Alle Bewertungen anzeigen
Dirk (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • November 2022 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Einmal - und nicht wieder
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Wir haben hier eine Woche mit Halbpension verbracht. Der Transfer vom Flughafen Amman hat eine Stunde gedauert. Wir hatten ein Kuraufenthalt gebucht und mussten so keine Visa-Gebühr zahlen. Der Empfang war freundlich. Am Hoteleingang wird das Auto nach Sprengstoff untersicht und der Einlass un das Hotel erfolgt nur über einen Scanner. Ich hatte dem Hotel drei Tage vor der Anreise geschrieben, dass ich für meine gehbehinderte Mutter ein Zimmer im Erdgeschoss brauchte und ein zweites Zimmer bitte unweit auch im Erdgeschoss liegen sollte und ich wollte einen Überblick über das Spa-Angebot haben. Einen Tag später erhielt ich das Spa-Angebot, die E-Mail wurde also gelesen und berabeitet. Ich musste jedoch feststellen, dass für unseren Aufenthalt zwei Zimmer im 2. Stock über unebene Treppen reserviert waren. Nach einer Wartezeit von 30 Minuten konnte zumindest für meine Mutter ein Zimmer im Erdgeschoss gefunden werden. Wir hatten unverändert ein Zimmer im 2. Stock. Die Anlage ist im Stil eines jordanischen Dorfes von vor ca. 100 Jahren gehalten. Die Zimmer waren sauber, wobei der Balkon /Terrasse nicht gereinigt wurde. Im TV keine deutschsprachigen Kanäle. Bei unserem Aufenthalt war die Minibar inklusive und enthielt 4 zuckerhaltige Limonaden. Dazu eine große Flasche stilles Wasser (für das Zähneputzen). Die Betten waren nach unserem Geschmack etwas zu hart. Empfehlenswert ist die Mitnahme von Anti-Mückenspray, da sich durch die Parklandschaft mehrere künstliche Flüsse ziehen und eigentlich überall Mücken sind. Die Auswahl zum Frühstück und zum Abendessen hat uns zugesagt, das Personal im Restaurantbereich ist sehr freundlich, wirkt manchmal etwas überfordert. Das Mövenpick ist offenbar bei Reiseveranstaltern sehr beliebt, die Rundreisen in Jordanien anbieten. Wenn man nichth frü frühstückt, sind die ganzen Busgruppen schon wieder unterwegs oder abgereist. Beim Abendessen empfiehlt sich leider ein frühes Erscheinen. Mahlzeiten sind morgens von 6.30 bis 10 Uhr und abends von 18.30 bis 22.30 Uhr. Am Tag der Anreise waren wir um 21 Uhr im Restaurant. Die Speisen auf dem Buffet waren schon sehr dezimiert. So schwamm im Boeuf Stroganoff nur nach ein paar Pilze und bestimmte Dinge waren einfach nicht mehr da (Salate, Nachspeisen). Bei, Frühstück wurde immer wieder nachgelegt. Wenn man aber um 18.30 Uhr zum Abendessen geht, dann kommen auch die ganzen Busgruppen und es wird entsprechend voll, wobei das Restaurant durch seine Gestaltung keinen Kantinencharakter hat. Wir haben diesen Aufenthalt als Kur gebucht und sind deshalb jeden Tag in den Spa gegangen. Zum Strand sind es (je wo man wohnt) ziemlich viele Treppen und der Zugang zum Meer ist etwas holprig. Im Spa gibt es einen Dead-Sea-Pool, der jedoch nur 18% Salzgehalt hat und nicht 30% wie das Tote Meer, Das führt dazu, dass man den Pool natürlich länger und öfter nutzen kann. Pro Tag muss man einen Eintritt von rund 35 € zahlen. Neben dem Dead-Sea-Pool gibt es einen Dampfsauna, ein Troparium und einen riesigen Pool mit Wasserdüsen. Es gibt an diesem Hydro-Pool Sonnenliegen. Die Belästigung durch Fliegen ist leider enorm hoch. Am Abend wird in der Mitte des "Dorfes" Musik aus der Heimorgel und Bauchtanz angeboten. Wir empfehlen dieses Hotel aus folgenden Gründen nicht: fehlende deutschen TV-Kanäle; Organisation des Abendessens, Insekten, keine Berücksichtigung der Belange des Gastes. Und in der Gegend ist nichts. Jordanien ist ein Land der Wüste, der durchschnittliche Verdienst im Monat liegt bei 750 € - und so sieht es dann auch aus.


Aktivitäten

Beliebte Aktivitäten

  • Wellness
  • Sport

Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
Infos zur Reise
Verreist als:Freunde
Dauer:1 Woche im November 2022
Reisegrund:Wandern und Wellness
Infos zum Bewerter
Vorname:Dirk
Alter:56-60
Bewertungen:401