- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitEher gut
Hier scheiden sich die Geister. Die rund 30 Jahre alte Anlage kann ihr Alter nicht verleugnen. Die Appartements sind aber geräumig. Schwach: Ein alter, kleiner Fernseher, W-lan gegen Bezahlung und absolute Hellhörigkeit. Wer wie wir das Pech hatte, trampelnde und plärrende Kleinkinder in der Wohnung über sich zu haben, der schläft ab 6 Uhr nicht mehr. Noch dazu wenn man eines der Häuser in Restaurantnähe bewohnt: Geschirr und Töpfe klappern zum Teil bis 24 Uhr, früh am Morgen wird Material angeliefert, der Lärmpegel war zum Teil unerträglich. Wir hatten All-in gebucht, das Speisenangebot während des ganzen Tages war enorm gut und groß, die Qualität des Essens war teilweise leider unter Niveau. Jeden Tag das gleiche billige Gemüse, aber prima Nachtisch. Die Weine waren billig, so einen miesen gespritzten Aperol wie hier haben wir noch nie bekommen! Klasse war aber das Villacher Bier. Im Restaurant wurde zwar schnell serviert, dass gebrauchte Tischdecken gewechselt, oder wenigstens ausgeschüttelt wurden, haben wir leider nicht erlebt. Ärgerlich auch die Wespenplage, weshalb wir wegen der Kinder das Frühstück bei über 30 Grad im Restaurant eingenommen haben. Der schöne See und die wenigen Meter bis zum Strand haben für vieles entschädigt, schade, dass das Angebot für die Teens fast durchwegs mit Zusatzkosten verbunden war, die Kleinen waren aber im Kids-Klub gut aufgehoben. Fazit: Wegen der extremen Lautstärke in der Anlage und um unser Haus kam bei den Eltern keine rechte Erholung auf. Den Kindern machte das manchmal weniger aus, doch auch sie litten unter den "Trampelkids" über uns. In Kärnten gibt es viel besseres und eventuell auch Günstigeres. Alles in allem hatten wir viel mehr erwartet.
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersEher gut
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher schlecht
- EssensauswahlGut
- GeschmackEher gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Eher gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftGut
- Rezeption, Check-in & Check-outEher gut
- Kinderbetreuung oder SpielplatzGut
- FamilienfreundlichkeitEher gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungGut
- FreizeitangebotSchlecht
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Entfernung zum StrandSehr gut
- Qualität des StrandesGut
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karl-Heinz |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 27 |
Lieber Karl-Heinz, mit zu großer Verspätung bedanken wir uns herzlich für die offenen Worte zu Ihrem Urlaub in Hoteldorf SEELEITN. Seit dem Sommer 2012 ist Urlaub bei uns Naturel-Urlaub oder auch Genau mein Naturel(l). Und genau in diesem möchte ich kurz zwei Punkte hervorheben, die Sie in Ihrem Erlebnisbericht beschreiben: die Bauernhäuser an sich und das Jugendprogramm. Die Bauernhäuser sind tatsächlich hellhörig, das stimmt. Wie vor Hunderten von Jahren erbaut wurden unsere Häuser auch dem Stil der Originale nachempfunden, liebevoll restauriert und laufend renoviert. Stehts um das Wohlergehen der Gäste bemüht empfehlen wir Gästen für viel Ruhe immer Appartements am Dorfrand. Wir haben jedoch viele Stammgäste, die sehr gerne im Trubel mittendrin sind und Appartements direkt zur Gartenterrasse hin bevorzugen. Der Jugendclub im Juli und August teilt sich in kostenlose und kostenpflichtige Programme. Kostenpflichtig sind die Ausflüge, die von Outdoorfirmen durchgeführt werden wir Rafting, Schluchting oder Klettern im Waldseilpark. Die hoteleigenen Programme sind kostenlos. Und noch etwas hat sich zu 2011 verändert. Das All-In Paket ist zu Gunsten einer Verwöhnpension gestrichen worden. So können wir wieder auf regionale Produkte im Einkauf setzen und das hat bereits 2012 unsere Gäste überzeugt. Vielleicht überzeugen Sie sich selbst mal wieder von unserem Naturell, wenn Sie in der Gegend sind. Herzlichst Claudia Guani Marketing