Alle Bewertungen anzeigen
Eberhard (66-70)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • August 2015 • 1-3 Tage • Strand
Zum Erholen perfekt
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das "Miramar" ist vermutlich die beste Adresse in Al Aqah, zumindest ist es das einzige der derzeit drei Strandhotels, das dank seiner sehr geschmackvollen Innen-und Außengestaltung viel orientalisches Flair ausstrahlt. Wenn man das Hotel betritt, findet man sich einer dunklen arabischen Lobby mit Brunnen, plüschigen Sesseln, schönen Lampen und lokalen Kunstgegenständen wider und auch wenn dieses Foyer eher intim ist, strahlt es doch mehr Atmosphäre aus als viele andere Luxushotels der Emirate. Da das "Iberotel" weit ab vom Schuß liegt, fallen die Zimmerpreise generell eher moderat aus, in den extrem heißen Sommermonaten kann man das Doppelzimmer z.B. schon für ca. 65 € einschließlich Halbpension bekommen. Das hat allerdings auch zur Folge, daß sich einige Gäste im Haus aufhalten, die sonst eher ein Hotel nur von außen kennen dürften, zu meiner Zeit waren Russland und die ehemaligen Sowjetrepubliken stark vertreten und da aß man dann schon mal neben einer Kolchosbäuerin mit Kopftuch oder einem Jüngling mit Muskelshirt und Badelatschen. Trotz dieser kleineren Ausrutscher war die gesamte Atmosphäre im Hotel jedoch sehr seriös und entspannt, es reservieren hier hauptsächlich Gäste, die Ruhe suchen und vielleicht einmal einen Ausflug nach Dubai oder in das 40km entfernte Fujairah machen wollen. Auch Mietwagentouristen kommen hierher, Parkplätze gibt es zuhauf in der Einfahrt. Eine Shopping Arcade befindet sich auf demselben Areal, das Angebot besteht u.a. aus Schmuck-, Teppich- und Souvenirhändlern. Weitere aktuelle Bewertungen habe ich zu den Hotels "Sheraton Creek", "Dusit Thani" und "Carlton Tower", jeweils in Dubai, eingestellt sowie zu den HOtels "Ajman saray" in Ajman" und dem "Waldorf Astoria" in Ras al Khaimah.


Zimmer
  • Gut
  • Die niederen, maximal zweistöckigen und von viel tropischer Vegetation eingewachsenen Wohntrakte beherbergen insgesamt etwa 300 Zimmer. Ich hatte die Kategorie Superior Garden gebucht und war infolge geringer Auslastung auf ein Poolview-Zimmer mit riesiger Sonnenterrasse upgegraded worden. Meine Unterkunft war mit schwerem arabischen Mobiliar ausgestattet und bot guten, auch für längere Aufenthalte ausreichenden Komfort. Das Zimmer war etwa 35 qm groß und hatte einen gut kühlenden Fliesenboden mit aufgelegtem sauberen Teppich, breites Doppelbett mit hervorragenden Matratzen und vier Kissen, Nachttischchen mit Telefon, kleine Sitzecke mit 2 Polstersesseln, Stehlampe und Tischchen (und Obstteller bei Ankunft), Schreibtisch-Schrank mit viel Stauraum, Schreibmappe und Kühlschrank (Minibar sehr teuer!), mittelgroßen Flatscreen (deutsche Sender ARD, ZDF), einige Bilder mit landestypischen Motiven und eine effiziente, verstellbare, aber etwas laut arbeitende Klimaanlage. In der Diele der Kleiderschrank mit viel Stauraum, ausreichend Bügeln, Bademänteln, Bügeleisen und -brett sowie Safe und Kofferablage. Das Bad war ebenfalls ordentlich ausgestattet, sehr gut gepflegt und verfügte über eine Badewanne mit Regenfalldusche, Waschtisch mit Spiegel, Kosmetikspiegel, kleinen, aber sehr guten Haarfön, einige Shampoos sowie WC und flauschige Hand-und Badetücher. Einziges Manko vielleicht, daß es kein kaltes Wasser gab, selbst das "kalte Wasser" kam lauwarm bis warm. Bitte achten Sie bei Ihrer Buchung auch darauf, daß die günstigsten Zimmer weder Balkon noch Terrasse haben und deren Blick möglicherweise auf die Außenmauer des Hotelareals geht!


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Hotel verfügt über eine abwechslungsreiche Gastronomie, Fusion-Küche können Sie im "Sensasia" , Spaghetti im "Mammone" genießen und ein kühles - mit 10 € allerdings sehr teures - Bier zum Sonnenuntergang in der "Bahari Bar" direkt am Meer. Ich hatte Halbpension gebucht, mich für das bis 15.30 Uhr im "Al Majlis" als Buffet vorgehaltene Mittagessen entschieden und genoß eine sehr gute, vielseitige und bestens verträgliche Küche. Das kulinarische Augenmerk ist zwar auf "westliche" Geschmacksgewohnheiten ausgerichtet, aber man findet auch jeweils einen arabischen, indischen und vegetarischen Corner. Das Preisniveau ist allgemein recht hoch, bei alkoholischen Getränken wird besonders zugeschlagen (evtl. sich mit Vorrat im Duty Free Shop am Flughafen Dubai eindecken!). Recht nett sitzt man auch im Restaurant am Pool mit Terrasse, hier werden tagsüber kleinere Speisen (Salate, Pasta) zu erträglichen Preisen (ab ca. 12 €) serviert. Gut gefallen hat mir auch die dunkle, fast ein wenig mystische "Al Moltaqan" Bar hinter der Lobby, hier tritt abends meist eine kleine Band auf und geraucht werden darf hier auch.


    Service
  • Gut
  • Die hauptsächlich philippinischen, aber auch sonstigen asiatischen und afrikanischen Mitarbeiter habe ich als weitgehend sehr freundlich und serviceorientiert erlebt. Lediglich die russischen Kräfte bewiesen gelegentlich etwas robusten Charme, aber damit konnte man leben. An Dienstleistungen wird alles für ein Urlaubshotel Notwendige vorgehalten, ein kleiner Tourveranstalter organisiert teuere Ausflüge (immer handeln!), beschafft Mietwagen, dreimal wöchentlich wird ein kostenloser Transfer zu einer Mall in Dubai angeboten, für Kinder gibt es einen Miniclub und für evtl. Veranstaltungen steht sogar ein Amphitheater zur Verfügung. Dazu ein Wäsche-und Reinigungsservice und in meinem Falle auch freies WLAN. "Regular" Taxis stehen vor der Hotelzufahrt, wenn Sie also günstig nach Fujairah oder sonst wohin wollen, müssen Sie das Hotelgelände verlassen und dann noch etwa 200m auf der Straße Richtung Meridien Hotel gehen.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Etwa 150km vom Flughafen Dubai entfernt, liegt das "Miramar" abgeschieden am etwa 1km langen feinsandigen Sandstrand von Al Aqah, einem "Vorort" von Fujairah. Ich kam aus Ras al Khaimah und bezahlte für das "regular taxi" 180 AED (ca. 45 €). Wenn Sie vom Hotel zurück nach Dubai wollen (Flughafen, Hotels), kostet das private Hoteltaxi nach etwas Verhandeln AED 275 (Listenpreis 400 AED), normale Taxis, die normalerweise zwischen dem "Meridien" und dem "Iberotel" an der Straße stehen, werden sehr ungerne auf das Hotelgelände gelassen und so muß mit dem Concierge wohl oder übel ein Preis für den Hotelwagen ausgehandelt werden. In der näheren Umgebung gibt es außer einer Moschee und einen kleinen indischen Supermarkt (ca. 10 Minuten Gehweg, links in Richtung Fujairah) nichts, ansonsten bleiben nur Strandspaziergänge oder ein Besuch in den Hotels "Meridien" und "Rotana". Zur Zeit meines Aufenthaltes waren zu beiden Seiten des "Miramar" zwei neue Hotels im Bau (Intercontinental, Radisson), von den Bautätigkeiten bekommt man jedoch so gut wie nichts mit.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Mittelpunkt der schönen, von Palmen bewachsenen Gartenanlage ist der riesige, geschwungene Pool, in den heißen Sommermonaten (Temperaturen bis annähernd 50 Grad) ist das Wasser angenehm gekühlt. Ausreichend Liegen mit bequemen Auflagen und zahlreiche Sonnenschirme stehen am Beckenrand, Badetücher gibt es gegen eine beim Check-In erhältliche Towel card. Im Anschluß beginnt der feinsandige Strand, nicht allzu breit, aber geschützt von Palmen und Sonnenschirmen kann man sich hier auf eher etwas einfacheren Liegen bestens erholen. Den Meerzugang fand ich persönlich nicht sehr attraktiv, Wellen und Brandung sind doch recht stark, sodaß die meisten Gäste zum Schwimmen den Pool benützten. Am Strand befindet sich auch noch ein Tauchzentrum, zudem können verschiedene Wassersportarten wie z.B. auch Parasailing gebucht werden. Schließlich verfügt das Hotel noch über einen Tennishartplatz und einen Basketballcourt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im August 2015
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Eberhard
    Alter:66-70
    Bewertungen:550