- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitGut
Wir sind gestern von unserem 1. Stockholm Trip zurückgekommen und waren im Mornington Hotel Stockholm im Stadtteil Östermalm untergebracht. Das Hotel verfügt über 215 Zimmer und wurde in den 50er Jahren erbaut. Im Juni 2010 wurde das Hotel renoviert. Die Zimmer sind sehr klein, aber liebevoll eingerichtet und verfügen über Flachbildfernseher (überwiegend schwedisches Fernsehen, einziger dt. Sender: ZDF) und Parkettboden. Im Bad gibt es keine Duschabtrennung, was zur Folge hatte, dass das Bad regelmäßig unter Wasser steht. Hier wäre ein Abzieher nicht schlecht, damit man das Wasser nach dem Duschen selbst Richtung Abfluss schieben kann. Man bekommt jeden Tag 2 kostenlos kleine Flaschen Wasser aufs Zimmer.Außerdem gibt es einen Wasserkocher, Instantkaffee, Teebeutel, Milch und Zucker gratis dazu, was wir auch sehr angenehm fanden. Die Zimmer sind sauber und werden jeden Vormittag gereinigt. Das Personal war zurückhaltend, aber freundlich. Man kann sich sehr gut auf englisch verständigen. Meines Wissens gibt es aber auch eine deutsche Rezeptionsmitarbeiterin. Das Publikum war sehr gemischt (Alter & Nationaliät) Die Lage ist perfekt. Man ist schnell zu Fuß in der Stadt. Die U Bahn Haltestelle/ Bus Haltestelle liegt aber auch direkt vor der Tür. Wir hatten eine 72h Karte für 200 SEK pro Person, womit wir sehr gut gefahen sind, da wir mit dem Ticket auch vom Flughafen ins Hotel gefahren sind ( Buslinie 583 Richtung Märstra und ab da mit der Pendeltag J 36 ( S Bahn) Richtung Stockholm City. Ab da 1 Haltestelle mit der roten U Bahn Richtung Ropsten... und man ist da. Der Arlanda Express kostet derzeit für 2 Personen pro einfache Fahrt 280 SEK. Das ist ein Sommerangebot. Normalerweise zahlt man 200 SEK pro Person (bei Kauf im Zug sogar 50 SEK pro Ticket mehr) und damit ist man noch nicht beim Hotel Wer die Stockholm Card hat, kann auch mit dieser via öffentlichen Nahverkehr (SL) zum Hotel fahren. Um das Hotel herum gibt es genügend Einkaufsmöglichkeiten, Cafes und einen schönen Park ( Humlegarden)... Wer beim Essen/Trinken ein bisschen sparen möchte: Salat/ Sandwich im Supermarkt kaufen, eine Dose Bier/eine Flasche Wasser dazu und ab in den Humlegarden.... Wir haben das Hotel übers Internet gebucht und über Trivago verglichen. Der Doppelzimmerpreis lag bei 79€ pro Nacht inkl. Frühstück, was für Stockholmer Verhältnisse recht günstig ist. Tipps: Das Freilichtmusem Skansen ist sehr schön und m.E. absolut sehenswert. Ansonsten empfiehlt es sich auch mal raus in die Natur zu fahren. Stockholm hat einen schönen Nationalpark. Man kommt dort ab der Innenstadt mit der Linie 69/69k hin. Wenn man bis zur Endhaltestelle mit der Linie 69 fährt ,ist man direkt am Wasser - ist super idyllisch. Man kann dort auch alle grosse Kreuzfahrtschiffe reinfahren sehen und es gibt direkt am Wasser ein netttes Cafe.
- ZimmergrößeEher schlecht
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackGut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftGut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr gut
- Restaurants & Bars in der NäheGut
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jennifer |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 20 |