- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ich bin ohne große Erwartungen zum ersten Mal in einem Motel One abgestiegen... und wurde äußerst positiv überrascht! Das Motel One Wien Staatsoper zeigt sich als ein regelrecht edles Designhotel mit schönem Zimmer, gutem Service und das Ganze für einen Appel und ein Ei. Hinzu die phantastische Lage... ich weiß, wo ich beim nächsten Wien-Besuch buche!
Ich hatte ein Einzelzimmer im 6. Stock des Hotels, genauer gesagt Zimmer 620. Ein bißchen klein vielleicht, was mich aber nicht gestört hat. Ein Queen-Size-Bett mit Überbreite, (sehr gute, feste Matratze!), 2 Nachttischchen, ein Tisch mit dem an der Wand hängenden großen Flatscreen darüber, daneben noch ein kleiner Sessel und ein "stummer Diener" für Kleidung und Koffer. Ein Schrank ist ebenfalls vorhanden, Regalböden wie auch Kleiderstange, ziemlich schmal allerdings. Sehr schönes, wenn auch wiederum kleines Bad, jedoch große, fast ebenerdige Dusche, stylisch auch das Waschbecken, genug Ablagefläche vorhanden.
Das Hotel bietet Frühstück gegen Aufpreis von 9,50 € pro Tag an. Dafür gibt es diverse Kaffeevarianten aus dem Vollautomaten, qualitativ absolut in Ordnung. Ansonsten: Tee, Säfte, Cornflakes und Müsli, diverse Sorten Brötchen und Brot, Wurst, Käse, Marmelade (Waffelbecher, keine Glasschälchen!), Honig, Nutella, Gekochte Eier und Obstsalat sowie Joghurt. Der eigentliche Frühstücksbereich ist ein bißchen klein, deswegen wird in der direkt angrenzenden Bar mit eingedeckt, so daß bis hinüber zur Lobby die Tische mitgenutzt werden können. Das Eindecken selber beschränkt sich im übrigen auf ausgelegte Papierdeckchen, den Rest holt man sich am Frühstücksbuffet. Trotzdem hatte ich nicht das Gefühl einer "Jugendherbergsatmosphäre". Die Bar ist abends recht gut besucht. Man wird schnell und zuvorkommend bedient, ich war sehr zufrieden.
Zu meckern gab es für mich rein gar nichts. Wenn ich mal ein Problemchen hatte, wurde mir an der Rezeption oder im Frühstücksbereich umgehend geholfen. Auch über die Zimmerreinigung habe ich keine Klagen vorzubringen.
Besser könnte die Lage des Hotels nicht sein! Es liegt auf der Ecke Operngasse/Elisabethstraße und ist nur eine Straßenecke, keine 50 m, von der Staatsoper entfernt. Nahezu alle Sehenswürdigkeiten sind zu Fuß innerhalb von 5-10 Minuten erreichbar, Hofburg mit Spanischer Hofreitschule, Museen, das Hotel Sacher direkt hinter der Oper, der Stephansdom, die Einkaufs- und Fußgängermeile. Bestenfalls für den Prater oder einen Ausflug nach Schönbrunn braucht man die U-Bahn, die gleich nebenan am Karlsplatz fährt.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im Februar 2018 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Cornelia |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 20 |
Liebe Cornelia, vielen herzlichen Dank für Ihre tolle und ausführliche Bewertung. Wir freuen uns sehr zu lesen, dass es Ihnen bei und so gut gefallen hat und hoffen, dass wir Sie bald wieder bei uns in Wien begrüßen dürfen. Liebe Grüße und alles Gute, S. Hausdorf, Asst. Manager