Alle Bewertungen anzeigen
Alessandro (31-35)
Verreist als Freunde • Oktober 2008 • 1 Woche • Stadt
Gemütliches Hotel in Östermalm, sehr gute Lage!
4,9 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Zuerst muss ich sagen: wir haben uns für das Mornington entschieden wegen der Lage. Ein Paar von uns waren geschäftlich in Stockholm (ich nicht …) und das Hotel Lag genau dort wo es liegen sollte! Das Mornington Hotel Stockholm City ist ein 4-Sterne-Hotel (kein Best Western mehr!) dass unter der Woche als richtiges “Business-Hotel” mit Internationalem Publikum wirkt und am WE gern von Familien, Paaren aller Altersklassen und jungen Leuten für einen Kurz-Urlaub genutzt wird Während meines Aufenthalts (8 Nächte) war es bis Freitag eher ruhig obwohl so gut wie voll dann am wo-Ende SEHR gut besucht und auf jedem Fall LAUTER :-) Reisegruppen habe ich aber gottseidank nicht gesehen. Die Lounge ist modern gestalltet aber ganz gemütlich, wie ein Wohnzimmer mit gemütlichen Sofas und Sitzecken zum entspannen. Hier findet man eine sehr grosse, gut ausgestattete Bibliothek, ein freies Internet point und ein PC nur für Restaurants-Reservierungen! Es handelt sich um ein Nichtraucherhotel – Das Hotel ist 100% rauchfrei. Bei gutem Wetter Bestuhlung im Innenhof aber in den Wintermonaten müssen sich die Raucher vor der Eingangstür ”treffen”… was aber kein Kritikpunkt sein soll. FAZIT: es gibt bestimmt schönere Hotels in Stockholm, aber ich war mit dem Mornington mehr als zufrieden dank der Lage, der Atmosphäre, der Größe des Zimmers, dem Publikum und dem reichaltigem Frühstück. Für “Business people” ist das Mornington sowieso ideal! Stockholm ist eine tolle Stadt- eine fortschrittliche Stadt, besitzt aber auch Ecken, die dörflich anmuten z. B. in Gamla Stan, die Altstadt von Stockholm mit den mittelalterlichen Straßen und den romantischen Gässchen oder aber auch in SoFo. Eine angenehme Überraschung und doch nicht sooooooo überteuert; die Stadt ist schon kostspielig, aber wer zu rechnen versteht (und/oder will...) kann die Ausgaben in Grenzen halten. Wenn man Bus- bzw. U-Bahnpässe kauft, an Buffets isst (Mittagstischangebote, z. B. in Gamla Stan -teilweise um ca. 75 Kronen inkl. Wasser und Kaffee) und die Finger vom Alkohol (Cocktails @ 13, 00 €!!!) lässt, kommt man auch mit „wenigen“ Euro pro Tag hin. Schöne sachen bzw. Ausgewählte Restaurants, haben dann auch schon ihren Preis...es ist aber in München, Berlin oder Mailand nicht anders.... Die Lage des Hotels ist sehr zu empfehlen. Mit dem Taxi nach Arlanda Airport kostet +/- 50, 00 € (490 Schwedische Krone/Sk) , mit dem Shuttlebus zum o. g. Flughafen: ca 20 €uro - zuerst U-Bahn oder Taxi zum Bus-bzw. Shuttle Terminal Reisezeit war Ende Oktober, mit sehr angenehmen Temperaturen (um die 15°) und fast immer Sonnenschein; geregnet hat es nur an einem Vormittag, was für ein Sonnenhungriger wie mich super war! Es wurde erst gegen 18: 30/19: 00 Uhr dunkel !!! - Restauranttipps: Thai House -> gleich um die Ecke gibt es das sehr kleine aber sehr gute und stylische Restaurant, mit Sushi & Woks. Leijontornet/Lejitonbaren -> in Gamla Stan (trendy bar und seit 2008 Michelin-Stern-Restaurant) -> siehe meine Bewertung Riche -> in der Birger Jarlsgatan/Östermalm (cool und trendy) -> siehe meine Bewertung Lisa Elmqvist -> im Saluhall/Östelmalm (nur Mittags, der beste Fisch dass ich in Stockholm gegessen habe!) - > siehe meine Bewertung - Als Alternativhotel in Östermalm wurde ich das Scandic Anglais empfehlen -> tolle Lage am Stureplan und gutes Design mit einer der schönsten Bars in Stockholm - Als Alternativhotel in/um Stockholm: mein Lieblingshotel bleibt das Hotel J Nacka Strand (www. hotelj.com) Es liegt aber 15 Minuten mit dem Bus oder 13 min mit dem Boot vom Zentrum Stockholms entfernt (Abfahrt Boote alle 30 min). Alle andere sehr schöne und moderne Hotels (das Nordic Light ist SEHR schön) liegen am Bahnhof - oder rund um, was mir persönlich eine zu laute und chaotische Lage ist. FAZIT: es gibt bestimmt schönere Hotels in Stockholm, aber ich war mit dem Mornington mehr als zufrieden dank der Lage, der Atmosphäre, der Größe des Zimmers, dem Publikum, dem reichaltigem Frühstück und kann es ruhig weiterempfehlen.


Zimmer
  • Eher gut
  • Das Hotel verfügt über ca. 200 (Nichtraucher-) Zimmer, also kein “Boutique Hotel”! Unser Zimmer (n. 310) war ”normal” bzw. kein modernes-schwedisches- von-Designer-entworfenes -Hotel-Zimmer aber sehr geräumig, vor allem wenn ich die von anderen usern hier eingestellte Fotos anschaue! Wir hatten ein Zimmer nach ”vorne” mit Blick auf Nybrogatan, die Strasse die dann diekt zum Baltischen Meer/Nybroviken führt. Es handelt sich um eines von den Zimmern die auf der Fassade zu sehen und die laut Zimmerplan viel geräumiger als alle andere sind!!! Ein Freund von uns hatte ein anderes Zimmer zum Innenhof dass genau richtig für Business-Gäste die wenige Tage bleiben war... sehr klein obwohl vielleicht moderner! Gut dass er dieses Zimmer als EZ benutzt hat. Unseres war ausgestattet mit: Parquetteboden, zwei sehr breiten und bequemen Einzelbetten, geräumiges (aber altes und nicht so schönes) Badezimmer mit Badewanne, Sofa, Fön, Bügeleisen und Bügelbrett, grosser Fernseher mit Filmkanälen und DVD-Player, Kocher für Kaffee und Tee, Telefon aber leider kein Minibar!! Mir war es lieber so, ein geräumiges Zimmer zu haben als ein sehr kleines auch wenn vielleicht moderner... Ansichtssache! Wie in fast jedem Hotelzimmer in Stockholm (warum bloss?) gibt es auch hier nur einen kleinen Kleiderschrank und eine Garderobenstange ohne Vorhang: für ein Wo-Ende ok, aber wir sind dort 8 Nächte geblieben. ..


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Frühstücksbuffet war einfach genial. Ein sehr grosses Angebot mit allem, was man sich denken kann und von guter Qualität: wurde bis kurz vor Ende der Frühstückszeit (leider nur 09: 30 Uhr) zügig aufgefüllt. Touristen und Business people aus allen Ländern der Welt finden hier ja was. Frühstücken könnte man im Frühstücksraum (gottseidank kein riesiges Saal) sowie in der gemütlichen Bar. Die Bar und das Restaurant sind beliebte Treffpunkte bei Hotelgästen und Einheimischen. Hotelbars bzw. Hotel-Loungebars sind zur Zeit extrem “in” in Stockholm! Die Abendbar ist ansprechend und immer gut besucht - bis 1. 00 Uhr geöffnet Room Service: hier habe ich das beste Club Sandwich gegessen, zwar etwas teuer aber halt typisch für ein Businesshotel Restaurant: nicht genutzt


    Service
  • Gut
  • Das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit, Check-In und check out haben einwandfrei geklappt und das Servicekraft an der Rezeption war sehr professionell und einfach nett! Taxi und Restaurantsempfehlungen - sowie Reservierungen haben sie immer gerne gegeben/gemacht. Die Zimmerreinigung erfolgte immer zu unserer vollen Zufriedenheit, Handtücher werden täglich gewechselt was aber ganz normal für ein 4-Sterne-Hotel ist/sein sollte. Alle Mitarbeiter, Zimmermädchen inkl. sprechen Englisch als Zweitsprache, so dass man sich evtl auch nur mit seinem Schulenglisch durchschlagen kann.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel lag für uns ideal: im “noblen” und “eleganten” Stadtteil Östermalm, eine Gegend mit qualitativ hochwertigen Einkaufsmöglichkeiten, ausgezeichneten kleinen Restaurants, ruhig dennoch zentral und nur 2 Blocks von der U-Bahn-Station (Tunnelbana-> weißes T auf blauem Grund) Östermalmstorg entfernt; von hier dann nur drei Stopps nach Gammla Stan oder nur eine Haltestelle zum Hauptbahnhof Alles ist aber zu Fuß gut zu erreichen, ich habe z. B. alles zu Fuss abgegrast: die meisten Sehenswürdigkeiten befinden sich in der Nähe. Nach einem kurzen Spaziergang ist man am Stureplan Platz, Stockholms angesagtestem Einkaufszentrum und Treffpunkt für die Jungere generationen die dann das pulsierende Nachtleben geniessen möchten. Viele Clubs und nicht-nur-Touris-Lokalen befinden sich hier (Spy Bar, Riche, Sturehof, Brasserie Godot, Hotellett…) Der Markthalle/Saluhall von Östermalm (ein Muss!) ist auch um die Ecke, liegt auf der gleichen Strasse wie das Hotel (Nybrogatan) die dann bis zum Baltisches Meer (Ostsee) geht. Gerade von hier (Nybroviken) kann man ein Boat Sightseeing anfangen – empfehlenswert.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Sehr schönes “Mornington Health Club” mit einer exklusiven Fitnesseinrichtung und neuen Sportgeräte mit Sauna, die jeden Tag bis 23 Uhr geöffnet hat. Im ganzen Hotel steht für alle ein kostenfreies Internetzugang sowie Wireless-Netzwerk (WLAN) zur Verfügung. DJs legen jeden Freitag an der Bar/Lounge auf und Dienstags gibt es das “Tuesday-Lounge” : Getränk und Eis gibt's auf Haus


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(18)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1 Woche im Oktober 2008
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Alessandro
    Alter:31-35
    Bewertungen:26