- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel mit seinen ca. 400 Zimmern wurde lt. Hotelflyer 1965 erbaut und 1995 renoviert. Das merkt man dem Hotel auch an, denn seit 1995 wurde wohl nichts mehr investiert. Die Anlage war sauber. Es gab Frühstück und Halbpension. Gäste waren aus Benelux, England, Osteuropa, Skandinavien und eine Minderheit aus Deutschland. Die Hotelsprache ist wohl wie auch auf Rhodos Englisch. Das Personal versucht erst mit Englisch zu kommunizieren, aber es spricht auch irgend jemand etwas Deutsch. Leuchtmittel in den zahlreichen Leuchten waren ebenfalls zahlreich defekt und wurden in dieser Woche auch nicht ausgewechselt. "Grande" sind wohl nur die Getränkepreise, so kostet 1 Liter Mineralwasser 5,00€ und 0,75 Liter Rose-Wein 19,00€. Eine Getränkekarte wurde niemanden vorgelegt. Der Safe schlägt übrigens die Woche mit 25,00€ zu Buche. Wer nur die Altstadt besichtigen möchte ist von der Lage gut bedient, als Hotel zum Baden gibt es auf Rhodos deutlich bessere Häuser, aber leider nicht in Rhodos-Stadt. Wer die Iberostarhotels und/oder die RIU-Hotels kennt wird in diesem Hause enttäuscht sein.
Die Möbel zumindest im Zimmer 221 sind mehr als abgewohnt, der Teppichboden hat Flecken, der Kühlschrank lies sich nicht richtig schließen, Glasplatten der Nachttische waren zu groß und die Kanten standen über, nur eine Steckdose im Schlafraum als Reserve war vorhanden. Eine Steckdose im zu dunkelen Bad gab es genau so wenig wie ein Abluftventilator oder ein Kometikspiegel. Dafür blätterte die Folie an der wenigstens dichten Tür unten ab. Die Tür zum Zimmer sperrte dafür ab der Mitte um gut einen Zentimeter. Das Abschließen hätte man sich eigentlich sparen können. Das Balkongeländer bestand anteilig aus Rost und Farbe. Der kleine Safe im Schrank ist auf dem Boden montiert, d.h. man legt sich am besten auf den Boden um diesen zu öffnen etc. So könnte ich noch jede Menge Mängel aufschreiben, aber mir fehlt die Zeit dafür!
Das Hotel mit seinen ca. 400 Zimmern hat einen viel zu kleinen Speisesaal der das Flair einer Betriebskantine in der Rush-Hour hat. Bevor man den Speisesaal betreten darf wird vom, ich habe ihn "Watchdog" genannt, Personal täglich auf seine Zimmerkarte überprüft und bekommt dann einen Tisch zugewiesen. In Spitzenzeiten standen dann bis zu 50 Personen vor der Tür und warteten auf Abholung. Das ging so weit, dass morgens zum Frühstück, wenn zu wenig Personal da war, die "perfekt dressierten" vor der Tür warteten obwohl der Saal noch fast leer war. Das Büffet selbst ist ein Muster an Fehlplanung. Da es nur eine lange Theke gibt mit Vorspeisen, Nachspeisen, Hauptgerichten etc. steht eine Riesenschlange vor der Theke. Hätte man die einzelnen Blöcke wie Vorspeisen, Salate etc. als Inseln ausgebildet käme jeder viel schneller zum Essen und die dauernde Hektik in diesem Saal wäre nicht vorhanden. Die beiden anderen kleinen Restaurants (mit Anmeldung) haben wir in dieser Woche nicht genutzt. Die Qualität des Essens war Standard, aber nicht mit Iberostar- oder RIU-Hotels vergleichbar. Diese sind um Klassen besser!
Die Sprache auf Rhodos ist wohl grundsätzlich Englisch. Wenn man sich an der Hotelrezeption dumm anstellt spricht auch plötzlich jemand Deutsch. Überhaupt sind auf Rhodos und auch im Grand Hotel die Deutschen wohl in der Minderheit. Das Personal auf anderen griechischen Inseln, allen voran Kreta und Santorini war um Klassen freundlicher als z.B. das Personal im Grand Hotel. Morgens gegen 10.00 Uhr angekommen bekam man den Hinweis: Stellen sie ihr Gepäck irgendwo hin und kommen sie nochmal gegen 14.00 Uhr vorbei. Das Zimmer wurde wenigsten zufriedenstellend gereinigt
Die Lage an der Promenade und zur Altstadt von Rhodos ist noch das Beste vom Hotel. Sieht man einmal von dem Blick auf die auf dem Dach des Speisesaals stehenden verrosteten Abluftventilatoren und den angerosteten Klimageräten ab.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Pool war vorhanden, aber da es für uns eine Städtereise war haben wir diesen nicht genutzt. Sonstiges Freizeitangebot war wohl nicht vorhanden denn es gab keinen Hinweis dafür.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2009 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jürgen und Ute |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 2 |