- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir sind abends in Ägypten gelandet und kamen im Hotel an, NACHDEM die Anlagen gewässert worden sind. Wir dachten erst, wir fliegen am nächsten Tag sofort heim, weil es wie die Pest stank. Aber spätestens am nächsten Tag, wussten wir, dass das wirklich nur mit dem Gießen zu tun hatte. Wir wissen bis heute nicht, mit welchem Mittel die Pflanzen gegossen werden, aber das wollen wir auch lieber nicht. Wir hatten für die erste Nacht durch ein Versehen erst ein Zimmer, welches auf Höhe der Rezeption lag und somit einen tierisch langen Weg zum Strand und zum Essen. Am nächsten Tag wurde uns total unkompliziert der gebuchte Bungalow gegeben. Dieser lag in Höhe des Lilly-Market und war absolut sauber und groß. Einziges Manko des Bungalows war, dass die Klima nicht temperiert werden konnte. Entweder machte man sie aus und man schwitzte sich in der Nacht tot ( bei 28 - 30 Grad nachts), oder man liess sie an und der Schnupfen kam ohne Einladung. Man sieht dem Hotel das Alter an, aber das war trotzdem ganz ok. Wir hatten AI gebucht und fanden es schon schade, dass man die Plastikbecher überall rumfliegen sah, da der angenehme Meerwind sie immer davon bließ. Aber die ganzen AI- Getränke wurden nunmal in Bechern ausgeschenkt. Dass sich hier einige über die Russen oder Italiener "aufregen", kann ich nicht verstehen, da ja das Hotel nichts dafür kann, wer dahin fliegt. Außerdem haben wir eigentlich nur angenehme Erfahrungen gemacht. Das Alter zog sich von 1 bis 100, wobei Familien mit Kindern den Groß ausmachten. Das Hotel war absolut familienfreundlich. Es gab zwar auch einige Rampen, aber ob Rollstühle durch alle Türen durchkommen würden,wage ich zu bezweifeln. Wir waren das zweite Mal in Hurghada und waren beim ersten Mal im Siva Grand Beach Hotel. Zu diesem ist das Lillyland kein Vergleich, da das Siva von der Ausstattung her ziemlich luxuriös ist, aber halt auch erst max. 3 Jahre alt. Wir hatten immer Empfang mit den Handys, allerdings waren die Dinger meistens aus. Man sollte sich auf jeden Fall zu Hause informieren, ob man einen vergünstigten Auslandstarif haben kann. Wir sind bei Vodafone und hatten das "zuhause-Versprechen" Die erste Minute kostete 75 cent und der Rest der ersten Stunde werden Gratisminuten abtelefoniert, soweit man diese auch zu Hause hat. Preis/Leistungsverhältnis ist ok, könnte aber günstiger sein. Wir sind beidemale im August geflogen und wussten, dass es in Ägypten um 2,3 Grad wärmer sein könnte. Also nicht wundern. Das letzte Mal hat es dort übrigens 1995 geregnet....für 4 Tage. In Deutschland sollte man beim Hinflug auf jeden Fall leichte Sachen anhaben, da man in Hurghada, wenn man aus dem Flieger steigt, gegen eine min. 35 Grad warme Wand rennt. Tagestemperaturen waren immer so ca. 40 - 45 Grad. Allerdings konnte man es nach 2 Tagen Gewöhningsphase gut aushalten, da immer ein angenehmer Meerwind weht. Man braucht auch KEINEN Pulli oder langen Hosen mitnehmen. Never! Nie! Nein! Außer man möchte die Quadtour machen. Dann ist es ganz gut, wenn die Beine gegen den Wüstensand geschützt sind. Wir hatten für 4 Personen insgesamt 1000 Euro noch dabei. Und sind mit 150 zurück gekommen. Wir haben allerdings 3 Ausflüge gemacht, insgesamt 8 Stangen Zigaretten, 10 Päckchen Shisha-Tabak und eine Shisha gekauft. Das meiste Geld ging bei uns fürs Reiten drauf, da ich mit meiner Tochter insgesamt 4x geritten bin. Möchte man die Pyramiden sehen, dann muss man pro Kopf zwischen 130 und 225 Euro einplanen. Je nach Art des Ausfluges. Eine Stange L&M kostet zwischen 8 und 10 Euro. Marlboro zwischen 12 und 15. Man sollte diese aber lieber im Hotel kaufen, auch wenn sie da teurer sind, da sie eine bessere Qualität haben. Medizinmäßig sollte man auf jeden Fall etwas gegen Durchfall mitnehmen ( ich kenne das nur so), wenn man Kinder hat, ist auch ein Fiebersaft ganz nützlich. Schnupfen lässt sich wegen der Klima nicht vermeiden, also Spray und genug Tempos mitnehmen. Daheim sollte man sich auf jeden Fall gegen Hep A impfen lassen. Wir lagen in der ersten Woche nur unter den Strandschirmen, diese lassen aber auch ein bisschen Sonne durch. Am Anfang haben wir LSF 20 gehabt, in der zweiten Woche benutzten wir gar keine Sonnencreme mehr. Beim Schorcheln auf jeden Fall min. LSF 25 an Schultern und Oberschenkel. Und ausreichend Body Lotion. Wir haben 3 volle Flaschen verbraucht, weil die Haut das Zeug wirklich getrunken hat. Das Wichtigste zum Mitnehmen ist aber gute Laune, eine Prise Gelassenheit und vor allem Freundlichkeit den Menschen dort gegenüber. Dann steht einem Traumurlaub nichts mehr im Wege.....guten Flug
Da wir in einem Bungalow untergebracht waren, hatten wir ausreichend Platz für alle. Dieser besteht aus zwei großen Schlafzimmern, eines mit Doppelbett, eines mit zwei Einzelbetten. Außerdem noch einem großen Bad mit riesigem Spiegel und einer kleinen Küche. Die Zimmer und das Bad waren immer top sauber, die Handtücher wurden täglich gewechselt. Föhn ist keiner vorhanden, also mitnehmen, wenn er benötigt wird. Da wir in der ersten Nacht noch in einem Zimmer untergebracht waren, haben wir den direkten Vergleich gehabt. Die Zimmer sind sehr eng und das Bad macht auch keinen vertrauenserweckenden Eindruck. Also am besten immer Bungalow mit Terrasse buchen. Das einzige richtig heftige Manko, war das Blumen"wasser", welches anscheinend direkt von der Kläranlage kam. Sobald man an einem laufenden Schlauch vorbeikam, steigt einem ein nicht gerade angenehmer Duft in die Nase. Man sollte es auch tunlichst unterlassen, aus den Wasserhähnen zu trinken. Egal, wo diese sind. Zum einen kann man dann eine Gülleladung abbekommen, zum anderen wird auch gewarnt, das Leitungswasser zu trinken. Wir haben das Leitunugswasser nur zum Duschen verwendet und die Zähne mit Wasser aus der Flasche geputzt. Die Zimmer hatten jeweils einen großen Schrank mit Ablage- und Hängemöglichkeit. Es gibt auch genug Kleiderbügel. Weiter haben die Schränke je 5 große Schubkästen. Ein Schrank beinhaltet noch einen Safe. Die Betten sind angenehm hart, die Kopfkissen leider auch. Je nachdem, wie der Wind kam, hat man mal das eine oder andere Lied aus der Stranddisco gehört, allerdings hält sich das in Grenzen. Was man von der Klimaanlage nicht behaupten kann. Entweder ist sie an, man friert und bekommt einen Hörsturz ( nur im Bungalow, im Zimmer konnte man temperieren) oder sie war aus, hatte Ruhe und das Laken klebte am Körper. Also für alle was dabei.
In der Anlage gab es zwei Hauptrestaurants, das "Main" und das "Neptun". Das "Neptun" ist hauptsächlich für deutsche Urlauber, das andere für die russischen und italienischen Gäste. Wir waren aber nur im "Neptun". Das Essen ist ok, aber es gab schon immer das gleiche. Fleisch, Hühnchen, Reis und Nudeln. Die Kuchen dort sind wahre Kalorienbomben, aber deshalb auch göttlich.
Wie schon oben erwähnt, werden die Ägypter mit einem Lächeln auf dem Gesicht geboren, dass sie anscheinend ihr ganzes Leben lang begleitet. Sind sehr zu beneiden. Wir sind überall auf freundliche und hilfsbereite Menschen gestossen. Sowohl an der Rezeption, die uns sofort einen sehr sauberen Bungalow gegen unser Zimmer getauscht haben, als auch die Kellner in den Restaurants. Man muss nur nett in den Wald hineinschreien. Mit Englisch kommt man auf jeden Fall weiter, viele können auch soviel Deutsch, dass man das wichtigste regeln kann. Der chek-In ging ziemlich schnell vonstatten. Die Zimmer waren immer top aufgeräumt. Allerdings haben wir unser Zimmer nur früh und abends gesehen, da wir uns ja im Urlaub befanden und nicht im Gefängnis. Bei allen Unternehmungen außerhalb des Hotels, bei denen man in irgendeiner Weise abgeholt wird, sollte man auf den ägyptischen Verkehr vorbereitet sein. Überlebenswichtig sind in Ägypten die Hupe und das Wissen, dass man zwar Scheinwerfer am Auto hat. Wie gesagt, das Wissen reicht, da es ja aucch Straßenlaternen gibt. Wer hart im Nehmen ist, der sollte sich einmal den Kick geben, sich direkt hinter den Fahrer zu setzen.....ein Erlebnis. Wir haben im übrigen keinen einzigen Unfall gesehen und nur zwei Straßenschilder, die von Hand gepinselt waren. Unser Kleiner war ein paar Male bei der Animation dabei und war sehr begeistert davon. Kann man also anscheinend empfehlen.
Der Strand kann sehr nah sein, aber auch ziemlich weit entfernt, da die Anlage sehr weitläufig ist und man einfach Glück haben muss mit der Lage seines Zimmers. Zimmer sind sehr weit entfernt, die Bungalows liegen um einiges näher am Strand. Das Hotel liegt sehr ruhig, zum flughafen sind es ca. 20 Minuten Transfer-Zeit. Da Hurghada einen sehr zentral gelegenen Flughafen hat, ist es nur natürlich, dass man immer mal wieder den einen oder anderen Flieger ziemlich tief über sich hat. Aber das hält sich absolut in Grenzen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel verfügt über einen Fitnessraum, welcher mit den wichtigsten Geräte für alle Partien, also Brust, Rücken und Beine, ausgestattet ist. Leider gibt es aber keine Gewichte zum Bankdrücken. Der Raum ist den ganzen Tag geöffnet, aber aufgrund der Temperaturen ( bis 45 Grad), konnten wir den nur in den kühlen Morgenstunden ( ca. 27 - 30 Grad ) nutzen. Der Strand wird mehrmals am Tag geharkt und ist sehr sauber. Das Wasser im Meer eigentlich auch. Da sich das Hotel aber an einer kleinen Lagune befindet, steht das Wasser direkt am Strand. Das Wasser am Riff ist aber supersauber, da dies ausserhalb der Lagune liegt. Man kann das Riff über einen ins Meer gebauten Holzsteg erreichen. Das Wasser im Pool ist auch sauber und mit Chlor versetzt. In der ersten Woche war das Poolwasser ziemlich warm, in der zweiten musste man sich dann schon im Wasser bewegen, damit man nicht friert. Wir waren nur einmal außerhalb des Hotels zum Einkaufen. Eines muss man sich merken: Wenn man nichts kaufen will, dann darf man keinesfalls einen Laden betreten, sonst kauft man trotzdem etwas. Auch wenn man wirklich nicht will. Ca. 15 Minuten vom Hotel aus, gibt es den Havanna-Club. Wir selber waren nie dort, aber die Disco soll ganz in Ordnung sein. An Ausflügen kann man nur raten, dass man auf jeden Fall einen der Schnorchel-Ausflüge mitmachen sollte. Das Hotel verfügt zwar über ein vorgelagertes Riff, an dem man Nemo "Guten Tag" sagen kann, aber einen Ausflug sollte man trotzddem mitgemacht haben. Die Preise liegen zwischen 25 und 40 Euro....ja nach Ausflug. Sehr zu empfehlen ist auch die Quad-Tour durch die Wüste. Da diese keine StVO kennt, ist das dann doch mal sehr entspannend. Die Animation im Hotel hat sich in Grenzen gehalten, aber das war für uns O.K., da wir selber entscheiden wollten, ob und wann und was wir machen. Da war es ganz gut, dass nicht alle 10 Minuten einer ins Ohr plärrt. Es gab am Strand direkt immer genug Liegen, im Gegensatz zum Pool. Allerdings habe ich es mit eigenen Augen gesehen, dass es tatsächlich immer noch Deutsche gibt, die um 5 vor 6 in der Früh die Liegen reservieren. Es stand zwar auf Schildern, dass diese Handtücher vom Personal weg geräumt werden, allerdings wurde diesbzüglich nichts unternommen. Wer reiten mag, ist hier bestens aufgehoben. Man kann dies direkt am Strand buchen. Ein 3 Stunden Ausritt in die Wüste in den Sonnenuntergang kostet ca. 25 Euro. Khalif kann fließend Deutsch, der Rest der Mannschaft ziemlich gut Englisch. Die gute Laune gibt es in Ägypten übrigens gratis. Die Ägypter werden schon mit einem Lächeln im Gesicht geboren. Und einen Ritt auf Karl-Heinz, dem Kamel ( das heißt wirklich so), sollte man sich auch nicht entgehen lassen, wenn man es gemütlicher mag. Abends gab es täglich wechselnde Shows, die eine mehr, die andere weniger fesselnd. Aber ich erwarte auch keine Top-Schauspieler. Und dass die Stromversorgung nicht immer geklappt hat, sollte man mit einem Schmunzeln überdecken. Man kann es ja eh nicht ändern. Die Shows fanden am kleinen Pool inmitten des Lilly-Market statt. Dort konnte man einkaufen, aber auch einfach nur gemütlich sitzen. Wenn man ganz nett ist, dann wird man auch mal von Amr zu einer Shisha eingeladen. Und wenn man sich auch mal für die Leute dort interessiert, dann kann man auch super nette und vor allem interessante Gespräche führen und mal über seinen eigenen Tellerrand hinaus schauen
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Susi |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |