- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Vier "türkische" Sterne für ein Hotel entsprechen nicht "deutschen" Sternen (Stichwort=Landeskategorie)! Das sollte man wissen, b e v o r man eine Reise in die Türkei oder einem ähnlichen Land am Mittelmeer bucht. Wer deutschen Standard erwartet, sollte auch nur in Deutschland verreisen. Wer das beherzigt, findet das MIRAGE WORLD Resort als kleine und gepflegte Clubanlage vor, die alles bietet, was man für einen erholsamen Urlaub braucht. Die Hotelanlage besteht aus drei Haupthäusern mit insgesamt 196 Zimmern und ca. 500 Betten und zwei kleineren Gebäuden die als Rezeption bzw. Verwaltungsgebäude und Restaurant dienen. Die ca. fünf bis zehn Jahre alten Bauten sind als "gut in Schuß" zu bezeichnen. Die Anlage wird täglich gesäubert und gepflegt. Fast alle Hotelgäste hatten "all inclusive" - Verpflegung gebucht, es gab wohl aber auch Halbpension. Die meisten Gäste kommen aus England, den Niederlanden, Polen und Russland. Zeitweise sind auch ein paar Deutsche darunter. Die Gäste sind eher mittleren bzw. höheren Alters, teilweise sind auch junge Paare oder aber Familien mit mehr oder weniger kleineren Kindern oder sogar Babys darunter. Kindersitze gibt es in ausreichender Zahl im Speisesaal. Es gab bei uns keinerlei Probleme mit den anderen Gästen. Die Zimmer sind einfach, aber gepflegt und komplett ausgestattet mit TV, Telefon, Bad, Fön, WC, Klimaanlage (kann 24/7 betrieben werden), Mini-Bar (wird täglich mit Wasser gefüllt), Safe (nicht zu empfehlen, da schlecht befestigt) und Balkon. Wir ließen die Klimaanlage das Zimmer tagsüber schön herunterkühlen, so daß man es nachts zum Schlafen schön kühl hatte. Es gibt behindertengerechte Zimmer, Treppen sind mit Rampen ausgeführt und es gibt Aufzüge, so daß man auch als Behinderter alle Plätze des Hotels erreichen kann. Die Hotelzimmer liegen allesamt abseits der Straße, da die gesamte Hotelanlage gegen einen Berg gebaut ist. Nur die Rezeption und das Restaurant von welchen der Ausgang gesäumt ist, liegen an der Straße. Die Nächte verliefen allesamt ruhig und ungestört, sieht man von gelegentlichen Ausnahmen, verursacht von eigenen Mitgästen ab. Unsere Reisezeit war Ende der Hauptsaison. Es war nicht mehr ganz so voll im Hotel bzw. am Urlaubsort. Man konnte sowohl im Hotel als auch am Strand noch genügend Liegeplätze ergattern, ohne zu früh aufzustehen. Das Wetter war Anfang September 2008 untypisch heiß und niederschlagsfrei.
Allgemein geht die Unterbringung und Austattung in Ordnung. Deutsche Fernsehprogramme gab es genug (RTL2, VOX, Kabel1, arte, DW-tv; aber wer sieht denn im Urlaub fern?). Die Räume sind hellhörig, aber es war trotzdem ruhig. Handtuchwechsel war täglich. Zustellbett möglich. Stromversorgung war die gesamte Zeit ohne Ausfälle oder Schwankungen.
Es gibt ein A-la-carte Restaurant, den offenen Speisesaal mit Büffet und nachmittags Snacks an der oberen Bar auf der Sonnenterasse. Jeder Gang umfasst Salate in reichlicher Form. Es gibt Frühstück von 7 - 10 Uhr, Langschläferfrühstück 10 - 11. 30 Uhr. Das Frühstück ist täglich fast gleich, es wird nur zwischen zus. Spiegelei, Omelett oder Pfannkuchen variiert. Das Mittagessen (12 -14 Uhr) umfaßt vier Hauptspeisen, die fast täglich variiert werden. Nach einer Woche wiederholt sich dies meistens. Von 14 - 17 Uhr gibt es Burger zum Selberbauen und Pommes (Selbstbedienung) an der oberen Bar an der Sonnenterasse. Von 17 - 18 Uhr gibt es noch Kaffee/ Tee und Kuchen. Zum Abendessen (19. 30 - 21. 30 Uhr) gibt es acht Hauptgerichte täglich wechselnd am Buffet, welche man wirklich nicht als einfallslos bezeichnen kann. Das Abendessen war immer das beste an der gesamten angebotenen Verpflegung. Bekömmlich und schmackhaft waren alle Gänge und hungrig geht zu keiner Zeit allerdings niemand vom Tisch. Der Küchenstil war meist landestypisch mit versuchten oft mißlungenen europäischen bzw. internationalen Einflüssen z. B. Pommes zum Frühstück (?!). Die Kellner (bzw. eigentlich Tischabräumer) waren meist sehr freundlich, zuvorkommend und schnell. Manchmal zu eifrig, da mußte ein soeben vollgepackter Teller dran glauben ;-) . Auch sonstiges Küchenpersonal sehr nett und freundlich. Die Hygiene war im Allgemeinen gut bis sehr gut, abgesehen von einzelnen Tassen oder Bechern, die nicht sauber gespült waren. War aber kein Problem, da sich sofort um sauberen Ersatz bemüht wurde. Auch waren vereinzelt die Tischdecken ziemlich dreckig von den Vorgängern hinterlassen worden; das Personal kam nicht schnell genug mit dem Wechseln nach - kein Wunder bei dem Andrang. Das Barpersonal war sehr schnell und freundlich, die Getränke kalt und frisch. Kaffee war Selbstbedienung. Zusätzlich gab es noch Cay (Tee). Eis gab es auch in großer Auswahl zu kaufen, das mußte man aufs Zimmer anschreiben lassen (Preise wie im Laden). Tip-Boxen stehen sowohl an den Bars als auch im Speisesaal und der Rezeption.
Die Hotelangestellten sind stets freundlich, hilfsbereit und zuvorkommend. Mit Englisch kommt man bei fast allen durch, Deutsch spricht nur ein Rezeptionist fließend. Waschservice wird angeboten, wurde von uns aber nicht benutzt. Es gibt einen Kinder-Club, dieser wurde bei uns mangels Kinder nicht genutzt. Die Zimmer wurden täglich gereinigt, gegen einen kleinen Obulus (5 EUR) am Anfang des Urlaubs hat man eine neue Freundin und bekommt täglich reichlich Wasser in der Mini-Bar und ein schön gestaltetes Bett täglich. Check-In usw. ansonsten alles problemlos.
Zum Strand sind es ca. 100 m (1 - 2 min zu Fuß), dort gibt es Liegen und Schirme ab 2. 50 YTL / Tag. Der Strand ist ein gemischter Kiesel-/ Sandstrand - wir sind oft erst nachmittags zum Strand des Hotel AQUA gegangen, da wurde oft nichts mehr für die Liege verlangt. Um das MIRAGE WORLD herum sind eine Unmenge an Restaurants, Shops und OpenAir-Discos. Da sollte es einem nicht langweilig werden. Die meisten Angebote sind allerdings ganz auf englische oder niederländische Touristen ausgerichtet. Transferzeit von und zum Flughafen Dalaman sind je nach Verkehrsmittel zwei bis drei Stunden. Mittwochs ist immer Markt in Icmeler an der Straße nach Datca (Asparan Cd.), dort findet man bessere und günstigere Ware als z. B. auf dem Bazar in Marmaris. Marmaris sollte man trotzdem besuchen. Mit dem Dolmus kommt man von direkt vor dem Hotel für zwei YTL pro Person in die Stadt. (Taxis sind zu teuer). Die Altstadt mit der Bar Street (erst nachts etwas los), dem Bazar und dem schönen Yachthafen (Marina) lohnt sich anzusehen. Von dort kann man auch einen Tag (oder mehr) in Rhodos verbringen; man fährt von Marmaris mit dem schnellen Katamaran ca. 50 min. dorthin. Mehr als 50 EUR pro Person sollte das Vergnügen incl. Hafengebühren nicht kosten, deshalb beim eigenen Reiseleiter mal nachfragen, denn diese haben dieses Ausflugsziel meist auch im Angebot. Einen Mietwagen für drei Tage gibt es für unter 100 EUR, da kann man die Bozburun-Halbinsel mit einsamen Stränden, die Sehenswürdigkeit Knidos (10 YTL Eintritt) und Datca, den Kleopatra-Strand oder den Markt in Mugla besuchen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Sportangebot war nicht allzu umfangreich. Es gibt einen minder gepflegten Volleyballplatz, drei Billiardtische und Wasserballausrüstung. Am oberen Pool gibt es zwei Rutschen und die Showbühne für die Animation. Liegestühle mit Sonnenschirmen gibt es am oberen und unteren Pool in ausreichender Zahl. Am unteren Swimmingpool gibt es noch zus. einen Kinderpool. Pro Pool gibt es Duschen und Toiletten. Zus. gibt es einen Fitnessraum mit sechs Geräten und Sauna. Dazu einen Massagesalon, Friseursalon, Minimarkt und Juweliergeschäft. Am unteren Pool ist man mit kostenlosen schnellem WLAN versorgt (reicht auch für manche vorderen Zimmer und Balkone), so daß man mit der Außenwelt verbunden bleiben kann ;-). Strandplätze hat das Hotel keine.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Georg |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 9 |