Alle Bewertungen anzeigen
Josef (71+)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2015 • 2 Wochen • Strand
Interessante Anlage mit deutlichen Schwächen
3,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Hoteldorf ist sicher eine interessante Anlage. Bereits vor zwei Jahren waren wir für zwei Wochen dort. Gebucht hatten wir jeweils über TUI. Wir, das sind meine Frau und ich und die Familie meines Sohnes mit zwei Kindern. Gefallen haben uns das Ambiente und vor allem der Kinderclub, wo sich unsere Enkelkinder wohl fühlten. Wir hatten damals das APPARTEMENT SOMMERFRISCHE. Problematisch ist dabei das Studio unterm Dach, das nahezu nicht lüftbar ist, was besonders an heißen Tagen sehr unangenehm ist. Das Haus Nr. 21 mit dem Appartement lag im ruhigen Bereich der Anlage. Wissen muss man, dass ein guter Teil der Häuser an der viel befahrenen Seeuferstraße liegen. Wir sind daher der Meinung, dass es nicht richtig ist, wie bei TUI angegeben, die Anlage als ruhig zu bezeichnen. Um beim zweiten Aufenthalt wieder ein ruhiges Haus zu bekommen, versuchte ich im direkten Kontakt mit der Anlage dies abzuklären. Mir wurde dabei deutlich gesagt, dass das nicht möglich sei. Auch mein Reisebüro bemühte sich, aber leider auch ohne Erfolg. Als Antwort erhielten wir immer „Der Appartementwunsch ist bei uns angekommen und aktuell für die Gäste auch so vorgeblockt. Allerdings können wir keine 100%ige Garantie dafür geben. Seien Sie jedoch versichert, dass unser Rezeptionsteam stets bemüht ist, Gästewünsche nach Möglichkeit zu berücksichtigen.“ Wir vertrauten dem positiven Teil der Aussage und buchten zwei Appartements BERGEWEISE. Bei der Ankunft erhielten wir das Haus Nr. 30 - unmittelbar an der Seeuferstraße. Die Dame der Rezeption meinte dazu: „Sie sind ja sowieso nicht den ganzen Tag im Appartement, dann stört auch der Straßenlärm nicht“. Weiter wurde mir gesagt, „dass wir auch schon bei der Buchung eine Hausnummer in der Anlage hätten vereinbaren können“ (s. dazu weiter oben). Auf Intervention von TUI wurde uns dann nach der halben Zeit der Umzug in ein anderes Haus angeboten. Eine Aktion „Vom Regen in die Traufe“. Dieses Haus (Nr. 4) liegt rückseitig ebenfalls fast unmittelbar an der Straße – die Front liegt an der Rückseite des Restaurants „Dorfwirt“ mit bestem Blick auf die Entlüftung. Tagsüber wird das Lüftergeräusch durch einen gemütlich plätschernden Brunnen überdeckt – in der Nacht ist es gut hörbar. Die Lage und der Aufbau der Anlage bieten erhebliches Potential, gerade für Familien, aber mit den aufgeführten Unzulänglichkeiten. Wir fanden, dass vor zwei Jahren das Preis-Leistungsverhältnis stimmte. In diesem Jahr hat es sich verschlechtert.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Die neuen Küchen mit Geschirrspüler sind zu loben. Wir meinen aber die Zimmerausstattung ist positiv gesagt urig, realistisch aber primitiv und abgewohnt. Zur Qualität: Bei der Ankunft war die Lampe (nicht das Leuchtmittel) in der Toilette kaputt, das Türschloss der Eingangstür lose und die Haustüre ließ sich nicht schließen. Die Vorreiber praktisch aller Fenster waren entweder lose oder es fehlten Beschlagelemente.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das Frühstück genügt normalen Anforderungen in jedem Fall. Es ist alles da, was man braucht. Lediglich der Orangensaft verdient diesen Namen nicht. Verglichen mit der Qualität vor zwei Jahren hat das Frühstück aber deutlich abgebaut – insbesondere das Angebot an Bio-Lebensmitteln hat abgenommen. Gleichzeitig ist der Preis aber deutlich gestiegen. Die Qualität der servierten Speisen fanden wir befriedigend bis gut – manche Gerichte sind sehr lecker (z.B. die Fischsuppe). Das Eis aus der Truhe zeugt deutlich von der Aufstellung der Truhe unmittelbar in der Sonne. An wirklich heißen Tagen ist das Eis in der Mittagszeit gerne auch schon mal geschmolzen.


    Service
  • Schlecht
  • Sie dazu auch oben. Die meisten Mitarbeiter sind durchaus freundlich. Leider gilt auch hier das Problem mangelnder Verbindlichkeit (wie bei der Buchung) – eine Reservierung im „Dorfwirt“ für den Abend im Wintergarten wurde zugesagt, bei Ankunft am Abend wurde uns erklärt, es wäre nur noch Platz in der Tenne (oben) oder draußen – beides hatten wir vorher explizit ausgeschlossen. Statt Verständnis für unsere Verärgerung erhielten wir Ausreden und Abweisung. Ein Abenddinner am Steg wurde uns nachmittags zu bedeutend günstigeren Konditionen als ausgelobt angeboten. Die Endabrechnung sah aber den ursprünglichen Preis vor (mehr als das Doppelte). Erst nach vehementem Protest und einer über 1stündigen Klärung wurde dies korrigiert.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hoteldorf liegt wunderbar am Faaker See. Zur Lage an der Seeuferstraße s. oben.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Der Pool ist klein, die Anzahl der Liegestühle und Sonnenschirme großzügig. Das Angebot des Kinderclubs fanden wir vor zwei Jahren pfiffiger und professioneller (z.B. Theateraufführung). Vor zwei Jahren wurde der Kinderclub von einer erfahrenen, echt mitreißenden Mitarbeiterin geleitet, der mindestens eine ebenso gewinnende junge Assistentin zur Seite stand. Das Programm war nicht überfrachtet, aber voller kleiner und großer Highlights für die Kinder. Auf die Kinder hat sich diese Faszination in Windeseile übertragen – sie waren mit Begeisterung bei der Sache. Dieses Mal hatten wir den Eindruck, das Personal wurde zur Kinderbetreuung „abkommandiert“.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der Katalogbeschreibung
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im August 2015
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Josef
    Alter:71+
    Bewertungen:2
    Kommentar des Hoteliers

    Lieber Joseph, vielen Dank für die ausführliche Bewertung zu Ihrem Aufenthalt. Es freut uns sehr, dass Sie sich mit der Familie wieder für einen Urlaub im Hoteldorf entschieden haben. Leider haben Sie den diesjährigen Urlaub nicht so erlebt, wie Sie ihn sich vorgestellt haben. Wir werden Ihre Bewertung zur ausführlichen Besprechung mit dem Naturel-Team verwenden. Unter anderem sind uns Schwachstellen aus dem Sommer 2015 bekannt und wir sind aufrichtig bemüht diese zu verbessern. Danke für die Kritik die uns helfen wird die Qualität laufend zu steigern. Herzlichst Claudia Guani (Naturel-Team)