Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Urlauber
Verreist als Freunde • Juli 2024
Natali, das hat du gut gemacht! 👍🏼
5,0 / 6

Allgemein

Uns hat das „Resort“, obgleich nicht auf westlichem Standard, doch recht gut gefallen, auch wenn fast es am weitesten Ende des Yssykköl liegt und das letzt Stück des Weges unbefestigt ist. – Gerade deshalb wohl ist der Tourismus noch recht sanft und es gibt reichlich Natur, Ruhe und Erholung. Das Wasser hier schien uns etwas frischer, aber für Ostsee-Erprobte durchaus angenehm. Ringsum gibt es kaum was, also am besten Verpflegung aus der nächsten Ortschaft mitbringen. Essen vor Ort ist nicht durchgängig möglich, aber das kann ja noch werden.


Zimmer
  • Zimmergröße
    Eher gut
  • Schlafqualität
    Eher schlecht
  • Sauberkeit
    Schlecht

Wir hatten ein 5-Bett-Zimmer, wobei die einzelnen Better gerade so genug für einen Erwachsenen waren und je einen Nachttisch neben stehen hatten. Es gab noch ein kleines Sofa und einen 1-M-Kühlschrank mit Wasserkocher und Gläsern drauf. Das war's. Für einen simplen Aufenthalt okay.


Restaurant & Bars

    Ambiente beim Essen

    • Badekleid & Shorts

    Frühstück war bei uns nicht inbegriffen. Im Zimmer war auch kaum Platz, noch gab es eine Küche. Für ein paar Snacks, wie Sonnenblumenkerne, Wassermelone oder Nudelsuppe aus der Tüte hat es aber gereicht. Dazu warmen Tee oder löslichen Kaffee!


    Service
    • Deutschkenntnisse
      Sehr schlecht

    Bester Service

    • Zimmer

    Die Zimmermädchen waren zahlreich und flink zugange. Die Dame im EG an der Rezeption war nett und schien die Personalchefin zu sein. Vielleicht war es ja Frau Natali höchstselbst.


    Nachhaltigkeit
    • Lokalwirtschaft
      Gut
    • Öko-Erlebnis
      Gut

    Die Anlage war in die Natur integriert und recht grün. Das Wasser war sauber und der Tourismus sanft. Ob das so bleiben wird, ist die große Frage.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Sport

    Beliebte Sportarten

    • Schwimmen

    Es gab Sportanlagen auf dem Gelände, wie einen Fußball- und Tennisplatz sowie einen Pier, von dem aus man ins tiefe Wasser konnte, da der Strand in der Bucht relativ flach war. Toll war die Unberührtheit der Natur und Ruhe, da es nur wenige Touristen auf der Südseite des Yssykköl gab.


    Extrakosten

    Nur erwartete Kosten

    • Ja

    Mehr Bilder(18)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Urlauber
    Bewertungen:75