- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Da dieses Hotel das erste in Hammamet ist was gebaut wurde und somit mehr als 30 Jahre alt ist konnten wir nicht feststellen das es 4 Sterne noch verdient hat. Die Gartenanlage war gepflegt und überwiegend noch gut in Schuß, was man von den Unterkünften nicht behaupten konnte. Wir hatten zwar ein einigermaßen sauberes Zimmer ohne Ungeziefer, doch diverse Schimmelflecken waren nicht zu übersehen. Dafür das dieses Hotel bereits so alt ist kann man wohl keinen Luxus mehr erwarten. Von einigen anderen Gästen haben wir uns sagen lassen das es wohl in einem anderen Wohntrakt super tolle Zimmer (die bereits renoviert wurden) gibt doch da waren wir bereits eine Woche da und hatten keine Lust mehr umzuziehen. Wie gesagt wir hatten Gott sei Dank keine Karkerlaken. Es ist mehr oder weniger eine Bauruine oder wie wir gerne gesagt haben ein Wasserschlößchen. Da wir 3 Tage regen am Stück hatten lief dieses in den Gängen die Wände runter. Auf den Gängen zum Zimmer hin lag Teppichboden der nicht nur die ganze Zeit mehr als feucht war, sondern auch schon unansehnlich muffig und fleckig war. Barfuß würde dort keiner laufen ohne ich was einzufangen. All-inclusive schön und gut, doch dauernd seine Karte vorlegen anstatt den Leuten Armbänder zu geben, viel zu komplizirt. Gebuchte Ausflüge haben wir keine Unternommen. Sind auf eigene Faust nach Hammamet und Nebeul gefahren. Taxis sind super günstig. Die Reiseleitung von Jahn im Hotel war mehr als unfreundlich. Haben uns wie viele andere eine Mängelliste unterschreiben lassen und diese bei Jahn auch schon eingereicht. Bei soviel Reklamationen sollten sie in der nächsten Saison dieses Hotel besser aus ihrem Katalog nehmen.War schon mehrmals in Tunesien(2xHammamet,11xDjerba)und nur 3Sterne, die waren alle bedeutend besser als dieses " Occidental" . Schade, renoviert man das Hotel bis auf die Grundmauern ist es bestimmt eine perfekte Anlage.
Unser Zimmer war sauber ohne Ungeziefer. Wir hatten jeden Tag frische Handtücher. Das Bad war schon ziemlich alt, in die Wanne hätte man sich auch nicht setzen wollen. Der Duschvorhang mehr als gilb. Schön war das die Toilette getrennt vom Bad war. Auch gab es wenig Ablagemöglichleiten. Einen großen Schrank doch nirgends eine Schublade wo man hätte Kleinigkeiten unterbringen können. Deutsches Programm im Fernsehen war ausreichend vorhanden. Wir hatten einen schönen Ausblick vom Balkon auf die Gartenanlage.
Das essen egal ob Mittags oder abends war ziemlich eintönig. Es war zwar eine große Auswahl vorhanden, doch alles schmeckte irgendwie fad. Es sah auch nicht immer ganz appetitlich aus. Bin wirklich kein Feinschmecker doch bei 4 Sternen hätte man viel mehr erwarten können. Das Frühstück war schon nach 3 Tagen erledigt. Es gibt nur Weißbrot in allen Formen, drei Sorten Marmelade die alle gleich süß sind und eine Sorte Gummikäse und eine Sorte Wurst. Das hält man nicht unbedingt zwei Wochen durch. Es gab zwar zum Frühstück auch schon Bratkartoffeln,Pommes und Gemüse doch das kann man ja nicht schon zum Frühstück essen.
Das Personal an der Rezeption eine Katastrophe. Die wollten nur dann deutsch verstehen wenn man sich nicht gerade beschwert. Im Restaurant hatten wir in den 14 Tagen immer den gleichen Kellner (Fathi) der sehr nett war und sich bemüht hat die Leute bei Laune zu halten. Für ein kleines Trinkgeld waren hier alle dankbar. Bei AI-Gästen kommen die Angestellten ein wenig zu kurz. Das meiste Geld haben wir auch für das Personal ausgegeben. Zimmermädchen bemühten sich wirklich die alten Zimmer einigermaßen freundlich zu dekoriern.
Die Lage zum Strand war optimal. Es gab genug Sonnenschirme,Liegen und Auflagen. An der sogenannten Strandbar gab es nur alkoholfreie Getränke. Wenn man zwischenduch ein Bier trinken wollte mußte man in die Anlage zurück laufen. Einfach nur unflexibel. Strand und Wasserqualität waren sehr gut. Man konnte weit ins Meer laufen bevor es richtig tief wurde. Das war für uns auch erstmal das Wichtigste. Man konnte auch stundenlang am Strand spazieren gehen. Zur einen Richtung war man in 45 Minuten in Hammamet und zur anderen konnte man bis Souse laufen. Bloß unterwegs gibt es auch Strandabschnitte die richtig dreckig waren.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
In der ersten Woche war von den zwei Animateuren nicht viel zu sehen, oder sie lagen gelangweilt am Strand rum. Die wurden dann rausgeschmissen und duch fünf andere ersetzt. Die waren zwar auch nicht die Reißer, haben sich aber bemüht. Es war ja nix vorhanden. Den Volleyball hatten Gott sei Dank Gäste dabei, die Surfbretter waren alle defekt, das eine Trampelboot konnte man nur benutzen wenn man für die Ventile sich Weinkorken besorgt hat, sonst wäre es nach 10 Minuten Einsatz abgesoffen weil das Wasser ins Boot läuft. Die Minigolfbahn zugewuchert mit Unkraut und somit nicht bespielbar. Abendunterhaltung sehr fad. Wie gesagt, die Animateure haben sich bemüht doch die Gäste waren schon ziemlich gereizt wegen dieser Top-Anlage.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heike u. Joachim |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |