- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Tucumcari in New Mexico gehört zu den bekanntesten Orten an der Route 66, da man hier, im Gegensatz zu den meisten anderen Orten, noch viele Motels aus den Hochzeiten der Route 66 finden kann mit fotogener Neonbeleuchtung (viele davon wohl auch noch mit der ursprünglichen oder zumindest kaum veränderter Ausstattung). Das Motel Safari stammt aus dem Jahre 1959 und wurde in den letzten Jahren umfangreich renoviert und erstrahlt wieder in altem Glanz. Erbaut wurde es in der typischen, U-förmigen, einstöckigen Motelbauweise mit den Parkplätzen direkt vor der Zimmertüre. Auffallend ist das schöne Schild, das auf das Motel hinweist und die Murals (Wandgemälde), die bspw. Elvis mit seinem rosafarbenen Cadillac zeigen. Da das Motel sehr beliebt ist, empfiehlt es sich evtl. zumindest kurzfristig (1-2 Tage vorher) ein Zimmer zu reservieren (habe ich zum Glück auch gemacht, bei meiner Anreise war nämlich alles ausgebucht).Ein Frühstück wird nicht angeboten, die Inhaber geben aber gerne Tipps, wo man hingehen kann (ein paar schöne Möglichkeiten zum Essen sind in Tucumcari vorhanden). Wlan ist kostenlos verfügbar, sonstige Freizeiteinrichtungen gibt es nicht. Reines Nichtrauchermotel.
Aufgrund der Fotos im Internet hatte ich mich für die Wanda Jackson Suite entschieden, die besonders schön eingerichtet ist, und der Mehrpreis hat sich meines Erachtens auch durchaus gelohnt, allerdings sind auch die normalen Zimmer hier sehr hübsch gestaltet und viel individueller eingerichtet als sonst idR in den USA üblich. Die von mir bewohnte Suite verfügte im Schlafbereich über ein sehr bequemes Bett (Kingsize Größe) und einen Schreibtisch, im Wohnraum über eine schöne Sitzgruppe und extragroßen Flat-TV (Plasma HDTV), CD-Spieler, einen kleinen Bartisch mit 2 Barhockern, Kühlschrank und Mikrowelle, modern gestaltetes Waschbecken außerhalb des Badezimmers und ein eher schlichtes Badezimmer mit der üblichen Badewannen-Duschkombi, die aufgrund ihrer Schlichtheit nicht so ganz zu der sonst so hübsch und modern gestalteten Einrichtung paßte. Im gesamten Zimmer ist dunkler Laminatboden verlegt. Kaffeemaschine vorhanden sowie einige witzige Dekogegenstände (z.B. Retromikrofon im Stil der 50er Jahre, Retroradio usw.). Klimaanlage und Deckenventilator vorhanden. Wenn man online bucht, kostet diese Suite um die 100$ (ohne Reservierung sind die Zimmer wohl etwas teurer), was ich absolut angemessen fand. Die normalen Zimmer mit einem Kingbett oder 2 Queenbetten kosten mit Onlinebuchung ca. 60$, ohne etwas mehr. Wlan steht kostenlos zur Verfügung, rauchen ist in den Zimmern nicht erlaubt.
Da ich kurzfristig online ein Zimmer gebucht hatte (ca. 1 Tag vorher) verlief der Check In sehr schnell. Das Inhaberpaar gab mir gleich alle möglichen Tipps, z.B. wo man zum essen hingehen kann und ich wurde auch zum Zimmer begleitet, wo mir einige Details erläutert wurden. Also eigentlich alles prima, allerdings wirkte alles sehr heruntergespult und nicht wirklich herzlich. Check In ist übrigens nur bis 22h möglich.
Inmitten von Tucumcari, einem der interessantesten Orte entlang der Route 66. Hier gibt es viel zu fotographieren, wenn man nach typischen Route 66-Dingen sucht.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2013 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Susanne |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 265 |