag, dem ist die Quad-Safari in ein Beduinendorf in der Wüste zu empfehlen. Mark Med Lock in der Anlage macht hier seine Arbeit ganz gut, jedoch schenken sich sie Anbieter nicht viel. Wer einkaufen mag, sollte aus der Anlage raus gehen. Zahlreiche Boutiken und Shops entlang der Hotelstraße bieten verschiedenste Artikel an. Jedoch sind die Verkäufer meist aufdringlich und fangen mit unverschämten Preisen an. Bitte nie mehr als die Hälfte des ausgerufenen Preises bezahlen!!! Wer keine Nerven auf arabisches Handeln und Geschäftsgebahren hat, sollte in die Senzo-Mall, eine große Einkaufspassage (mit McDonalds) gehen. Hier findet man Shops und ein großer Kaufladen vor, wie man es aus heimischen Gefilden kennt.
Die Zimmer sind etwas in die Jahre gekommen. Dennoch sehr geschmackvoll eingerichtet. Einzigstger Wehrmutstropfen war leider das Badezimmer. Hier Gab es hässliche Stockflecken am Duschvorhang und Schwarze Flecken in den Fugen der Dusche. Das Bett war bequem, wenn auch bei jeder Drehung dies durch nervige Quietschgeräusche quittiert wurde. Bungalows des Typs "B" verfügen über ein Schlafzimmer, Badezimmer und ein Wohnzimmer mit 2 Sofas, Tisch und 4 Stühlen sowie Terasse / Balkon und einer Kitchenette mit sauberem Kühlschrank und eigentlich auch einer Kochstelle, welche bei uns allerdings gefehlt hat, was bei AI jedoch nicht störte.
Die Gastronimie in der Hotelanlage ist, nicht wie hier öfters beschrieben, völlig in Ordnung! Nörgler die ihr Schweineschnitzel oder Deutsch orientierte Gerichte erwarten, sollten eben nicht in ein islamistisch Land reisen! Die Auswahl an den Buffets ist sehr reichhaltig. Es gibt täglich Fisch, Geflügel und meist auch noch ein anderes Fleischgericht. Täglich steht eine Salatbar zu allen 3 Mahlzeiten bereit, wo der Salat nach eigenen wünschen frisch für jeden Gast aufgeschnitten wird. Die Temperatur der Speisen ist Buffet-Typisch nicht ganz so heiß wie bei Tellergerichten, aber vollkommen in Ordnung. Bei jeder Mahlzeit gibt es ein Buffet mit Süßsspeisen, Kuchen und allerlei leckeren Süßkram. Getränke im Restaurant gibt es auch in Gläsern, an den Bars meist in Plastikbechern, was wahrscheinich des hohen Russenanteils geschuldet werden kann, die nach ihren Trinkgelagen und Trinksprüchen selten ein Glas ganz liesen. Wahrscheinlich ist dies auch ein Grund, weshalb russische Gäste (Rote AI-Bänder) und die restlichen Gäste (Grüne AI-Bänder) in getrennten Restaurants speisen. Die Wartezeiten an den Buffets und Bars war bei uns nie länger als 2 Minuten, also mehr als in Ordnung.
Der Service im Hotel ist etwas zweigeteilt. An der Rezeption ist selten jemand, der Deutsch spricht, jedoch mit Englisch ist alles kein Problem, wenn auch manche Angestellten etwas arrogant handeln. Der Roomservice macht seine Arbeit gut, jedoch zeigt auch ein kleines, tägliches Trinkgeld seine Wirkung, es Werden kleine Kunstwerke mit den Decken auf das Bett gezaubert und alles schön hergerichtet. An den Bars ist das Personal etwas unmotiviert und verrichtet nur Dienst nach Vorschrift, ab und an bekommen sogar Gäste mit, das über die Besucher gelästert wird. Jedochgibt es auch hier sehr zuvorkommende Ausnahmen! In den Restaurants sind die Servicekräfte sehr zuvorkommend und hilfsbereit, auch wenn hier eigentlich kein Trinkgeld erwartet wird! Die "Taxifahrer" die auf der weitläufigen Hotelanlage Gäste mit Elektro-Golfautos befördern sind ebenfalls zuvorkommend engagiert. Generell gibt es relativ wenig deutschsprachiges Personal, Englisch ist aber kein Problem
Das Lillyland liegt wie die meisten Hotels in Hurghada südlich des Flughafens entlang der Küstenstraße in direkter Meerlage. Im Hotel und vor dem Hotel gibts es mehrere Einkaufspassagen, wobei die Shops ausserhalb der Anlage günstiger sind und ein größeres Angebot aufweisen. Für einen Einkauf ist die Senzo-Mall in Hurghada zu empfehlen, liegt ca. 45 Gehminuten vom Hotel entfernt oder kann für 8€ mit dem Taxi erreicht werden. Hier gelten unverhandelbare Preise, sodass man auch nicht wie üblich über den Tisch gezogen werden kann. Diverse Ausflüge können direkt im Hotel gebucht werden. Hier sind speziell Schnorchelausflüge von SimSim oder Quad-Touren mit Mark Med Lock zu empfehlen, welche wirklich viel Spaß gemacht haben!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Animationsprogramm ist generell mehrsprachig aufgezogen, wenn auch auf das hauptsächlich russische Publikum ausgerichtet. Es werden von der Wassergymnastik über Strandspiele, Tanzkurse und Vorführungen über den Tag verteilt viele Aktionen angeboten. Das Animationsteam ist sehr freundlich und versucht wirklich zu animieren ohne dabei aufdringlich oder nervend zu werden. An Silvester wurde auch ein riesiges Sonderprogramm aufgeführt. Der Strandbereich bietet für alle etwas! Ein flach abfallender weitläufiger und gut einsehbarer Sandstrand für Kinder und Schwimmer und ein Hausriff zum Schnorcheln mit Zugang über einen Steg ab dem Strand ist direkt in die Hotelanlage integriert und sehr schön. Die liegen werden jeden morgen abgewischt, es gibt Duschen am Strand, Handtücher werden am Strand gegen Vorlage der Karten ausgegeben. Schnorchelausflüge von SimSim starten auch direkt in der Hotelanlage am Hausriff und ist sehr zu empfehlen. Hier können auch Schnorchelausrüstungen ausgeliehen werden! Die Quadtouren von Mark Med Lock sind ebenfalls sehr schön, jedoch schenken sich die Touren von anderen Anbietern kaum etwas, nur dass Touren die zB über alltours gebucht werden mit Helmpflicht verbunden sind ;) Einkaufsmöglichkeiten gibt es ebenso wie eine Apotheke in der Hotelanlage, jedoch sind die Shops ausserhalb deutlich günstiger und bieten eine größere Auswahl, jedoch sind die Betreiber sehr aufdringlich. Eine Ausnahme ist hier die Senzo-Mall die in ca 45 Minuten zu Fuß oder für 8€ mit dem Taxi erreichbar ist.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bernd |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |