- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist terassenförmig auf einer Anhöhe angelegt. Es ist sehr gepflegt und ruhig. Obwohl eigentlich nur wenig Platz für Grünflächen vorhanden ist, wurde alles so geschickt angelegt und bepflanzt, dass man sich (zumindest im Frühling) überall zwischen blühenden Bougainvilleabüschen und Blumen wiederfindet. Das ganze Hotel ist im orientalischen Stil gebaut. Ich würde jederzeit wieder hin fahren. Das grosse Plus ist die Nähe zur Naama-Bucht aber ohne den nervigen Trubel und vor allem viel mehr Platz am Strand. Liegen immer ausreichend vorhanden.
Zimmer im orientalischen Stil. Sehr angenehm ist diese Bauweise bei Hitze. Aussicht wie gesagt spitze. Balkone sind auch gegen die Nachbarn gut sichtgeschützt. Luxus hält sich in Grenzen aber geschmackvoll eingerichtet. Sauber aber nicht spiegelblank. Kleines Trinkgeld steigert die Reinigungsbreitschaft der Putzmänner.
Das Essen war sehr gut und abwechslungsreich, immer reichlich vorhanden und mit viel Mühe zu manchmal spektakulären Buffets hergerichtet. Man muss allerdings die orientalische Küche mögen, wenn man wirklich von den Möglichkeiten profitieren möchte. Nudelgerichte konnte man dagegen vergessen und sollte sie sich lieber für den Italienurlaub aufheben. Sehr leckere und reichhaltige orientalische Desserts. Auch Mittagessen - wenn gewünscht - war besser als in vielen anderen Hotels, allerdings nicht so reichhaltig wie Abendessen.
Der Service ist angemessen und die meistens sehr jungen und im Ueberfluss vorhandenen Boys bemühen sich und werden auch immer wieder von ihren Vorgesetzten angehalten, aufmerksam zu sein. Aber mit wirklicher Freude waren die meisten anscheinend nicht bei der Sache und standen lieber zu zweien oder dreien schwatzend in den Restaurantecken, so dass man morgens schon mal 10 Minuten auf seine Kaffee warten musste. Insgesamt wirkte der Service eher gedrillt als natürlich freundlich, aber es gab auch positive Ausnahmen. Das Management war bei Problemen auch nur mässig bemüht. (Im Moevenpick El-Quesir war der Service dagegen wirklich spitze)
Das Sofitel liegt auf einer Anhöhe linksseitig knapp ausserhalb der Naama-Bucht. Die Zimmer haben alle Meersicht und meistens ist die Aussicht spektakulär, wie auf einer Aussichtsplattform, links das Meer, rechts die Bucht, und besonders nachts wenn alle Hotels und Strände beleuchtet sind, ist das einmalig. Was mir besonders gefallen hat, dass die Naama Bucht in Gehnähe ist, ca. 5 Minuten über die schön bepflanzte Strandpromenade, aber man von dem bunten und oft aufdringlichen Treiben völlig verschont wird. Kleineres Korallenriff liegt übrigens vor den 3 kleineren feinsandigen und nie überlaufenen Sandbuchten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sport soll im Sofitel ganz gross geschrieben sein, habe allerdings nicht so viel davon gemerkt. Die Animation war gemässigt, abendliche Spektakel mit russischen Ballettänzerinnen. Mir war die legere Animation allerdings ganz recht. Das Sofitel ist eher was für Ruhesuchende.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im April 2002 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Silvia |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |