- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ein Haus mit Geschichte und Flair, zentral gelegen in der historischen Altstadt von Puerto de la Cruz, Tenerife. Beeindruckend ist schon das blumengeschmückte Eingangsportal, nahezu umwerfend schön der sich über alle Stockwerke wölbende Innenhof mit seiner Pflanzenpracht, einem botanischen Garten ähnlich. Wunderbar die Ausstellung historischer Fotos, Bilder und Antiquitäten. Alle Bereiche befinden sich in einem tadellosen Zustand und laden zum Verweilen ein. Das Monopol kann mit Frühstück oder Halbpension gebucht werden, die Gäste sind international, vorwiegend ältere Reisende, aber auch junge Menschen und Kinder sind hier gern gesehen. Das Preis-Leistungsverhältnis im Monopol ist sensationell - wir können nur empfehlen, es auf einem Besuchstrip nach Puerto de la Cruz einmal auszuprobieren.
Wir waren bereits zwei Mal im Monopol und hatten jeweils recht große und ansprechend gestaltete Dreibettzimmer. Bei unserem letzten Aufenthalt hatten wir einen sehr schönen großen Balkon mit Blick auf die Calle Quintana und die Plaza de la Iglesia. Es war wunderbar abends von dort das bunte Treiben zu unseren Füßen beobachten zu können. Die Zimmer sind geschmackvoll eingerichtet und verfügen neben dem Deckenventilator über ein Flat-TV, Sitzecke, Kühlschrank und sehr gute Betten. Das Bad sollte gelegentlich einmal überholt werden, der Wasserstrahl der Dusche war sehr gering.
Das Frühstück bietet in sehr ausreichendem Maße alles, was man sich nur wünschen kann. Die angebotenen Speisen und Getränke sind frisch und schmackhaft - schade nur, dass der (nicht schlechte) Kaffee aus dem Automaten kommt und kein originaler "con leche" angeboten wird. Das Abendessen ist international und richtet sich nach dem Geschmack der meist älteren Gäste. Wir hätten uns hier etwas mehr kanarische Originalität gewünscht, wurden aber an unserem letzten Abend mit einem hervorragend zarten und wohlschmeckenden estofado de conejo sehr zufriedengestellt.
Das Hotel ist seit Jahrzehnten im Besitz einer deutschstämmigen Hoteliersfamilie, fast alle Mitarbeiter sprechen mehr oder weniger gut deutsch. Das Personal ist ausnahmslos sehr freundlich und hilfsbereit, insbesondere Alberto von der Pool-Bar hat unseren 8-jährigen Sohn sehr beeindruckt. Mit etwas Glück trifft man am frühen Morgen die Seniorchefin des Hauses beim Arrangieren der Blütenpracht auf den Eingangsstufen des Hotels - eine distinguierte ältere Dame mit einem Herz voller Freundlichkeit.
Direkt an der lebhaften Calle Quintana gelegen, gegenüber der Kirche von Puerto de la Cruz. Alle Einkaufsmöglichkeiten und viele interessante Restaurants sind vorhanden und fußläufig zu erreichen. Empfehlenswert das vom Kanarischen Architekten Cesar Manrique gestaltete Meerwasserbadsowie der allseits bekannte Loro Parque. Die Stadt bietet viele schöne Plätze in der Altstadt (Plaza del Charco z.B.) und am naheglegenen Hafen, die zum Schauen und Verweilen einladen. Falls Interesse an Ausflügen in die weitere Umgebung besteht, so sind die freundlichen Mitarbeiter der Rezeption gerne zu Anregungen und Tips bereit. Wichtig für alle, die mit dem eigenen PKW anreisen: Aufgrund der Lage an einer Fußgängerzone bietet das Hotel keine eigenen Parkplätze an. Am besten parkt man auf dem großen kostenlosen Parkplatz direkt am Meer auf der Espanada del Muelle. Von hier aus geht man etwa 10 Minuten bis zum Hotel.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Auf dem Dach des Monopol befindet sich ein kleiner Pool, ein Jucuzzi und eine Sauna. Auch stehen hier ausreichend Liegen bereit, die Pool-Handtücher erhält man an der Pool-Bar. Man hat von hier einen schönen Ausblick auf das Meer, die Kirche und die Altstadt. Animation und Kinderunterhaltung werden hier nicht angeboten, würden aber auch zu dem gediegenen Stil des Hauses nicht gut passen. Neben vielen Geschäften, Shops und Boutiquen findet man in 10minütiger Fußweite das Shopping-Center Martianez, in dessen Erdgeschoss sich ein Mercadona Supermarkt befindet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Boris |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 18 |