- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir, Christiane (52) und Michael (69) waren dieses Jahr zum zweiten Mal in der Zeit vom 28.06. bis 10.07.2025 im Natura Park Village. Auch wenn man sicherlich über so Einiges diskutieren könnte, auch was die Sternevergabe für dieses Hotel betrifft, so war es auch dieses Mal ein gelungener, ereignisreicher und erholsamer Aufenthalt für uns! Wir haben selbst zahlreiche, zurückliegende, sowie auch aktuelle Bewertungen gelesen, und müssen sagen, dass wir dennoch mehr den Kopf schütteln mussten, als das wir den negativen Meinungen der anderen Urlauber zustimmen können. Unserer Ansicht nach sind – insbesondere für die deutschen Gäste – 3 Dinge besonders wichtig: Die Ausstattung und Sauberkeit der Zimmer, die Qualität des Essens, und die Freundlich- und Zugänglichkeit des gesamten Hotelpersonals. Die Auswahl als „All inklusive-Gast“ hat uns bei beiden Aufenthalten völlig zufrieden gestimmt. Was will man denn mehr, wenn man die Möglichkeit hat, quasi den gesamten Tag pausenlos essen und trinken zu können? Zu allen Mahlzeiten gibt es eine ausreichende Auswahl an Fleisch, Fisch, Kartoffelvarianten, Pasta, verschiedenen Gemüsesorten, Salaten, Süßspeisen und Obst. In einigen Bewertungen wurde erwähnt, dass die Speisen häufig nur noch lauwarm bis kalt waren. Dazu können wir folgendes erklären: Abendessen gibt es bis 21.30 Uhr. Kommt man relativ spät, also „kurz vor Toresschluss“ ist das Essen auch nicht mehr heiß, weil die Auslage ja auch nicht mehr entsprechend bis oben hin aufgefüllt ist, was ja auch völlig okay ist! Alle von uns ausgesuchten Speisen waren immer total lecker, daher haben wir häufig über unseren eigentlichen Hunger hinaus gegessen, was sich später auf der Waage deutlich bemerkbar gemacht hat! Das Küchen- und Servicepersonal besteht größtenteils aus Stammmitarbeitern, was sich natürlich in einer raschen und routinierten Arbeitsweise bemerkbar gemacht hat. Von morgens bis spät abends wird für die Zufriedenheit der Hotelgäste gerannt und geputzt, was das Zeug hält. Beim Küchen- und Servicepersonal möchten wir ganz besonders die Fröhlichkeit und die Zuwendungen des Koches Fotis hervorheben. Auch viele der besonders jungen Mitarbeiter haben täglich eine schweißtreibende Arbeit geleistet. Ebenso das gesamte Reinigungspersonal, welches täglich nicht nur die Zimmer, sondern auch mehrfach den gesamten Essens- und Poolbereich gereinigt hat. Wir waren oft peinlich berührt darüber, wie manche Gäste ihren Tisch, aber auch den Bereich um ihre Poolliege hinterlassen haben! An der Reinigung der Zimmer kann sicherlich hier und da noch gearbeitet werden. Aber das habe ich (wenn auch nur durch einen Zufall) mit der Teamleitung des Zimmerpersonals am letzten Urlaubstag überhaupt besprochen, die mich dann auch gefragt hat, warum wir uns denn nicht an der Rezeption beschwert hätten. Ich erklärte ihr, dass wir das nicht für zwingend erforderlich betrachtet hätten. Ein großes Dankeschön geht auch an die Managerin des Servicepersonals, Claudina, die ihr Team stets „gut im Blick hatte“. Meine / Unsere Lieblingsmitarbeiterin des Hotels ist und bleibt jedoch Tanja, die in der Regel an der Poolbar bedient, und gelegentlich im Speisesaal ausgeholfen hat! Eine Top-Mitarbeiterin! Immer aufmerksam, immer fröhlich und guter Laune! Das gleiche gilt für Lucy aus dem Spa-Bereich! Ich hatte nie zuvor eine so tolle, liebevolle Massage! Hier habe sich die stolzen Kosten von 60 Euro allemal gelohnt! Lucy, herzensgut und fachlich top! Alex, Servicemitarbeiter in der Kalisto-Bar- wir lieben ihn! Allein die Tatsache, dass man hier als All-inklusive-Gast auch noch bedient wird… und das in äußerst zuvorkommender Art und Weise. Alex strahlt Souveränität, Ruhe und Zufriedenheit aus, und das überträgt sich auch auf die Gäste. Viele dort gewesene Gäste fragen sich möglicherweise, warum es außer der fast täglichen Abendveranstaltungen vielleicht nicht noch andere Animationsprogramme beispielsweise am Pool gibt!? Tipp: Unterhaltet euch mal ausgiebiger mit Johanna, die das kleine Geschäft im Hotel betreibt, in dem man alles käuflich erwerben konnte, was man möglicherweise zu Hause vergessen hatte, oder wo einem gerade noch der Sinn nach stand! Unsere Gespräche mit Johanna waren ebenfalls stets lustig und informativ, und reichten unsere Sprachkenntnisse einmal nicht aus, um irgendwas an der Rezeption zu erfragen, oder zu erklären, dann ließ sie prompt alles stehen und liegen, und regelte das für uns! Unsere nächsten Worte möchten wir konkret an den Hotelmanager und an Claudina richten. Insbesondere beim Abendessen herrscht ja schon eine große Geräuschkulisse durch die Unterhaltungen der vielen Gäste, dem Stühleschieben, und dem Auf- und Abdecken des vielen Geschirrs. Könnte man nicht dann wenigstens die musikalische Untermalung im Speisesaal spätestens dann ausschalten, sobald die doch immer sehr laute, und oftmals übersteuerte Musik in der Kalisto-Bar ihr Abendprogramm beginnt? Auch die Musikrichtungen, die überwiegend in der Mittagszeit ab 14 Uhr in der Poolbar gespielt wurde, war oftmals alles andere als entspannend und in der Lautstärke angemessen. Es wurde einfach zu viel jugendlicher Rap und weniger mal ruhige Chillout-Musik gespielt. Leider mussten wir auch feststellen, dass die gesamten Gartenanlagen anscheinend außerhalb der Saison wohl bewässerungstechnisch arg vernachlässigt wurden! An vielen anderen Hotelanlagen sah es da deutlich frischer und grüner aus. Zu unserer großen Freude hatte es auch mit der Zimmerreservierung (Zimmer mit Meerblick) geklappt. So ein schönes, großes Zimmer mit schöner Holzbalkendecke und Ventilator (plus Klimagerät), hatten wir nicht erwartet! Vielen Dank dafür. Wir haben uns auch unfassbar über die tolle und sehr leckere Flasche Weißwein gefreut, die wir zu unserem Bedauern nirgendwo zu kaufen bekommen haben, auch nicht mehr im Duty-Free-Shop des Flughafens. Gerne hätten wir noch eine Flasche mit nach Hause genommen. Sollte sich jemand über die Beschaffenheit des Hotelstrandes beklagen, dem sei gesagt, dass man die Kieselsteine nicht wegzaubern kann, also Badeschuhe nicht vergessen, und dass wir jeden Morgen von unserem Balkon aus beobachten konnten, wie ein älterer Mitarbeiter akribisch jeden von den Hotelgästen hinterlassenen Müll eingesammelt und jede Strandliege wieder in eine ordentliche Position gestellt hat! Unser Fazit: Wer eine ruhige, entspannte Auszeit sucht, und sich dennoch nicht nur auf das Hotel beschränken möchte ist auf Kos und im Natura Park Village bestens aufgehoben. Gäste, die zudem auch gerne ein bisschen Anschluss an Land und Leute haben möchten, und das Hotelpersonal nicht nur als „Bedienung“ sieht, ist hier ebenfalls goldrichtig, denn die Menschen dort arbeiten doch ziemlich hart für ihren Lebensunterhalt, mit dem sie auch außerhalb der Saison zurechtkommen müssen, daher sind wir der Meinung, dass ein bisschen gegenseitige Menschlichkeit den Aufenthalt für alle fröhlicher und angenehmer macht! Deshalb bedanken wir uns von ganzem Herzen bei dem Hotelmanagement und dem gesamten Personal für eure Leistung und eure Freundlichkeit! Uns hat die Freundlichkeit und Herzlichkeit aller Mitarbeiter abermals sehr berührt! Es hat sich für uns angefühlt „wie nach Hause zu kommen“! Zum Abschied haben wir zahlreiche Tränen vergossen. Wir kommen gerne wieder!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2025 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christiane |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 2 |