- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Zur Hotelanlage gehört ein Haupthaus sowie mehrere Nebengebäude. Die Zimmer entsprechen meiner Meinung nach einem 3-Sterne Standard. Während meines Aufenthaltes war festzustellen, das die Mehzahl der Gäste einen längeren Aufenthalt gebucht hat. Eine Besonderheit dieses türkischen Kurhotels ist, das zum einen schon bei der Buchung/Reservierung ein Vorschuss von ca. 30% des Unterkunftpreises eingefordert wird. Die komplette Restsumme wird dann sofort bei Ankunft eingefordert. Diese, doch seltene Verfahrensweise wird auch auf der Homepage des Hauses auch beschrieben. Ohne Vorkasse wäre ich bestimmt nur wenige Tage geblieben. eingeschlossene Leistungen : Vollpension In der überwiegenden Mehrzahl befinden sich nur Türkische Kurgäste in diesem Haus, die häufig aus Deutschlad aber auch aus anderen europäischen Staaten hier anreisen. Alle medizinischen Vorträge, sowie sämtliche Aktivitäten wie Yoga und auch die Wassergymnastic erfolgen erfolgen ausschließlich in türkischer Sprache. Dieses Haus ist meiner Meinung nach für nicht türkisch sprechende Gäste nicht geeignet. Lt. Auskunft an der Rezeption ist es nur die Privatbuchung mit Vorkasse möglich. Reiseveranstalter, die dieses Haus anbieten gibt es derzeit wohl nicht. Für meinen 3-Wochen Aufenthalt habe ich 882,00 € im voraus bezahlt. Bestimmt nur meiner Gesundheit zuliebe, empfahl der leitende Arzt mir noch zusätzliche Heilanwendungen im Hause für ca 1500,00 € zu buchen. Ich habe mich dann doch entschlossen, nur die bereits im Pensionspreis eingeschlossenen Standardanwendungen zu belegen.
Die Zimmer entsprechen einem 2-3 Sterne Hotel
Es gab nur ein Restaurant mit Selbsbedienung Die Vollpension bestand aus überwiegend fleischloser Reduktionkost. Zu 90% gibt es täglich zum Mittag-und Abend-Essen immer die gleichen 6 Salate. Die einzige Variante bietet jeweils zu Mittag und zum Abend ein warmes Gemüse und ein Stück Obst und/oder Joghurt.
Bei mir hat sich der Eindruck eingeprägt, das die sehr wenigen Gäste, die nicht türkisch sprechen, hier nicht so sehr willkommen sind. So hat man meine Beschwerden lange Zeit ignoriert, und die für mein Empfinden zu laute und eintönige Dauerberiselung ausschließlich anatolischer Schlagermusik in den Speise-und Aufenthalts-Räumen nicht abgestellt. Auch meine Beschwerde, die Bewegungsmelder zu reparieren hat man nicht befolgt. Bei Dunkelheit sind alle Hotelflure im dunkeln. Da die Bewegungsmelder nicht funktionierten, musste man Abends durch dunkle Gänge zu seinem Zimmer laufen. Eine Reparatur der Bewegungsmelder ist nicht erfolgt. Man sagte mir lediglich, das hier noch keiner gestürzt wäre, und ich doch kräftiger mit den Armen winken müsste, damit der Kontakt ausgelöst wird. Der Service hat in diesem Hause erinnert mich mehr an frühere Jugendherberge, als die eines Hotels
Das Hotel liegt etwa 2km außerhalb des Dorfes Davudlar, was wiedrum ca. 18km von der Stadt Kusadasi entfernt ist. Die Aussicht vom oberen Thermalpool ist beeindruckend. Der Flughafen Izmir ist ca 100 km entfernt. Ausflüge mit den Kurgästen werden nur unternommen, wenn genügend zahlende Gäste sich in eine Liste eingetragen haben. Leider bestand bei den Türken wenig Interesse, so daß man seine Ausflüge in Eigenregie durchühren musste. Kusadasi ist schon eine Dolmus-Reise wert. Auch die imposanten Ausgrabungen in Ephesus kann man mit dem Dolmus gut erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Die nochin Benutzung befindlichen Thermal-Anlagen, einschl. der allgemeinen Dusch und Sanitären Einrichtungen sind meiner Meinung nach in einem hygienisch katastrophalen Zustand. Ich habe hier Fotos angefertigt, damit der Leser die Schäden besser sehen kann. Die überwiegenden Einrichtungen wie Hamman, Sauna, Kneippwasserbecken Duschen und Umkleiden sind geschlossen, wohl weil Feuchtigkeit in den Wänden und erheblicher Reparaturstau ein ordentlichen Badebetrieb nicht mehr zulassen. Während meines Aufenthaltes war nur ein kleiner Thermalpool und ein Kaltwasserbecken in Betrieb. Gerade bei dauernd feuchtheißen Räumen ist eine sorgfältige Hygiene und Lüftung unverzichtbar, denn sonst lässt der Pilz nicht lange auf sich warten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3 Wochen im März 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Helmut |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 2 |