- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel war mit einem Wort: grauenhaft. Wir haben mehrmals aufgrund extrem mangelnder Hygiene das Zimmer gewechselt und uns dann gegen Aufpreis mit dem am wenigsten verdreckten Zimmer abgefunden. Tote Insekten an den Wänden, Staubballen und Haare in jeder Ecke, bröckelnder Putz, widerlicher Gestank aus Abflüssen und fingergroße Brandlöcher in der Bettwäsche waren Standard. Im Zimmer wischten wir vorsichtshalber mit feuchtem Klopapier noch einmal die Schränke aus bevor wir diese mit unseren Sachen einräumten. Das Papier war danach schwarz. Wir verbachten die Zeit im Zimmer stets mit Vorsicht und einer gewissen Anwiderung. Zusatzleistungen wie Wifi waren stets kostenpflichtig. Für Fernbedienung oder die sogenannte Sauna musste man Kaution hinterlegen. Die anderen Gäste waren hauptsächlich unfreundliche, drängelnde spanische Senioren. Das Essen im Hotel war bestenfalls mittelmäßig, das Personal nicht gerade freundlich und die Angebote wie Fitnessraum, Whirlpool und Sauna ein schlechter Witz. Die Sauna war mehr ein Bretterverschlag mit einer Wärmelampe. Insgesamt das schlechteste Hotel, was wir je hatten. Für drei Sterne hätten wir schon etwas mehr erwartet. Dieses Hotel empfehle ich niemanden. Mehr noch: Ich rate hier explizit jedem davon ab im Palma Bay Resort zu verweilen. Dieses Hotel ist wunderbar für Senioren mit guten Spanisch-Kenntnissen aber ohne Ansprüche.
Zimmergrößen variieren sehr. Glücks- und preisabhängig welches man erwischt. Alle leiden allerdings unter extrem mangelnder Hygiene und Verfall. Klimaanlage theoretisch vorhanden, Funktionstüchtigkeit aber umstritten. Safe nicht benutzbar da kein Schlüssel dabei ist. Wahrscheinlich an der Rezeption für einen Aufpreis zu haben. Kühlschrank, Minibar, etc nicht vorhanden.
Großer Speisesaal für Frühstück, Mittag- und Abendessen. Es wird internationales Buffet angeboten, allerdings extrem wenig heimische Spezialitäten. Stattdessen Pommes, panierte "Schnitzel", Gulasch etc. Getränke gibt es aus dem Automaten zur Selbstbedienung. Softdrinks wie Cola, Fanta, Sprite oder Wasser mit Kohlensäure ist laut Zettel nur All-Inclusive-Gästen vorbehalten und für den Rest gibt es Rot- und Weißwein und Leitungswasser. Viele Gäste ohne blaues Bändchen (All-Inclusive) haben sich dennoch ohne Probleme Fanta eingeschenkt. Die Qualität des Essens war maximal mittelmäßig. Beim Frühstück war die Wurst extrem salzig, die Marmelade dagegen extrem süß. Wenig Eigengeschmack. Rühreier waren angerührtes Eipulver.
Freundlichkeit: Wenn es um Standard-Prozeduren wie Check in oder Check out geht - kein Problem. Unfreundlich bei allem anderen. Deutsch und Englisch wird gebrochen gesprochen, aber man kann sich durchkämpfen. Missverständnisse dennoch garantiert. Zimmerhygiene unter aller Sau. Betten werden gemacht, Bettwäsche hat allerdings fingergroße Brandlöcher und wird auch niemals gewechselt. Alle Zusatzleistungen kosten extra. Beschwerden werden nicht angenommen oder gelöst, sondern lediglich erklärt oder vertröstet.
Entfernung zum Strand: Ca. 7 Gehminuten. Umgebung: Typisch S'Arenal: Verratzte Häuser und viel auf Touristen ausgelegte Läden wie Supermarkt, Rent a Car und Imbissbuden. Der Bus nach Palma fährt unten am Strand los. Kosten pro Person: 1,50Eur.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Animation: Bewegungstherapie für die 90% Senioren. Whirlpool und Sauna befinden sich im selben Raum. Die Sauna ist ein Bretterverschlag mit bröckelndem Holz und einer Wärmelampe. Es wird warm, aber nicht heiß. Fitnessraum ist ein Raum mit Glasfenster zum Flur mit drei Geräten drin: Stepper, Laufband und Bank.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2013 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Roman |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |