Das Hotel verfügt über 4 Sterne, die von der Ausstattung und Lage gerechtfertigt sind. Der Hotelname ist inzwischen aber nicht mehr Mirage World sondern Varlik Holiday Resort mit dem Zusatz Mirage. All Inklusive wird erst seit dem Sommer 2005 angeboten und auch erst seitdem sind in dem Hotel vermehrt deutsche Urlauber zu finden. Das Alter der Anlage würde ich auf ca. 8 bis 10 Jahre schätzen, wobei sie sehr gut unterhalten und gepflegt ist. Das Hotel ist sehr sauber, wobei der obere Pool mit der Poolbar und dem Spielplatz diesbezüglich etwas negativer auffällt. Die Hotelgäste sind ca. je ¼ Deutsche, Niederländer und Engländer. Das restliche ¼ sind teilt sich auf Türken und andere Nationalitäten auf. Die Anlage ist insbesondere für Paare zu empfehlen, wobei auch Kinder ihren Spass in der Anlage haben. Ausflüge nicht beim Reisveranstalter sondern bei den vielen örtlichen Anbietern (z. B. entlang der Strandpromenade) buchen. Die gleichen Angebote gibt es dort zum halben Preis. Sehr zu empfehlen für deutsche Touristen (die in Icmeler eindeutig in der Minderheit sind) sind Ausflüge mit der „Genossenschaft“ von Deniz. Deniz hat lange in Deutschland gewohnt und bietet deutschsprachige Ausflüge zu günstigen Konditionen an. Man findet ihn an der Strandpromenade mit einem kleinen Stand direkt von der Cafe Anne ca. 50 vor dem Bootsanlegesteg mittig des Ortes. Wir haben die ganztägige Tour nach Daylan (Schlammbad und antike Gräber) inklusive Badeaufenthalt auf der Schildkröteninsel gemacht. Die Fahrt findet jeden Freitag statt. Es waren 10 unvergessliche Stunden! Die Reise kostet inklusive Mittagessen, allen Eintrittskosten sowie den Bootsfahrten nur 15,- €. Aber aufpassen, die Getränke an Bord sind teuer. Am besten schon mindestens 1 ¼ Stunde vor Abfahrt am Boot sein, um noch Liegen auf dem Sonnendeck des Bootes zu erhalten. Zu empfehlen ist auch der Markt am Mittwoch am anderen Ende von Icmeler (zu Fuß ca. 15 Minuten vom Hotel entfernt), auf dem es insbesondere Textilien und Leder gibt. Am besten schon um 8:00 Uhr dort sein, da es anschließend sehr voll und heiß wird. Der Markt in Marmaris ist nicht zu empfehlen, wie auch der gesamte Ort Marmaris uns nicht gefallen hat. Einzig der Hafenbereich und die überdachten Einkaufspassagen am Hafen von Marmaris sind sehenswert.
Die Zimmer sind recht klein, aber sehr schön und gut ausgestattet. Eine Renovierung scheint vor kurzem erfolgt zu sein, da alles noch sehr neu und nicht abgenutzt aussah. Das Badzimmer ist auch klein, aber gut ausgestattet (Fön, Make-up-Spiegel) und wird durch den guten Reinigungsdienst sehr sauber gehalten. Die Klimaanlage funktioniert sehr gut. Der Zimmerkühlschrank wird jeden Tag mit 2 Sorten Mineralwasser wieder aufgefüllt. Der Fernseher hat 3 deutsche Kanäle (ARD, Sat 1 und Vox). Alle Zimmer verfügen über einen Balkon, wobei von der Aussicht her eigentlich nur die Zimmer mit Balkon am unteren Pool zu empfehlen sind. Das Zimmertelefon haben wir nicht benutzt, da die Preise sehr hoch sein sollen. Zu empfehlen sind da Telefonkarten für ausreichend in der Umgebung vorhandene Telefonzellen. Die Karten kann man im benachbarten Supermarkt kaufen.
Das Hotel hat im Sommer 2005 auf All Inklusive umgestellt. Das Essen wird in einem großen offenen Saal in Buffetform serviert. Der Saal ist ausreichend groß, so dass man immer einen Platz findet. Neben einem Frühstück (7:30 bis 10:00 Uhr), gibt es Spätaufsteherfrühstück (10:00 bis 11:00) Uhr, Mittagessen (12:00 bis 14:00 Uhr), Snacks (14:00 bis 17:00 Uhr), Abendessen (19:30 bis 21:30 Uhr) und Mitternachtssuppe (24:00 Uhr). Man konnte fast 24 Stunden am Tag Getränke erhalten. Das Essen war lecker und abwechslungsreich. Mittags gab es immer ein Fleischgericht mit 3 bis 4 Beilagen, ein umfangreiches Salatbüffet (ca. 15 verschiedene Salate) sowie unzählige verschiedene süße Nachspeisen. Der Snack an der Bar bestand aus Hamburger, Pommes, Pizza, türkische Pizza, Pfannkuchen und Spagetti. Abends gab es 2 bis 3 Fleisch-/Fischgerichte, sowie 4 bis 5 Beilagen und wie auch mittags ein sehr gutes Salat- und Nachtischangebot. Einziger Kritikpunkt am Essen war, dass dieses nicht immer heiß sondern teilweise nur lauwarm serviert wurde. Zu beanstanden war zudem, dass die Tischdecken während eines Essens nicht gewechselt wurden und es daher passieren konnte, dass man an einer nicht sauberen Tischdecke saß. Die Getränke (Cola-Turka, Fanta-Turka, etc., Wasser, wässrige Fruchtsäfte, Bier (Tuborg), alkoholische Mixgetränke, etc.) wurden am Pool in Plastikbechern serviert. Die Cola-Turka war nicht mit vergleichbar mit Coca-Cola.
Das Personal ist sehr nett und hilfsbereit. Die Zimmerreinigung ist optimal. Da das Hotel in der Vergangenheit vor der Umstellung auf All Inklusive im Sommer 2005 überwiegend von Engländern bewohnt worden ist, ist eine Verständigung in Deutsch nicht immer möglich. Englisch ist daher die verbreitete Sprache, selbst an der Rezeption. Über die Animation können wir nicht viel sagen, da wir am täglichen Sportprogramm oder der abendlichen Unterhaltung an der Poolbar nicht teilgenommen haben.
Das Hotel liegt am Ortsrand von Icmeler. Das Zentrum mit vielen schönen Restaurants und einer Vielzahl von Geschäften liegt nur ca. 300 m entfernt. Das Hotel ist an der Hinterseite von hohen und schön bewachsenen Bergen umgeben. Die Lage ist daher sehr schön und ruhig. Zum Strand sind es nur 150 m. Entlang des Strandes verläuft eine sehr schöne und gut ausgebaute Strandpromenade, die zu langen Spaziergängen einlädt. Sehr zu empfehlen ist ein abendlicher Spaziergang auf dieser bis zum benachbarten Ort Marmaris (ca. 8 km). Bis auf die letzten 300 m vor Marmaris (Baustelle eines Hotelneubaus) ist diese Promenade einmalig schön. Für den Rückweg gibt es ja den Dolmus (eine Fahrt pro Person 1,- €), die im übrigen direkt an dem Hotel Mirage vorbeifahren und einen günstig in die Nachbarorte aber auch ans andere Ende von Icmeler bringen. Neben dem Hotel gibt es einen Supermarkt, der aber eher „Apothekenpreise“ hat. Transferzeit zum Hotel ca. 1 3/4 Stunden inkl. Pause.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Zum Hotel gehören 2 Pools, wobei der eine eher ruhig und der zweite mit einer Wasserrutsche und DJ/Animation lebhafter ist. Das Poolwasser ist sehr sauber und nicht übermäßig gechlort. Bei den Pools gibt es ausreichend Liegen mit Auflagen, die jedoch nach „guter alter deutscher Sitte“ überwiegend morgens zwischen 7 und 8:00 Uhr „vorreserviert“ werden. Es gab noch eine Fitnessraum, Tischtennisplatte sowie Sauna, die von uns aber nicht genutzt wurden. An Sportmöglichkeiten wurde täglich Wasserball und -gymnastik angeboten. Einen hoteleigenen Strand gibt es nicht, man kann aber fast entlang des gesamten Strandabschnittes von Icmeler günstig Liegen mit Auflagen und Sonnenschirmen mieten (2 Liegen mit Auflagen und Sonneschirm für 3,30 € am Tag). Wir haben immer am hoteleigenen Strand des benachbarten Hotels Joy (Munamar) gelegen. Sehr zu empfehlen, da nur ca. 200 m vom Hotel entfernt. Der Strand ist nicht überlaufen und die Liegen stehend in genügend großem Abstand zueinander. Der Strand und das Meerwasser sind sehr sauber und gepflegt. Das Hotel hat einen öffentlichen PC mit Internetzugang, dieser ist aber sehr teuer (3,- € für 15 Minuten). Zu empfehlen ist hier das Internetcafe Enes (ca. 2,- € für eine Stunde Internet) ca. 400 m ortseinwärts an der belebten Einkaufsstraße.
- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jens |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 7 |