- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Anlage an sich haben wir als sehr ordentlich empfunden. Es ist zwar alles schon etwas in die Jahre gekommen aber gepflegt. Wer es gern etwas ruhiger hat, ist sicher gut beraten, wenn er ein Bugalowzimmer bucht und zusieht, dass er mindestens eine Häuserreihe zwischen sich und dem Hauptgebäude hat. Das Publikum war gemischt. Es waren hauptsächlich Gäste aus Großbritannien, Russland und Deutschland da. An der Poolbar gabe ers hin und wieder ein paar lautere "Trinkspiele" von Gästen aus GB aber davon haben wir kaum etwas mitbekommen, da wir in aller Regel am Strand waren. Kleine Info für Jogger: Auf der Uferstraße kann man ohne Bedenken laufen. In Richtung Süd-Westen läuft man einen kleinen Hügel hinauf und kann dann in den Nachbarort und darüber hinaus. Eine Stunde stressfreies Laufen ist in jedem Fall drin, zumindest morgens hatte ich überhaupt keine Probleme, weil einfach kein Auto auf der Straße war. Abschließend noch ein kleiner Tipp für diejenigen, die nicht nur am Pool oder am Strand liegen wollen. Wer mal einen kühleren Tag erwischt und wandern möchte, gegenüber des Hotels (nur über die Hauptstraße) geht eine Seitenstraße in die Hügel des Hinterlandes. Die Seitenstraße wird nach ca. 400m zur Schotterstraße und auf der kann man viele Kilometer ins Hinterland laufen. Wer will kann auch dem einen oder anderen Ziegenpfad folgen (keine Angst vor den Ziegen, die hauen ab, wenn sie einen Fremden sehen!). Es ist dort einfach umwerfend ruhig und man bekommt viel von dem tollen Aroma der Kiefernwälder ab.
Das Zimmer war völlig in Ordnung und sauber; einzig der sehr knapp bemessene Stauraum war ein kleiner Minuspunkt. Ein kleiner Schrank mit 10 Bügeln und zwei Einlegeböden ist halt etwas wenig für die Kleidung von 3 Leuten. Wir hatten das Glück ein Zimmer in einem der Nebengebäude zu bekommen. Hier waren insgesamt nur 16 Zimmer auf zwei Etagen und wir waren vom Strand nur durch die Uferstraße getrennt. Diese Straße war extrem wenig befahren, in den zwei Wochen unseres Urlaubs habe ich nur so um die 15 Autos gesehen / gehört.
Das Essen ist DER große Kritikpunkt. Meine Frau und ich recht oft in Griechenland; wir lieben griechisches Essen, vor allem wenn man tolle und frische Zutaten aus der jeweiligen Region verwendet. Im Hotel haben wir das leider schmerzlich vermisst. Das Essen war jetzt nicht direkt schlecht, im Sinne von ungenießbar, aber es war geschmacklich einfach an die Gäste aus Großbritannien angepasst. Bitte das jetzt nicht falsch verstehen. Ich kenne aus dem Kreis meiner Kollegen etliche Engländer, das sind alles nette Leute mit einem umwerfenden Humor, ABER von gutem Essen verstehen sie nix! Und die Küche im Hotel hat sich dem leider zu sehr angepasst. Ich finde einfach dass man in einem Hotel in Griechenland nicht jeden Abend „tot-gegrillten“ oder „tot-frittierten“ Fisch anbieten muss. Auch Fleisch und Suppen dürfen einen gewissen Geschmack haben. Und wenn man schon partout Spaghetti anbietet, kann man diese sicher auch ans Buffet bringen, ohne dass sie verkocht sind und in Öl schwimmen. Das Essen fanden wir einfach nicht gut und eintönig. Es mag damit zu tun gehabt haben, dass wir zum Ende der Saison da waren und eben einfach Lagerbestände von der Küche aufgebraucht werden mussten. Der Hauswein des Hotels war unserer Meinung nach einfach schlecht. Wir haben den Roten, den Rosè und den Weißen probiert, keiner war wirklich trinkbar. Ich denke, es ist nicht so schwer auf Rhodos einen akzeptablen Tafelwein zu finden und im Hotel auszuschenken. In den Tavernen, z.B. in Rhodos-Stadt oder in Lindos, haben wir auch immer den Hauswein bestellt, der war nie teuer und trotzdem gut.
Die Mitarbeiter (Bedienung in den Restaurants, Rezeption, Reinigungspersonal etc.) waren alle nett und zuvorkommend. Manchmal war es gerade beim Abendessen echt stressig für die Leute, weil es leider immer Gäste gibt, die Berge von Geschirr und riesige Mengen von Speisen auf dem Tisch zurück lassen. (Wenn ich das sehe, stelle ich mir immer die Frage, ob diese Gäste bei sich zuhause auch so respektlos mit Nahrungsmitteln umgehen, aber das nur am Rande.) Die Bedienungen haben sich immer schnell um Ordnung gekümmert, daher konnte es mal passieren, dass man auf seine Cola, sein Bier oder den Wein warten musste. Gut gefallen hat uns, dass man am Eingang zum Hauptrestaurant warten musste, bis man von einem Ober abgeholt und zu einem freien Tisch geführt wurde. Das hat schon dafür gesorgt, dass nicht dutzende von Menschen ziellos im Restaurant herumirren und hektisch nach einem Tisch suchen. Wir haben uns meistens ein Tisch auf der überdachten Terrasse geben lassen, da war es unserer Meinung nach einfach schöner. Allerdings hatte man draußen sehr viel Gesellschaft von Spatzen, die sich über verlassene Tische hergemacht haben – vor allem über die Tische mit den Unmengen an Speiseresten. Aber das „Problem“ mit den Vögeln kennen wir auch aus vielen anderen Hotels, man darf halt sein Essen nicht unbewacht lassen
Den Strand selbst fanden wir auch angenehm. Es ist grober Sand und zum Meer hin auch mit Kies durchsetzt. Das ist ganz gut, wenn mal etwas mehr Wind ist, man hat dann eben nicht alles voller Flugsand. Badeschuhe braucht man meiner Meinung nach nicht, selbst unsere kleine Tochter hat diese nur ab und zu mal angezogen. Es gibt einen kleinen markt in der Anlage und einen Supermarkt gegenüber des Hotels. In dem Supermarkt gibt es fast alles, was das Herz des Mitteleuropäers begehrt. Der Ort Kiotari bietet nicht viel, es lohnt sich ein Auto zu mieten und über die Insel zu fahren, es gibt reichlich zu entdecken.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Annimation (auch am Strand) fand ich unaufdringlich. Es läuft halt hier und da einer herum und rift aus, dass jetzt Volleyball oder Fußball gespielt wird. Man wird nicht belästigt oder komisch angesprochen und wenn man keine Lust hat mitzuspielen wird das akzeptiert. Die Liegen an Strand und Pool sind kostenlos und es waren immer genügend freie Liegen vorhanden, zumindest am Strand.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |