- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ich war schon mehrmals im Hotel Mooshaus und würde wieder kommen, die Größe des Hotels ist überschaubar. Allgemein befindet sich das Hotel in sehr gutem Zustand. Alle Bereiche des Hotels sehr sauber. Es gibt viele Inklusivleistungen wie ein Garagenplatz gratis (allerdings bei vollem Betrieb kann es eng werden). Meist stehen 2 Auto hintereinander - von der Rezeption bekommt man einen Hinweisschein mit Abreisedatum und Zimmernummer der hinter der Winschutzscheibe zu hinterlegen ist - falls der Vordermann früher abreist, wird man kontaktiert und gebeten sein Auto umzustellen). Des weitern WLAN für alle Zimmer, großer Wellnessbereich,... In den vergangenen Jahren habe ich die Gästesruktur als gut durchmischt (Deutsche, Schweizer, Österreicher,...) erlebt. Heuer vielen mir besonders viele Familien mit Kleinkindern auf - mit entsprechender Lärmentwicklung im Hallenbad (nicht nutzbar) und in einem der Speisesäle. Wir hatten anscheinend mit 7 Personen einen Platz im Familienspeisesaal zugewiesen bekommen. Pärchen saßen in einem ruhigeren Speisesaal. Handyempfang: gut - Internet schlecht, aber WLAN im Haus gratis (mit Zugangscode) Leistungsverhältnis: mich ärgern immer die hohen EZ - Zuschläge Allgemeine Preislage für das kleine Skigebiet noch in Ordnung. Die alkoholischen Getränke im Hotel finde ich etwas überteuert. Zu beachten: Skigebiet hat fast ausschließlich tirolerrote (mittelschwere) und schwarze Pisten.
Ich hatte ein sehr geräumiges Zimmer mit Balkon, Ausstattung sehr gut. Zimmer top gepflegt, Matratzenüberprüfung - keine Beanstandung - Matratzenschoner vorhanden. Sollte man auf der Matratze nicht gut liegen, kann man sie tauschen lassen.
Das Essen hat mir sehr gut geschmeckt. Es gab 2 Buffetabende und in der restlichen Woche Menüwahl (6-Gänge). Auch wenn man zu unterschiedlichen Zeiten am Tisch platz nahm (waren insgesamt 7 Personen) wurde an den Menütagen rasch und individuell serviert. Küchenstil: Leider hauptsächlich internationale und deutsche Küche - ich habe landestypische Kost vermisst. Atmosphäre: MIr war es im Speisesaal eindeutig zu laut (viele tobende Kinder auf dem Fußboden,...) daher auch eine mittelmäßige Bewertung.
Ich habe alle Mitarbeiter des Hotels als sehr freundlich und kompetent empfunden, das umparken meines Autos wurde von der Rezeption organisiert - schade finde ich, dass das umparken der Autos nicht von einem Hausboy übernommen wird - denn es geht dabei viel Zeit verloren (dafür ist der Parkplatz aber gratis - andere Hotelier verlangen unverschämte Tagesgebühren bis über 7 €/Tag oder man schaufelt sein Auto am Ende seines Urlaubes mühevoll vom Schnee aus). Beschwerden wurden ohne Diskussion entgegen genommen. Ein Arzt ist in Kühtai vorhanden.
Das Hotel liegt unmittelbar neben der Skipiste, idealer Einstiegspunkt für das Skigebiet in Kühtai. Nachtleben gegeben z.B. im Kühtaier Dorfstadl - wer ständig Partys feiern will bucht Kühtai sowieso nicht. Am Abend herrscht auf der Strasse angenehme Stille. Öffentliche Busverbindung gibt es - nicht genutzt. Zahlreiche Sportgeschäfte sorgen für eine optimale Ausrüstung.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Unterhaltung: 2 Tanzabende (nicht mein Musikgeschmack) Pool wollte ich nutzen, mir und meinen Freunden war es aber eindeutig zu laut und zu voll und zu kalt (viele Kinder mit Familien) - ich wich mit Freunden in den Wellnessbereich - Entspannungspool aus. In den letzten 3 Tagen war es aber auch dort übervoll.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2013 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Harald |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 4 |