- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das 4-Sterne Hotel besteht aus zwei 5-stöckigen Gebäuden mit insgesamt 385 Zimmern. Es ist sehr farbenfroh und freundlich gestaltet und ist in einem guten Zustand. Sauber wird das Hotel den ganzen Tag gehalten, d. h. man sieht tagsüber immer Gärtner, die die Anlage schön halten und zu jeder Tageszeit Putzfrauen. Da das Hotel anscheinend nur all inklusive anbietet, entfällt das Tragen der lästigen Armbänder. Gäste waren zu dem Zeitpunkt, wo wir dort waren, jeden Alters anwesend, Nationalitäten zu 85% Kanadier und Franzosen, die auch einen entsprechenden Status bei den Animateuren haben... ansonsten waren noch einige Russen, Italiener, wenig Spanier und Deutsche anwesend. Hinsichtlich Behindertengerechtigkeit können wir sagen, dass man überall im Hotel mit dem Rollstuhl hinfahren kann, da in jedem Gebäude mit den Zimmern ein Aufzug und innerhalb der Anlage neben jeder Treppe ein entsprechender Fahrweg für Rollstuhlfahrer vorhanden ist. Für Kids gibt es einen Kidsclub. Wer in Kuba ist, sollte auf alle Fälle Havanna besuchen. Haben wir gemacht, wir haben auch noch eine 3-Städte-Tour durch Santa Clara-Trinidad-Cienfuegos gemacht, ist viel Busfahrt, aber man sieht viel von der Landschaft. Und wir waren noch mit dem Katamaran unterwegs mit Besuch und Kusssession bei Delphinen - ein super Erlebnis, sollte man gemacht haben. Telefonieren ist in Kuba sehr teuer, eine Minute nach Deutschland 4 CUC, danach wird sekündlich 4 CUC berechnet. Für ein kurzes Telefonat nach Hause, dass man gut angekommen ist, gehts noch. Handykosten können wir nicht sagen, wir hatten keines dabei. Im Hotel stehen 2 PCs mit Internetanschluss, also kann man auch per Mail Grüße an zu hause schicken - eine Stunde kostet 6 CUC. An entsprechende Medikamente und vor allem Mückenschutz denken, wir wurden an einem Abend buchstäblich "attakiert". Und nicht vergessen: Keinen europäischen Standard erwarten, hier ist Kuba, hier geht halt manches nicht so schnell, sind eben gemütliche Leute. Und mit einem Lächeln erreicht man manchmal mehr. Sehr gefragt in Kuba sind Kugelschreiber oder Aspirin. Wenn ihr also was davon übrig habt, ruhig mitbringen und anstatt Geld mal sowas als Aufmerksamkeit geben. Falls ihr noch Fragen an uns habt, mailt uns einfach.
Die Zimmer sind groß und zweckmäßig eingerichtet mit Bad-Dusch-Kombination, WC, Bidet, Waschbecken, Kleiderschrank, entweder zwei einzelnen Betten oder ein großes, Fernseher (einziger deutscher Sender: DW), Kühlschrank - welcher aber nicht gefüllt wird, Balkon und eine kleine Couch bzw. Sessel. Bei unserer Ankunft im ersten Zimmer mussten wir dies gleich wieder wechseln, da die Klimaanlage nicht funktionierte und auch der Techniker dieses Problem nicht lösen konnte, der Wechsel klappte aber dann ohne Probleme. Wir hätten uns auch nicht wohl gefühlt im ersten Zimmer, da die Tür innen ausgeschaut hat, als hätte schon mal wer dagegen getreten, Badtür ging schwer auf, Schranktür klemmte, bei der Balkontür musste man damit rechnen, jeden Moment den Griff in der Hand zu haben und das Zimmer lag im Erdgeschoss. Unser zweites Zimmer lag im anderen Gebäude im ersten Stock, dies war besser, dort hatten wir ein großes Bett, jedoch haben alle Betten ultraweiche Matratzen, man kam sich also vor wie in ner Hängematte, gewöhnt sich aber mit der Zeit schon dran. Reinigung klappte immer sehr gut, hatten ne gute Putzfrau, die uns am letzten Tag einen Brief hinterlegt hat. Das fanden wir super nett.
Das Hotel verfügt über 3 Restaurants, einen Buffet-Restaurant und 2 Spezialitäten-Restaurants, welche wir aber nicht genutzt haben. Im Spezialitäten-Restaurant am Strand kann man auch mittags essen. Jedoch wurde dieses nach wenigen Tagen geschlossen, da es renoviert wird, somit wird das Mittagessen beim Pool eingenommen oder eben im Buffet-Restaurant. Nachmittags gibts an der Poolbar noch diverse Speisen für den kleinen Hunger zwischendurch - Hotdogs, Sandwich, Pommes, Pizza. Im Buffet-Restaurant sollte täglich ein anderer Themenabend sein, von dem wir aber nichts gemerkt haben, da es ziemlich eintönig war. Es gab fast jeden Tag das gleiche, etwas variiert es mit Soße, aber im Grunde ist es das gleiche, wobei man eigentlich meinen sollte, dass es doch einen Unterschied zwischen Italienisch und Arabisch geben sollte, von dem haben wir aber nichts mitbekommen. Aber finden tut man trotzdem immer was, satt sind wir geworden. Man kann sich mittags und abends Nudeln zubereiten lassen mit den gewünschten Zutaten. Es steht auch immer ein Nachtisch-Buffett bereit mit div. Kuchen, Früchten und Eis, welches aber sehr lecker ist. Es gibt 3 Bars, die am Strand mit dem nettesten Barkeeper im Hotel, welche von 10-18 Uhr geöffnet ist, eine am Pool, die hat von 10-23 Uhr offen und die Lobby-Bar, die 24 Stunden offen hat, bei der man jedoch, wie bereits oben beschrieben, durchaus etwas länger warten muss und auch damit rechnen muss, dass diverse Getränke oder Zutaten, wie z. B. die Minze für den Mochito, ausgehen... Solltet ihr früh einen Ausflug machen und zum Frühstück nicht mehr im Hotel sein und ihr wollt ein Sandwich mitnehmen, dann solltet ihr auch etwas mehr Zeit mitbringen, da sich die Jungs bei der Essensausgabe doch etwas mehr Zeit lassen...
Hier müssen wir klar Sonnen abziehen. Es kommt wirklich drauf an, an welchen Kellner man gerät. Es gibt einige, die sind von sich aus zuvorkommend und selbst wenn man denen kein Tip gibt, bedienen sie einen genauso gut, natürlich freuen sie sich auch über Tip. Wir hatten eine Bedienung im Buffet-Restaurant, die von Anfang an superfreundlich war und uns immer nett begrüsst hat und uns nach einigen Tagen auch immer einen Tisch freigehalten hat. Jedoch ist dies nicht bei allen so, insbesondere nicht bei den Leuten von der Lobbybar. Da wennst nicht gleich mit nem Tip wedelst, wirst einfach stehen gelassen und irgendwann kommt dann schon mal wer her und nimmt die Bestellung auf. Dies hat dann nichts mehr mit kubanischer Gemütlichkeit zu tun, welche wir durchaus akzeptieren. Wir geben Tips, wenn jemand einen guten Service bietet und nicht anders rum, dass wir zuerst was geben sollten, damit wir überhaupt bedient werden. Deutsch spricht in der Anlage kaum jemand, mit Englisch kann man sich aber mit jedem verständigen. CheckIn verlief ohne Probleme, auch wenn wir gleich nach Ankunft das Zimmer wechseln mussten, dazu mehr unter Zimmer. Es ist eine Wäscherei vorhanden, Liste und Tüte liegt im Schrank im Zimmer, haben wir aber nicht genutzt.
Das Hotel liegt direkt am traumhaften Strand, sind also von den Zimmern aus wirklich nur ein paar Meter. Wer jedoch einen Schattenplatz ergattern möchte, sollte früh aufstehen, da man sich hier wie in Mallorca vorkommt, denn es werden bereits ab sechs Uhr morgens Liegen reserviert, wofür man jedoch nicht das Hotel verantwortlich machen kann, es ist rein die Einstellung der Touristen - überwiegend der kanadischen und französischen, was wir festgestellt hatten. Manche von denen tauchen dann auch erst im Laufe des Vormittags auf, während manche, die um neun einen Platz im Schatten suchen, viel Glück haben müssen, einen entsprechenden zu ergattern. Transferzeit vom Flughafen ca. 30-45 Minuten - je nachdem, wie viele Hotels angefahren werden müssen. Nach Varadero sind es ca. 10 km, am einfachsten ist es mit dem Varadero BeachTour-Bus zu fahren, Haltestelle ist nur ein paar Schritte vom Hotel entfernt, mal zahlt 5 CUC pro Person und kann den ganzen Tag hin und her fahren in Varadero, also beliebig oft ein- und aussteigen. Der Bus fährt alle halbe Stunde. Man kommt so jedenfalls günstiger weg, als mit dem Taxi. In Varadero gibt es einige Märkte, wo man Souveniers kaufen und auch, je nach Laune des jeweilgen Verkäufers, auch gut handeln kann. 3km vom Hotel entfernt gibts noch ein großes Einkaufszentrum, das Plaza Americas, nichts besonders, aber man kann mal hinschauen und durch die Läden schlendern. Im Ort selbst kann man auch noch mit Pferdekutschen und Coco-Taxis fahren. In Varadero gibt es einige Restaurants, haben aber keines davon probiert. Als wir angekommen sind, war mitten in der Stadt ein Open Air, wie oft sowas statt findet, wissen wir nicht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sportmöglichkeiten gibt es viele im Hotel - Tennis, Katamaran, Tretboot, Paddelboot, Billard, Volleyball, Aquagym, Stretching, Fitnessraum, Sauna und diverse Tanzstunden und Wasserball mit den Animateuren. Jedoch sind diese recht nervig - Animationsstunden werden recht lauthals angekündigt - ihre Trillerpfeiffe ist immer mit dabei, kann also durchaus vorkommen, dass bei jeder Bewegung mal kräftig hineingepfiffen wird. Wie bereits erwähnt, sind die männlichen Animateure - und die sind in der Mehrzahl - mehr fixiert auf weibliche kanadische oder französische Gäste, wir Deutschen wurden von denen nicht viel beachtet, hatte aber auch den Vorteil, dass wir besser entspannen konnten... Die Shows abends sind aber gut gemacht, es wird oft das Publikum mit einbezogen, es kommen auch professionelle Tänzer ins Haus, die z. B. dann eine super Show am Pool hinlegen - echt sehenswert. Die Shows wiederholen sich auch dann wöchentlich, wir haben einige Shows 2x gesehen. Während den Tanzstunden kommen dann kubanische Musiker, das ist viel angenehmer, als wenn da die Musik ewig aufgedreht wird. Auch abends in der Lobby-Bar spielen Kubaner, dort wird dann auch kräftig mitgetanzt. Wir hatten dann noch alle 3-4 Tage eine Fashing-Show mit kubanischen Models im Hotel, hier kann man nur sagen, wems gefällt... Handtücher für Pool und Strand gibts für ne Kaution von 10 CUC, welche man aber bei Rückgabe am letzten Tag wieder bekommt. Man kann die Handtücher auch beliebig oft beim Animationshäuschen gegen frische eintauschen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im April 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabrina & Josef |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 11 |