- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das gesamte Areal des Lilyland-Beach-Clubs ist wunderschön im nubischen- Stil erbaut. Es ergibt sich ein Farbspiel aus Pflanzen und Architektur, was unbeschreiblich schön wirkt.Jedes winzige,noch so kleine Detail,ist wunderschön verziehrt,bemalt und verfeinert.Die Bungalows sind großartig eingerichtet und bieten ausreichend Platz sowie jeglichen Kompfort den man sich denken kann. Die zahlreichen Landschaftsbilder an den Außenwänden der Bungalows sowie die Statuen aus Agyptischer Vorzeit perfektionieren das Gesamtbild der Anlage. Eine Oase wie aus dem Bilderbuch. Mein Erster Eindruck vom Hotel war auch der den ich mit nach hause genommen habe. Eine wunderschöne Anlage zu jeder Tages und Nachtzeit gepflegt. Wir können sie nur weiter empfehlen und uns vieleicht trifft man uns auch dort an, denn es war nicht unser letzter urlaub im: !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!LILLYLAND-BEACH-CLUB!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Zum Pool kann ich leider nicht viel sagen, da ich mich nicht hinein begeben hatte, der traumhafte Strand und das türkiese Wasser waren viel zu verlockend. Natürlich war auch dieser sehr gepflegt. Animation und Sportprogramm w.o.
Die Kellner wirken zwar hin und wieder etwas überfordert aber sind stehts bemüht und immer freundlich es geht zum teil schon etwas hektisch zu aber das liegt nicht immer nur an dem Personal sonder leider auch oft an den Gästen welche sich zum Teil arrogant presentieren den man sollte schon bedenken, das man sich in einem ganz anderem kulturellem Umfeld befindet und sich die Menthalität des Arabischen sich deutlich von der unseren Unterscheidet. Ist Ihre Auffassung vom Leben doch eher von den Worten "So Gott will" - "Morgen" und "Macht nichts" geprägt. Hinzu kommt, daß niemand des Personals eine Ausbildung so wie man sie in Deutschland kennt durchlaufen konnte sondern eher mit den Worten "hier mach mal" auf die Gäste los gelassen wird. Nichts desto trotz hatten wir niemals Grund zur Beschwerde. Man kann sich ja die Getränke auch selber holen sollte es einem nicht schnell genug gehen.
Die Hilfsbereitschaft des personals läßt keine wünsche übrig. Von einem der unzähligen Gärtner über die Zimmerjungen bis hin zum Manager der Anlage sind alle stets freundlich hilfsbereit und immer, zu jeglicher Tages und Nachtzeit,für einen da. Ein Beispiel: Meine Freundin ereilte urplötzlich der "Fluch des Pharaos" mit allem was dazu gehört, und das um 23.00 Uhr ohne zu wissen was nun wanten wir uns an die Rezeption wo man uns unter einem amüsierten Blick prompt jemanden losschickte ihr das richtige Immodium zu besorgen. Die Fremdsprachenkenntniße des Personals sind sehr gut mit deutsch, englisch oder auch gebrochenem italenisch kann man sich eigentlich immer verständigen. Die Animationsmöglichkeiten sind reichhaltig vom Fußball, Wasserball, Billard, Tischtennis, Bogenschießen, Krafttraining, Aerobik bis hin zum Tauchen so wie Schnorcheln (letztern Entgeltlich) wird alles geboten. Die deutschen Animateure sind freundlich und keines wegs aufdringlich. Auch die kleinen Gäste werden rund um die Uhr betreut und unterhalten die Animation der kleinen muß wohl so gut sein, das ich miterleben durfte,wie ein sich verspätender Papa "Ärger" von seiner kleinen Maus bekam da man schon die Anfangsminuten des Abendprogrammes verpasst hatte Der Zimmerservice beschränkt sich natürlich auf die säuberung der Räumlichkeiten aber diese hat es in sich. Jeden Tag wird der Geflieste Boden gebonert, sämtliche Schränke, Komoden etc. von den Wänden gezogen um dahinter zu wischen und zu reinigen. Die Matratzen der Betten werden hochgehoben um das Lattenrost zu säubern und selbst redent wird das Bettzeug gewechselt. Natürlich erhält man auch pro Person täglich 1 frisches Handtuch und 1 frisches Badetuch so wie eines für nach der Dusche für die Füße. Beeindruckend ist auch die wohl in Ägypten übliche Faltkunst des Zimmerpersonals. Dort ist man in der lage, aus einem einfachen Hemd welches schon mal auf dem Bett liegen kann zB. ein Kamel zu formen. Man kann sich auch problemlos mit Speisen und Getränken wie zB. Pepsi & Hanuta sowie anderen uns bekannten Dingen eindecken auf welche man vieleicht nicht unbedingt verzichten möchte da die Hoteleigene Shoping-Arkade mit vorgelegertem Amphitheater über ein gutes Angebot verfügt.
Der hoteleigene Strand wurde künstlich so angelegt, das er sich wie eine kleine Bucht darstellt,welche von Palmen bewachsen ist und so zusätzlich zu den Sonnenschirmen den dringend benötigten Schatten spenden. Was natürlich auch schon rein optisch seinen Reiz hat,den was wäre ein Strand im Süden ohne Palmen??? Für Liegemöglichkeiten am Strand so wie am Pool wurde reichhaltig gesorgt da unter jedem der Sonnenschirme 4-5 hölzerne Liegen mit weichem,Lederartigem Bezug stehen so das man selbst mit einer größeren Familie oder Freunden Platz satt hat. Die Anlage an sich wird ständig vom Personal gesäubert, gebonert, das grün permanent geplegt und sei auch noch ein so winziger Stein am falschen Fleck wurde das sofort korrigiert. Zugegeben,man befindet sich,wie die meisten guten Hotels auch,weit außerhalb des eigentlichem Stadtzentrums von Hurghada Downtown ca. 20km und Sekalla ca. 15km entfernt aber wagemutige mit einem dicken Fell (sehr aufdringliche Straßenverkäufer / zerren schon mal an einem) können nach geschicktem verhandel mit einem "TAXI" sehr günstig,ca.3Euro pro Person hin und wieder zurück gelangen. aber auch wenn man nicht unbedingt Land und Leute kennen lernen will sondern eher die sonne Afrikas genießen möchte hält man es auch problem los 14 Tage im Lillyland-Beach-Club aus ohne einen Lagerkoller zu bekommen da für ausreichend Aktivitäten gesorgt wird. Und ein Spatziergang über die weitläufige Anlage sorgt auch schon für genügend Bewegung.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
S.O.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tanja |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 8 |