- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Zu der Anlage lässt sich sagen, dass es sehr groß ist, da es aus verschiedenen Gebäuden besteht. Da aber jedes Haus quasi einen eigenen Pool hat, kommt es einem nicht zu "überfüllt" vor. Die Anlage ist sehr gepflegt, es gibt einen Bademeister, der auch regelmäßig Wasserproben entnimmt. Im Oktober haben wir festgestellt, dass überwiegend englische Gäste da waren. Vom Alter waren sowohl Familien mit kleinen Kindern, als auch Rentner zu Gast. Wir hatten Ende Oktober immer noch Temperaturen bis zu 25 Grad und Strandwetter. Abends jedoch kam man nicht ohne eine Jacke aus. Um diese Zeit wird es ruhiger in arenal. Viele Geschäfte und Bars haben schon geschlossen. Leckeres Essen gibt es beim "Gasthof zur Krone" zwischen Ballermann 6-7. Einen Mietwagen kann man direkt im Hotel mieten, was auch alles super geklappt hat. wir haben für 2 Tage 50 Euro bezahlt. Man sollte sich dieses gönnen und die Insel auf eigene Faust erkunden. Es gibt so schöne ungesehene Orte. Für diese Woche haben wir 323 € bezahlt (All-In), sodass wir sehr zufireden sind (trotz der Beschwerden). ich würde dieses Hotel noch einmal buchen mit der Voraussetzung mein Zimmer und Gebäude schon vorher zu reservieren. Ansonsten kann ich jedem den Tipp geben sich zu beschweren, anstatt sich den Urlaub dadurch vermiesen zu lassen. Abgesehen von der "Masche" der Rezeptionisten und der Lautstärke jeder Zeit wieder.
Auch hier bin ich geteilter Meinung. Es ist offenbar glückssache bei den Zimmern. Meine Mitreisenden hatten ein Doppelzimmer im ersten Stock des habana. Die Balkontür ließ sich schwer öffnen, wurde jedoch direkt nach "Beschwerde" geölt und repariert. das badezimmer war sehr modern und mit Fenster. Ich sollte im 7. Stock schlafen und hatte ein Doppelzimmer zur Alleinbenutzung gebucht und bezahlt. Ich bekam einen Meerblick, aber dafür ein sehr kleines Zimmer, dessen Dusche eine Zumutung war, da sie gerade für ein Kind ausreichend groß gewesen wäre. Ich beschwerte mich, da ich ja etwas anderes gebucht hatte. man wollte mich abwimmeln, und mit der Klimaanlage punkten, welche ich aber bei dieser Jahreszeit (20-25 Grad) nicht brauchte. Man versprach mir dann ein neues Zimmer am nächsten Tag (ohne Klimaanlage, was deutlich betont wurde), welches ich wieder erst um 14 Uhr beziehen konnte. Im rechten Teil des Habana gibt es nämlich keine Klimaanlagen. ich bekam in der Woche mit, dass ich nicht die einzige war, die beschwerden hatte. Ein Mann wechselte die Zimmer gegen Aufpreis. Ich würde beim nächsten Mal im Reisebüro schon verlangen, dass man ein bestimmtes Zimmer in einem bestimmten Haus bekommt. ich bekam dann ein Vierbettzimmer zur Alleinbenutzung ohne Aufpreis, was ich sehr nett fand. Leider war es kaum möglich vor 1 Uhr zu schlafen, da die Bässe der Disco so dröhnten. ich habe mit meinem Handy eine Lautstärke von 86 dezibel gemessen und dieses auch der Rezeption mitgeteilt, die am nächsten Tag dafür sorgen wollten, dass es leiser wird. leider gelang es ihnen nicht, wenn sie es überhaupt getan haben. Nun kann man sagen, man geht ja nicht so früh ins Bett, aber von Erholung war vor 1 Uhr keine Spur. Wenn man dann schlief und besoffene teenager versuchte zu überhören, wurde man spätestens um 6 Uhr durch die Putzkolonne geweckt, die die Spuren der Disco beseitigten. Diese putzten so gründlich, dass sie wirklich jeden schweren Sessel verrückten. Nach mehrfachen erfolglosen Beschwerden halfen uns sogar die Security dabei, die Türen zum Treppenhaus zu verschließen, so dass es leiser wurde. zum Glück waren die meisten Familien in anderen Häusern untergebracht, damit sie wenigstens Schlaf bekamen. viele Gäste beschwerten sich über die Lautstärke. Am letzten Tag verlangte ich von der Hotelchefin, dass wir bis 17 uhr ohne den Aufpreis von 20 € auf dem Zimmer bleiben, als Entschädigung. Diese entschuldigte sich mehrfach, aber wir hätten uns mehr beschweren sollen und ein anderes Zimmer verlangen sollen (die aber eigentlich laut ihrer Mitarbeiter alle belegt waren), außerdem wäre es ein Hotel und da wäre es lauter ... Eigentlich schade, da der Urlaub sonst schön war. Wenn man in einem anderen Gebäude ist oder ein paar Stockwerke höher, so wäre alles perfekt. Die Fernbedienung kann man sich für 10 € Kaution holen.
All in galt immer bis abends um 23 Uhr. Danach musste man die Getränke dann bezahlen. Zum Abendessen gab es außerdem Wein zur Auswahl. Morgens verschiedene Säfte, die nicht immer schmeckten, da das Konzentrat leer war. Jedoch hat das Personal diese sofort wieder aufgefüllt. Was das Essen anbelangt, so bin ich eher "schnöggelig", weil ich vieles nicht esse. Es war aber für jeden etwas dabei. Von Obst bis Süßwaren, Eis, Brötchen, Toast, englisches Frühstück ... Das Buffet wurde immer wieder aufgefüllt. Es gab teilweise sehr abwechslungsreiches Essen. Von Kaninchen, Rind, Schwein, Geflügel bis Pasta, Paella, Reis, gemüse, Salat. Da es morgens nur warme Tomaten gab, habe ich in der Küche nach normalen gefragt und anstandslos welche bekommen. Dreckiges Geschirr wurde immer direkt abgeräumt. Die Teller und das Besteck waren immer sauber. Einmal in der Woche gibt es einen Themenabend. Zum Beispiel italienische Küche. Schade ist es immer, wenn die Leute das All-In Angebot so ausnutzen, dass sie sich morgens mit 2 Personen 10 Toast (ungelogen!!) nehmen und natürlich nicht aufessen. An der Bar draußen konnte man sich bei alkoholfreien Getränken (Cola, Fanta, Wasser, tee, Kakao, Kaffee) selber bedienen. Für Bier oder Cocktails musste man sich anstellen und durfte maximal 2 Getränke auf einmal bestellen. Bei dem bekannten 43er wird man leider ver*****. Man bestellt diesen für 1,50 und bekommt eine andere Marke. Auf Nachfrage wollte man mir direkt das Geld zurückgeben. Die Frechheit ist nur, dass man mit einem Originalgetränk wirbt und dann etwas falsches bekommt.
Beim Service bin ich sehr geteilter Meinung. Die Kellner und Putzfrauen sind sehr freundlich und bemüht, den Gästen Auskunft zu geben und ihnen zu helfen; auch, wenn sie meistens nur Spanisch sprechen. An der Rezeption wird man trotz Beschwerden noch freundlich begrüßt, aber mit Tricks versuchen sie einen ruhig zu halten. Angeblich ist die Rezeption die ganze Nacht über besetzt, aber leider ist keiner an das Telefon gegangen (wenn man dann mal die Nummer dafür:8 herausgefunden hatte) oder aber es wurde wieder aufgelegt. Nervig ist, dass die Rezeption bei uns nur im Haupthaus besetzt war, wir aber im Habana untergebracht waren. ich denke, dass das in der Hauptsaison anders ist. Denn es ist sehr umständlich, wenn man etwas möchte, jedes mal dafür zu dem anderen Haus zu laufen. Immer wieder hört man, wenn man Hilfe such "Da müssen sie zur Rezeption". Auf die Zimmer kann man erst ab 14 Uhr. Die Koffer könnne so lange untergestellt werden. Beschwert man sich über etwas, so wird einem recht schnell ein neues Zimmer angeboten, ohne das eigentliche Problem zu betrachten, aber dazu später mehr. An der Rezeption sprechen die sowohl Englisch, als auch Deutsch und Spanisch. Bei der Zimmerreinigung hatte ich nichts auszusetzen. Den Arzt kann man kostenlos rufen lassen. An bestimmten Tagen ist dieser aber auch direkt im Hotel. Für die Kinder gibt es den Miniclub. Tagsüber spiele für Kinder und Erwachsene und abends dann Minidisco.
Das Hotel liegt etwas oberhalb, sodass man einen kleinen Berg beim Rückweg vom Strand in Kauf nehmen muss. Den Strand erreicht man in ca. 5-7 Minuten und ist dann direkt am Balneario 1. Dort kann man entweder die Playa de Palma entlang laufen, oder aber man fährt mit der Bimmelbahn, die an jedem "Ballermann" hält. Am Strand sind auch die Bushaltestellen, mit denen man sehr günstig (1,55 €) innerhalb einer halben Stunde bis nach Palma kommt (wenn man den Bus nimmt, der über die Autobahn fährt). Wem es im Hotel doch mal zu laut wird, da auch tagsüber Animation stattfindet, der findet an der Strandpromenade viele Geschäfte, Mc Donalds, Burger King sowie viele deutsche Restaurantes. Oberbayern und andere Clubs sind schnell zu erreichen. Für Lauffaule lohnt sich auch ein Taxi für ca. 5 Euro bis zum Hotel zurück.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Die Animation abends war sehr amüsant. Wir erlebten Bingo, die Wahl von "Mr. Palma Bay", eine Schlangenshow, Flamenco ... zuvor gab es dann die Kinderdisco. Der Animateur sprach alles auf Spanisch, Englisch, Deutsch und teilweise Französisch. Den Internetzugang habe ich nicht genutzt, aber er ist glaube ich auch nicht ganz billig. Für 3 euro am Tag kann man auch das Wlan nutzen. Abends durfte man sich ohne Probleme Tische und Stühle nehmen und in der Anlage verteilen. Es wurde jedoch darauf geachtet, dass immer ein Fluchtweg bleibt. Ab ca. 22 Uhr waren an der bar Securitys, die auch die ein oder andere Alkoholleiche auf das Zimmer brachten. Ab 23 Uhr findet dann im Haus habana die Disco statt bis 1 Uhr. generell ist es eine tolle Idee, jedoch befinden sich darüber die Zimmer der Gäste. Die Räumlichkeiten der disco sind sehr groß und offen, so dass alles schallt. Außerdem kann man Tennis und Tischtennis spielen, Minigolfen ...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alexandra |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 2 |