- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel Grafenast ist ein ganz besonderer Ort der Ruhe und Herzlichkeit. Tradition und Moderne, dieser nicht einfache Spagat gelingt dem Hotel vortrefflich. So wird entweder in der 100jährigen Rodelhütte, dem Kern des Hauses, gespeist oder in dem angebauten Speiseraum mit einem wunderschönen Blick auf das Inntal und Innsbruck. Das Haus ist mit den vielen Kunstgegenständen wie eine offene Galerie. Bei Interesse werden den Gästen Informationen zu den Künstlern und der Entstehung der Kunstwerke gegeben. Das Hotel liegt sehr schön am Berghang, die große Sonnenterasse zeigt auf das Inntal, neben dem Haus der eigene Gemüsegarten, etwas unterhalb der Pool mit Liegewiese. Die Parkplätze für die Gäste haben einen kleinen Abstand zum Haus, so dass auch hierdurch die Ruhe nicht gestört wird. Mit ca. 40 Betten bleibt immer eine persönliche Atmosphäre erhalten. Die Hotelanlage ist sehr gepflegt und das Haus selbst und die Zimmer sind äußerst sauber. Die Verpflegungsart entscheidet jeder Gast selbst, bei Wahl der Sehnsuchtspension braucht man bis auf die abendlichen Getränke (außer Wasser) nichts mehr zusätzlich. Bei meinen bisherigen drei Aufenthalten war eine gemischte Gästestruktur anwesend, junge Familien, Alleinreisende, Paare zwischen 30 - 70 Jahren. Grafenast ist eines der wenigen Hotels die ich kenne, in dem man sich als Alleinreisender sehr gut aufgehoben fühlt. Die Einzelzimmer sind genauso schön wie die Doppelzimmer bei nur sehr geringem Aufpreis, abends sitzt man an keinem "Katzentisch", Anschluss zu den übrigen Gästen war bisher immer möglich. Insgesamt besticht das Hotel durch seine Liebe zum Detail, die in jeder Ecke des Hauses zu spüren ist und durch die Herzlichkeit von Familie U.. Das Hotel Grafenast ist ein Familienbetrieb mit einer wunderbaren Atmosphäre. Peter Unterlechner ist den ganzen Tag für die Gäste da und kümmert sich sehr persönlich um alle Wünsche und Fragen.
Die Zimmer blicken entweder in Richtung Inntal oder Richtung Wiese/Berghang. Von den "Panoramazimmern" hat man mit oder ohne Balkon den phantastischen Blick aufs Inntal. Die Zimmer haben keinen Fernseher, sehr angenehm, wenn man wirklich einmal zur Ruhe kommen will. Die bisherigen Zimmer, die ich gebucht hatte, waren alle mit sehr guten Matratzen ausgestattet.
Das Hotel bietet ausschließlich Speisen und Getränke in Bioqualität an, für den Gast ein ganz besonderer Genuss. Bei der Sehnsuchtspension wählt man am Morgen das abendliche Menü, Sonderwünsche werden immer gerne berücksichtigt. Sollte der Hunger einmal größer sein, habe ich bisher jedes Mal einen Nachschlag des jeweiligen Ganges erhalten. Das Frühstückbuffet bietet alles, was einen guten Start in den Tag ermöglicht: Große Auswahl an Brot, Brötchen, Yoghurt, Müsli, Säften, Käse, Wurst, Marmeladen, Eier, etc. Mittags kann man immer eine Suppe, frischen Salat und Obst genießen. Das Abendmenü ist sehr abwechslungsreich, bisher hat sich bei meinen Aufenthalten noch keine Essen wiederholt. Auch auf vegetarische Gerichte wird viel Wert gelegt. Der Küchenstil ist abwechslungsreich und nicht typisch für die Region, mit überraschenden und immer sehr gut schmeckenden Gerichten. Wer nicht so "experimentierfreudig" ist, kann aber auch jeden Tag ein regionaltypisches Gericht von der Speisekarte wählen.
Das gesamte Personal ist sehr freundlich und persönlich, bei meinen Aufenthalten war immer das selbe Stammpersonal da. Die Zimmerreinigung ist vorbildlich, insgesamt wird sehr viel wert auf Sauberkeit gelegt.
Das Hotel liegt am Berghang hoch über dem Inntal mit einem fantastischen Blick auf die Bergwelt und bis nach Innsbruck. Abends liegt den Gästen das Lichtermeer des Inntals zu Füßen, eine unglaublich schöne Kulisse. Mitten in der Natur gelegen, können direkt vom Hotel die Tagesaktivitäten begonnen werden. Im Winter ist der Sessellift ins kleine Skigebiet zu Fuß zu erreichen, Wandertouren beginnen direkt am Haus. Zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten bieten sich im Inntal an.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Durch die Lage des Hauses mitten in den Bergen beginnen die sportlichen Aktivitäten direkt am Haus: Skifahren, Schneeschuhwandern, Skitouren, Wanderungen, Pool im Garten etc. Daneben bietet das Hotel weitere Freizeitaktivitäten an. Diese reichen von geführten Wanderungen, Brot backen oder Yoga-Übungen durch das medizinische Personal des Hauses bis zu Filmabenden im schönen Buddha-Saal des Hauses. Für den Gast sind die Freizeitangebote übersichtlich an einer Wochentafel im Hotel aufgelistet. Auch hier gilt wie bei allen Angeboten des Hauses: Jeder entscheidet selbst, was und ob man an den Angeboten teilnehmen will. Eines der Highlights des Hotels ist der tolle Wellnessbereich mit Panoramasauna, Hamam, Infrarotsauna und einer unglaublichen Sauna, die mitten in den Wald am Hotel gebaut wurde und über einen Holzsteg erreicht werden kann. Neben dem sehr schönen und hellen Ruheraum gibt es auch einen Ruhebereich im Freien, in dem man gut zugedeckt mit den bereit liegenden Decken nach den Saunagängen Erholung findet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im März 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tobias |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |