Schon das Ankommen in dieser schönen Dorf-Hotelanlage ist ein Traum: beim einchecken gab es gleich wahlweise einen Obstler oder Kaffe und Kuchen. Das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit. Das Dorf-Hotel besteht aus knapp 30 landestypischen Holzhäusern, die alle mit kleinen Wegen miteinander vebunden sind. In der Mitte des Dorfes befindet sich das Hallen- und Freibad und die Kinderbetreuung, die ich echt empfehlen kann. Unseren 4-jähriger Sohn haben wir nur zum Essen gesehen, ansonsten wollte er den Tag lieber bei seinen neuen Freunden im Kinderclub verbringen. Man kann wahlweise Halbpension oder Selbstverpflegung buchen. Die Appartements besitzen alle Fernseher, Telefon und Internetanschluß. Ein Föhn ist auch vorhanden. Das Dorfhotel Schönleitn ist sicher das Richtige für Familien mit Kindern, die einen schönen, erholsamen und / oder aktiven Urlaub in Österreich verbringen möchten! Es wird für jeden was geboten und wenn die lieben Kleinen sich bei der Kinderbetreuung austoben, können Mama und Papa endlich mal in Ruhe die Zweisamkeit pflegen. Dann sind alle gleich entspannter.
Richtig urig sind die Appartements, alle haben eine Kachelofen, der allerdings elktrisch ist. Wir hatten ein Appartement für 6 Personen- ein Wohzimmer, zwei Schlafzimmer, Bad, Klo und Küche. Der Platz war völlig ausreichend. Das Badezimmer und das Klo machten einen sehr neuen Eindruck, helle Fliesen, großer Spiegel mit Föhn, viel Abstellmöglichkeiten. So richtig hellhörig war es nicht. Nur wenn ein Kind geschrien oder geweint hat, konnte man es hören. Die Küchenzeile hatte allerdings etwas wenig Abstellfläche..
Es gibt den Dorfwirt - ein a la carte Restaurant mit Kegelbahnen, durchschnittliche Preise, aber super Qualität. Wir habe zweimal was bestellt (Familienschnitzelplatte für 28,- Euro, da hätten noch 2 Familien von satt werden könne und einmal Backhendlplatte mit Kartoffelsalat für 18,- Euro) und es jedesmal aufs Appartement liefern lassen - null problemo. Man kann alles einfach aufs Appartement schreiben lassen und dann am Ende des Urlaubs zahlen. Buchenkann man entweder mit Halbpension oder Selbstverpflegung, wir hatten Selbstverpflegung. Sind dann allerdings am 2. Tag aus Bequemlichkeit zum frühstücken ins "Dorfstadl"- dem HP-Restaurant gegangen. Kosten pro Frühstück 11,- Euro, Kinder bis 6 Jahre gratis. Ab dem Tag sind wir dann jeden Tag zum Frühstücken gegangen - tolle Auswahl, super nette kinderfreundliche Atmosphäre, Kinderspielecke und alles frisch und lecker!!! Die diversen Käsesorten kamen von österreichischen Bio-Bauernhöfen. Es gab frische Früchte 3 Joghurtsorten, diverse Semmel- und Brotsorten, Wurst, Molkegetränke, Saftbar und in der Mitte ein Koch, der vieles frisch zubereitet hat: Eierspeise, Pfannkuchen, Rösti, Speck, Würstl...Uns ist einmal ein Hochstulh kaputt gegangen, sofort kamen gleich 2 Ober mit einem neuen an. Von unseren Urlaubsbekannten haben wir erfahren, dass das Abendessen ein Hammer sein soll- Megaauswahl und top Qualität. Einmal sind wir abends noch auf einen "Absacker" in den Dorfwirt gegangen, dort gibt es eine riesige Weinkarte, da ist für jeden was dabei. Als wir nach einigen "Achterln" gefragt haben, ob wir nicht eine Kleinigkeit zum knabbern haben könnten, wurde uns promt eine große Schüssel mit Chips auf den Tisch gestellt. Ohne Verrechnung!!
Beim einchecken bekommt man neben diversen Unterlagen und Infos zum Hotel auch eine Art Stundenplan mit den angebotenen Aktivitäten in der gebuchten Urlaubszeit. Unterteilt ist dieser Plan in die Bereiche sportlich+kreativ, Familienpropgramm und Kinderprogramm. Alle angebotenen Aktivitäten sind natürlich kein Muß ,sondern ein Vorschlag für die Gestaltung des Urlaubs. In der einen Woche in der wir dort waren gab es u. a.: Fackelwanderung, Hundeschlittenfahrt in Italien (Sammelbus), Familienralley, Nachtrodeln, Schneeschuhwandern, Schmuckwerkstatt, Massage, Nordic Walking. Das Kinderprogramm lautete: Kreativer Nachmittag im Kinderclub, Spaziergang auf der Fuchsfährte mit Besuch der Spielplätze, Familienralley, Kinderschminken, Spielevormittag,Kino, Familienwanderung.Die Kinderbetreuung im Kinderclub ist einfach spitze!!! Sogar für unsere 16 Monate alte Tochte gab es gratis Betreuung in "Resi`s Windelliga"- ein Appartement wurde einfach umgebaut zur Krabbelstube für Babys ab 12 Monaten. Es gibt diverses Spielzeug, Betten und natürlich super Betreuung. Alle Babys bekommen automatisch um 11. 30 Uhr ein Mittagessen (Nudeln mit Gemüse und ähnliches) alles im Preis inklusive. Die "Abgabe" der Babys ist auch völlig unproblematisch. Man muß vorher einen Bogen mit diversen Fragen zum Kind (Allergien, Schlafenszeiten und Gewohnheiten, Geschwister etc.) ausfüllen, schreibt dann seine Handynummer mit auf und bei eventuellen Schwierigkeiten wird man angerufen (kam bei uns nieee vor) Die Kindebetreuung für unsere beiden Kinder ist der ausschlaggebende Grund, warum wir in diesem Hotel nächstes Jahr nochmal ein oder sogar zwei Wochen verbringen werden!! Zimmerreinigung gab es keine, stand aber auch so im Katalog, ist halt ein Appartement . Dafür gab es eine Handtuchwechsel in der Woche. Wäre aber nicht nötig gewesen, da unser Appartement ein 6 Personen Appertement war und wir nur zu viert darin gewohnt haben, so dass es eben Handtücher für 6 Personen gab. Ein Staubsauger und diverse andere Hilfsmittel für die Reinigung standen auch im Appartement zur Verfügung. Mein Mann musste wegen einer starken Erkältung mit Fieber zum Arzt, dieser ist etwa 5 Minuten mit dem Auto entfernt. Im Appartement liegt ein Katalog mit den wichtigsten Telefonnummern aus, darunter sind auch verschiedene Ärzte in der näheren Umgebung, sogar ein Tierarzt ist dabei. Auf Wunsch wird das Appartement gratis babygerecht ausgestattet: Wickelunterlage, Hochstuhl und Gitterbett. An der Rezeption kann man gegen Kaution ein Babyphone ausleihen, was einen dann am Handy anruft, wenn die Kinder wach werden sollten. Gegen 9,- Euro / Stunde kommt auch eine Kinderbetreuung /Babysitter ins Appartement.
Das Hotel liegt oberhalb vom Faaker See, rundherum gibt es Natur pur. Der spezielle Familienwanderweg Fuchsfährte beginnt direkt neben dem Hotel. Entlag dem Wanderweg gibt es zahlreiche Attraktionen für Kids: einen Streichelzoo, mehrere Spielplätze, Hochlandrinder... mit dem Kinderwagen gut befahrbar. Das nächste Lebensmittelgeschäft ist ca. 5 Minuten mit dem Auto entfernt. Ich weiß nicht, warum jemand geschrieben hat, dass es 20 Minuten entfernt ist. Vielleicht zu Fuß...(?) Ein Auto ist bei diesem Urlaub empfehlenswert, zwar kommt der Postbus täglich zum Hotel, aber man ist doch arg eingeschränkt ohne Auto. 100m neben dem Hotel befindet sich eine Reitschule, bei der man für 10 Euro ein Pony in die Hand gedrückt bekommt und mit dem eine dreiviertel Stunde draußen spazieren gehen kann. Mein Sohn war ein echt stolzer Reiter, als wir mit "Bubi", unserem Pony die Fuchsfährte entlanggegangen sind. Bis nach Villach fährt man übrigens 10 Minuten mit dem Auto.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Mein Mann hat eine Massage genossen, seiner Meinung nach sehr gut. Das Hallenbad ist leider etwas klein und das Babybecken ist ein etwas größeres Planschbecken. Leider war das Wasser in beiden Becken ziemlich kalt, ich hab mir nicht getraut meine kleine Tochter (16 Monate) in das Becken zu lassen. Ich hab das mit der Wassertemperatur bei der Kinderbetreuung angesprochen, die meinte, dass ich es an der Rwezeption sagen sollte, dann wird die WasserHeizung höher gedreht. Die Sauna ist relativ klein aber gemütlich. Außerdem gibt es noch eine Ifrarotkabine und eine Dampfsauna. Der Außenpool war logischer Weise im Februar nicht eingelassen...sah aber sehr neu aus. Einmal gab es eine Sektempfang auf dem hoteleigenen Dorfplatz, das war nett, alle Kinder können frei laufen - es ist ja autofrei - und der Sekt war gratis.... Mein Mann war einmal auf der Gerlitzen Alpe Ski fahren, war super. Der Hausberg die "Baumgartner Höhe" ist 5 Minuten mit dem Auto entfernt und ist eher ein Gebiet für Anfänger und Wiedereinsteiger. Jeden Sonntag kommt übrigens der Skischulchef ins Dorfhotel und berichtet über die diversen Skikurse. Anschliessend kann man sich gleich anmelden. Dann wird man morgens mit dem Shuttlebus abgeholt und mittags wieder retour gebracht.
- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2007 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nicole |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |