Alle Bewertungen anzeigen
Regina (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • April 2004 • 3-5 Tage • Strand
Traumhafter Kurzurlaub am Toten Meer
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Bei einem Abstecher von Süd-Israel über Petra sind wir am Nordostufer des Toten Meeres gelandet. Reservierung vorab über Internetseite von Mövenpick, günstigste Kategorie (DZ mit Blick zum Garten) gebucht. Als wir ankamen, wurden wir in prächtiger Lobby (alles sehr edel, Marmor, Teppiche, Antiquitäten, außerordentlich großzügig mit Blick über die Anlage und das Tote Meer) nach kurzem Anruf durch Rezeption vom Hotelmanager persönlich (!) empfangen. Erklärte uns, dass zur Zeit kaum Individualbucher da seien, er freue sich deshalb sehr und mit unserem Einverständnis wolle er uns im Haus "Um Quais" unterbringen. Er führte uns zu einem würfelförmigen Häuschen im oberen Teil des Geländes, in dem vier Suiten untergebracht waren. Wir bekamen ein kostenloses Upgrade auf diese Zimmerkategorie, waren sicher drei Kategorien über der gebuchten! Für diese vier Suiten gab es einen separaten großen Pool mit Mahagoni-Liegen und einen Jacuzzi. Das Hotel war ansonsten gut besucht, Osterzeit. Überwiegend Europäer: V.a. Briten, Franzosen, Deutsche, Schweizer und Italiener, aber auch Jordanier. Man hatte nicht den Eindruck, sie seien überwiegend zur Kur da, Urlaubsaufenthalt während Tour durch Jordanien / Israel. Die Zimmer sind alle in im landestypischen Stil errichteten Häusern untergebracht. Diese haben jeweils Namen nach Orten oder Regionen Jordaniens. Die Häuser auf dem großen Gelände sind zum Strand hin abfallend angeordnet und bilden quasi ein kleines Dorf. In der Mitte ist eine Art Marktplatz, auf dem Abends Musik geboten ist und man gemütlich sitzen und auch shoppen kann. Tagsüber waren hier wohl Folklore-Events, wir haben mal einen Beduinen gesehen, der sein Kamel-Baby vorführte. Man konnte sowohl drinnen als auch auf einer überdachten Terasse essen. Insgesamt wirkt das neue Hotel top gepflegt und in Schuss. Die Preise für die Nebenkosten, Buffet und Getränke waren nicht billig, aber angemessen. Das beschriebene Hotel bietet ein deutlich besserers Preis-Leistungsverhältnis als die israelischen Hotels auf der Westseite des Toten Meeres in Ein Bokek. Neben dem Mövenpick gab es noch ein Marriot-Hotel sowie noch ein anderes, weitere waren im Bau. Bei Jordanien-Urlaub unbedigt mit Ausflug ins antike Petra verbinden, waren dort im Mövenpick Resort Petra für zwei Nächte. Da wir einen Abstecher von Israel aus gemacht haben, können wir sonst nicht viel über Jordanien sagen. Wadi Rum und Amman haben wir leider nicht gesehen. Zum Mt. Nebo kommt man vom Hotel aus in einer guten halben Stunde mit dem Taxi. Ebenso lang dauert es bis zum Grenzübergang Allenby-Bridge nach Israel. Hier sind wir nach Israel zurückgekehrt (von der Grenze mit dem Taxi nach Jerusalem, Damaskus Tor), nach Jordanien rein ging es über Arava / Aquaba im Süden. Die jordanischen Grenzbeamten hier waren ausgesprochen freundlich, haben uns Karten und Broschüren gegeben und uns sogar persönlich ein Taxi gerufen. Die Preise dafür sind übrigens festgelegt und stehen auf einer Tafel (Dtrecken nach Aquaba sowie Petra).


Zimmer
  • Sehr gut
  • Unsere Suite war ein Traum, riesiges edles Bad mit Fensterläden zum Schlafraum über der Badewanne. Terasse direkt zum Pool, mit arabischer, gepolsterter Sitznische. Bei Mondschein konnte man in den Mövenpick- Bademantel schlüpfen, zum Jacuzzi laufen und im heißen Wassersprudel relaxen und die Sterne angucken, hatten wir übrigens immer für uns alleine!


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Wir haben uns für Halbpension und Teilnahme am Buffet entschieden. War jedesmal hervorragend, der Schweizer Koch zauberte immer ein anderes Themenbuffet. Leider gab es oft erhebliche Wartezeiten, da anscheinend größere Reisegrupen gemeinsam durchgeschleust werden mussten. Als wir mal später frühstückten, hat es das Personal kaum geschafft, einen Tisch wieder neu einzudecken. Nichtsdestotrotz haben wir es sehr genossen. Man hat sich abends dann eben einen Vierertisch geteilt und ist ein wenig ins Gespräch gekommen.


    Service
  • Eher gut
  • Der Service war allgemein unaufdringlich und sehr zuvorkommend. Kleinere Probleme gab es im Restaurant, das gelegentlich an seine Kapazitätsgrenzen zu kommen schien. Zur Begrüßung war ein Teller mit Obst und Baklava auf dem Zimmer. Wie bereits erwähnt, wurden wir vom Manager persönlich aufs Zimmer gebracht. Als wir ihm einmal Abends über den Weg liefen, erkundigte er sich sofort, ob alles in Ordnung sei.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Lage am Nordostende des Toten Meeres, etwas steile Küste. Das Hotel bietet auf dem Gelände daher eine tolle Aussicht auf das Tote Meer und die Berge des Westjordanlandes. Nach Osten hin ist Geröllwüste. Der Ort Sweimeh befindet sich mehrere km weiter nördlich, auf dem Weg in Richtung Allenby-Bridge/Grenze zu Israel. In Amman waren wir nicht, soll ca. 45 Min. mit dem Taxi sein, die meisten Gäste werden ja wahrscheinlich von hier aus vom Flughafen kommen. Gekommen sind wir von Petra aus, ebenfalls mit dem Taxi, was einige Stunden gedauert und ca. 30 JD gekostet hat, inklusive Fahrt rauf auf den Mt. Nebo. Von hier tolle Aussicht bis Jericho und die Gegend um Jerusalem. Mehrfach Polizeikontrollen mit Pass-/Visumkontrolle unterwegs. Die Menschen waren aber alle sehr freundlich. Der große Pool ist geteilt in eine Flachzone mit Sand und einen tiefen Teil zum Schwimmen. Von hier aus hat man wieder eine tolle Aussicht. Zum Strand geht´s über Stufen hinab, hier zunächst aufgeschütteter Sand mit Liegen und Sonneschirmen, über weitere Stufen geht´s zum Wasser, wo einem beim Rein- und Rausgehen geholfen wird. Im Wasser viele Steine, Badeschuhe wären sicher nicht schlecht. Wenn man das Wasser wieder verlässt, ist man dankbar für die Duschen und die kleine Strandbar, an der man eine Flasche SÜßWASSER bekommen kann. Nicht so toll waren die Bauaktivitäten in der Nachbarschaft, die mit Lärm verbunden waren.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Wir haben überwiegend unseren "Privat"-Pool genutzt. Der große Gemeinschaftspool war ebenfalls klasse, genauso das Liegen auf dem Wasser im Toten Meer (Vorsicht vor Wasser in den Augen!). Das Wellness-Angebot im Zara-Spa haben wir nicht ausprobiert, wäre auch nicht gerade billig gewesen. Abendanimation gab es in Form von Livemusik am Dorfplatz, angenehm unaufdringlich.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im April 2004
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Regina
    Alter:26-30
    Bewertungen:3